Beiträge des Autors

Aus dem Gemeinderat der Gemeinde Hattenhofen

Schnell reagiert: Wegen mehrerer Rohrbrüche kurz hintereinander hat Bürgermeister Jochen Reutter in einer Eilentscheidung verfügt, dass die marode Wasserleitung in der Hinteren Straße aus dem Jahr 1906 ausgetauscht wird. Hilfe für Rollstuhlfahrer/innen: Ein Gemeinderat hat angeregt, am Friedhof einen Behindertenparkplatz anzulegen. Die schräge Zufahrt von der Friedhofstraße zum Friedhofseingang sei für Menschen im Rollstuhl zu …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/24506/aus-dem-gemeinderat-der-gemeinde-hattenhofen/

Mehr Handwerksbetriebe, aber weniger Meister – Zulassungsfreie Betriebe stark im Kommen – Geringere Qualifizierung bereitet Sorgen

Nach längerer Zeit fallender Betriebszahlen war das vergangene Jahr ein Rekordjahr. Bei der Handwerkskammer Region Stuttgart waren zum Jahresende 157 Betriebe mehr als im Vorjahr registriert, insgesamt waren 29.585 Handwerker eingetragen. Die aktuelle Entwicklung gibt dennoch Anlass zur Sorge. „Masse ist nicht gleich Klasse“, betont Claus Munkwitz, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer. „Einige der Betriebsinhaber sind immer …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/24504/mehr-handwerksbetriebe-aber-weniger-meister-zulassungsfreie-betriebe-stark-im-kommen-geringere-qualifizierung-bereitet-sorgen/

Meldepflicht von Arbeitsplätzen für schwerbehinderte Menschen bis spätestens 31. März

Wichtiger Termin für Arbeitgeber Betriebe und Verwaltungen mit zwanzig und mehr Beschäftigten sind verpflichtet, fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Tun sie das nicht, müssen sie für jeden nicht besetzten Pflichtarbeitsplatz eine Ausgleichsabgabe an das zuständige Integrationsamt zahlen. Die Höhe dieser Abgabe ist abhängig von der Beschäftigungsquote. Die Vordrucke zum Anzeigeverfahren und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/24502/meldepflicht-von-arbeitsplaetzen-fuer-schwerbehinderte-menschen-bis-spaetestens-31-maerz/

Veranstaltung „Infrastruktur schafft Zukunft“ mit Alexander Dobrindt MdB, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur.

Freitag, 4. März 2016 um 18:30 Uhr in Geislingen/Steige, Eberhardstraße, Jahnhalle.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/24499/veranstaltung-infrastruktur-schafft-zukunft-mit-alexander-dobrindt-mdb-bundesminister-fuer-verkehr-und-digitale-infrastruktur/

Schwäbisch Gmünd: Schläge auf Veranstaltung

Am Samstagabend wurde die Polizei zu einer Veranstaltung in der Schwerzerhalle gerufen. Dort war es gegen 23.20 Uhr zu einer Auseinandersetzung innerhalb der Veranstaltungsgäste gekommen. Die Polizei traf dort zwei 26 und 52 Jahre alte Männer an, die Verletzungen aufwiesen. Die Kontrahenten hatten sich nach Angaben der vor Ort anwesenden Zeugen bereits entfernt. Die Polizei …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/24497/schwaebisch-gmuend-schlaege-auf-veranstaltung/

Schwäbisch Gmünd: Neid? Cadillac beschädigt

Am Sonntagmorgen wurde gegen 8.30 Uhr festgestellt, dass Unbekannte an einem Cadillac, der zu Werbezwecken vor einem Restaurant in der Ledergasse aufgestellt ist, einen Reifen aufgeschlitzt hatten. Zeugenhinweise unter Telefon 07171/3580 an die Polizei in Schwäbisch Gmünd. PM

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/24495/schwaebisch-gmuend-neid-cadillac-beschaedigt/

Waldstetten: Vandalismus

Am Donnerstag wurde auf einem Firmenparkplatz in der Robert-Bosch-Straße zwischen 12.30 Uhr und 21.15 Uhr die komplette rechte Fahrzeugseite eines geparkten Pkw zerkratzt. Auf rund 2000 Euro wird der dabei angerichtete Schaden geschätzt. Die Polizei in Waldsteten nimmt unter Telefon 07171/42454 Hinweise entgegen. PM

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/24493/waldstetten-vandalismus/

Schwäbisch Gmünd: Unfreiwilliger Schleuderkurs

Am Samstagnachmittag fuhr ein 42-jähriger Daimler-Fahrer vom Glockekreisel auf die Oberbettringer Straße aus. Dabei geriet der Pkw gegen 16.30 Uhr ins Schleudern und prallte an der Ecke zur Gemeindehausstraße auf einen auf einer Verkehrsinsel stehenden Baum. Er richtete dabei einen Sachschaden von ca. 3500 Euro an. PM

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/24491/schwaebisch-gmuend-unfreiwilliger-schleuderkurs/

Sicherer Sieg gegen Limburg

FRISCH AUF! ging gegen die OCI-Lions Limburg schnell durch zwei frühe Treffer von Thomas Kristensen in Führung. Beim Stand von 4:2 hielt zudem Torwart Peter Tatai einen Siebenmeter und seine Vorderleute nutzten dies zum Ausbau der Führung. Bis zum 7:2 durch Michael Kraus konnte der FRISCH AUF!-Angriff gute Lösungen gegen die offensive Abwehr der Gäste …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/sport/24489/sicherer-sieg-gegen-limburg/

Eislinger Architekten sind für ein NEIN zur Verschiebung des Hirschkreiselbaus – ‚Der Kreisverkehr bietet städtebauliche Perspektiven‘

Zahlreiche Befürworter und Gegner des sofortigen Umbaus der Hirschkreuzung zu einem Kreisverkehr mit umlaufendem Radweg haben sich am Donnerstagabend vor dem Pavillion FORUM STADTENTWICKLUNG auf Einladung von drei Eislinger Architekturbüros in der Scheerstraße getroffen. Stellungnahme der Eislinger Architekturbüros Der Eislinger Architekt Jürgen Autenrieth begrüßte die Anwesenden mit der Bemerkung, dass man zwar über ein Verkehrsprojekt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/24486/eislinger-architekten-sind-fuer-ein-nein-zur-verschiebung-des-hirschkreiselbaus-der-kreisverkehr-bietet-staedtebauliche-perspektiven/