Beiträge des Autors

Matthias Gastel (MdB, Bündnis 90/Die Grünen): „Autobahnprivatisierung nicht ausgeschlossen“

Zur heutigen Bundestagsabstimmung über die Gründung einer Bundesfernstraßengesellschaft und mehrere Grundgesetzänderungen erklärt Matthias Gastel, MdB aus Filderstadt und Mitglied im Verkehrsausschuss: „Das von der Koalition beschlossene Gesetz zur Gründung einer Autobahngesellschaft enthält nach wie vor Schlupflöcher für Privatisierungen. Mit einfacher Mehrheit im Bundestag kann die Straßeninfrastruktur zu einem späteren Zeitpunkt zum Anlageobjekt privater Investoren gemacht …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/49248/matthias-gastel-mdb-buendnis-90die-gruenen-autobahnprivatisierung-nicht-ausgeschlossen/

Das Klinikum Christophsbad eröffnet eine zusätzliche offene Aufnahmestation

Ermöglicht wird die seit Langem angestrebte zusätzliche Aufnahmestation durch die im Dezember 2016 vom Sozialministerium genehmigte Planbettenerhöhung, die der gestiegenen Belegung des Krankenhauses entspricht. Die hohe Auslastung des Klinikums Christophsbad resultiert wesentlich aus der hohen Akzeptanz im Landkreis Göppingen und besonders auch von vielen Patienten aus dem regionalen Umfeld. „Wir freuen uns über die neuen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/49245/das-klinikum-christophsbad-eroeffnet-eine-zusaetzliche-offene-aufnahmestation/

Baustellen-Information für die Pfingstferien 2017 – 20 Autobahnbaustellen in Baden-Württemberg

Mit Beginn der Pfingstferien wird auch in diesem Jahr eine Reisewelle mit hohem Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen in Baden-Württemberg erwartet. Dies wird vor allem auf den Hauptreiserouten zu Behinderungen führen. Das Ministerium für Verkehr empfiehlt allen Verkehrsteilnehmern, bei Reisen soweit als möglich auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Sofern Reisen mit dem Pkw geplant sind, empfiehlt das …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/49242/baustellen-information-fuer-die-pfingstferien-2017-20-autobahnbaustellen-in-baden-wuerttemberg/

Kirchheim (ES): Heranwachsende nach Widerstand gegen Vollzugsbeamte in Gewahrsam genommen

Mehrere Einsatzkräfte waren erforderlich, um einen Tumult nach einer Personenüberprüfung und einem Widerstand gegen Polizeibeamte am Rollschuhplatz in der Widerholtstraße in den frühen Donnerstagmorgenstunden zu beenden. Die Polizei war gegen drei Uhr zu einem Getränkediebstahl zum auf dem Rollschuhplatz stattfindenden Foot-Festival gerufen worden. Zuvor bereits war es zu respektlosem Verhalten und Beleidigungen seitens einer Personengruppe …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/49239/kirchheim-es-heranwachsende-nach-widerstand-gegen-vollzugsbeamte-in-gewahrsam-genommen/

Wert der beruflichen Bildung stärker betonen

Rund 300 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildungspraxis, Verbänden und Gewerkschaften haben sich auf Einladung von Kultusministerin Susanne Eisenmann im Haus der Wirtschaft in Stuttgart getroffen, um die berufliche Bildung zu thematisieren. Die berufliche Bildung in Deutschland genießt weltweit ein hohes Ansehen. Dennoch steht sie aktuell vor Herausforderungen – etwa durch die Integration, die Digitalisierung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/49236/wert-der-beruflichen-bildung-staerker-betonen/

Gründungskultur in Studium und Lehre stärken

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Start Up Stories – Studierst Du noch oder gründest Du schon?“ hat Wissenschaftsministerin Theresia Bauer die Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe besucht. Dort hat Ministerin Bauer mit Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft über die Gründungskultur in Studium und Lehre gesprochen. Wie kann unternehmerisches Denken schon während des Studiums gefördert werden? Welche Rolle …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/49232/gruendungskultur-in-studium-und-lehre-staerken/

Wäschenbeuren: Befallene Buchsbäume – Entsorgungsangebot ein Volltreffer

Der Buchsbaumzünsler hat auch in den Gärten unserer Gemeinde großen Schaden angerichtet. Diesen wirksam zu bekämpfen muss unser aller Anliegen sein. Keinesfalls darf das schadhafte Gehölz auf dem Kompostplatz entsorgt werden. Vielmehr sollte dies verbrannt werden. Doch nicht bei jedem Gartenbesitzer sind diese Voraussetzungen gegeben. Aus diesem Grund hat die Gemeindeverwaltung die Möglichkeit einer sogenannten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/49229/waeschenbeuren-befallene-buchsbaeume-entsorgungsangebot-ein-volltreffer/

Herzliche Einladung zum Pfingstmarkt am 5. Juni 2017, ab 7 Uhr in der Ortsmitte Wäschenbeuren

Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte und weit über die Gemarkungsgrenzen bekannte Pfingstmarkt statt Freuen Sie sich auf : * einen Krämermarkt und großem Antik- und Trödelmarkt mit rund 180 Ständen * Hocketse der örtlichen Vereine mit musikalischer Umrahmung * eine Leistungsschau im Außenbereich der Bürenhalle * ein Karussell am Schulparkplatz * Oldtimer-Traktorfahrten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/49226/herzliche-einladung-zum-pfingstmarkt-am-5-juni-2017-ab-7-uhr-in-der-ortsmitte-waeschenbeuren/

Biomethan für die Verkehrswende nutzen – Aufbereitetes Biogas mit hoher Treibhausgaseinsparung bringt Klimaschutz auf der Straße voran

Der verstärkte Einsatz von Biomethan als Kraftstoff bietet europaweit enormes Potenzial für mehr Klimaschutz und weniger Luftverschmutzung auf der Straße. Dieses Potenzial wird aber erst in Ansätzen genutzt. „Bürokratische Hürden und fehlender politischer Wille haben Biomethan auf der Straße bislang ausgebremst. Die deutsche Umsetzung von EU-Recht zur Förderung von fortschrittlichen Biokraftstoffen ebenso wie die Reform …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/49223/biomethan-fuer-die-verkehrswende-nutzen-aufbereitetes-biogas-mit-hoher-treibhausgaseinsparung-bringt-klimaschutz-auf-der-strasse-voran/

Aus dem Gemeinderat Hattenhofen

Baulücke schließen: Den Bau eines Wohnhauses mit Garage, Reustadt 16/3 nahm der Gemeinderat zur Kenntnis.   Aufträge für Bauleitplanung: Einstimmig vergab der Gemeinderat die Planungsaufträge für die Bebauungsplanverfahren „Dobelwiesen-Ahorn II“ (Büro Melber & Metzger, Nürtingen) und „Oberdorf“ (Büro mquadrat, Bad Boll). Die Verfahren kosten jeweils rund 30.000 Euro.   Grundschulsanierung: Über nichtöffentliche Entscheidungen informiert Zur …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/49220/aus-dem-gemeinderat-hattenhofen-26/