Beiträge des Autors

EU-Binnenmarktpaket: Kommission schießt übers Ziel hinaus und gefährdet Verbraucherschutz

Das baden-württembergische Handwerk bekennt sich ausdrücklich zum europäischen Binnenmarkt. „Mit dem im Januar vorgestellten Binnenmarktpaket schießt die EU-Kommission jedoch über das Ziel hinaus“,  kritisiert Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold aber ebenso deutlich den Richtlinienentwurf über eine Verhältnismäßigkeitsprüfung für Berufsreglementierungen. Am morgigen Freitag (10.03.) befasst sich, wie auch heute schon der Bundestag, der Bundesrat mit diesem zentralen Teil …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/44207/eu-binnenmarktpaket-kommission-schiesst-uebers-ziel-hinaus-und-gefaehrdet-verbraucherschutz/

Piratenpartei: Maghreb-Staaten sind nicht sicher!

Am morgigen Freitag entscheidet der Bundesrat über die Eingruppierung der Maghreb-Staaten Marokko, Algerien und Tunesien als sichere Herkunftsländer. Die Piratenpartei Baden-Württemberg fordert die Landesregierung auf, den Gesetzesentwurf abzulehnen. »Marokko, Algerien und Tunesien sind keine sicheren Länder«, kommentiert Philip Köngeter, Vorsitzender der Piratenpartei Baden-Württemberg. »Homosexuelle, politische Opposition und andere leiden nach wie vor unter Repression von …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/44204/piratenpartei-maghreb-staaten-sind-nicht-sicher/

Kostenloser Digitalisierungscheck für Handwerksbetriebe

Im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München findet morgen (10.3.) die 3. Regionalkonferenz der Initiative Mittelstand 4.0 statt. Sie bietet Unternehmern sowie Kammer- und Verbandsvertretern die Möglichkeit, sich bei  Impulsvorträgen, Podiumsdiskussionen und interaktiven Workshops über Erfolgsfaktoren, innovative Praxisbeispiele und Ansätze zur Gestaltung digitalisierter Geschäftsmodelle zu informieren. Im Mittelpunkt der Regionalkonferenz steht das Bedarfsanalyseinstrument „Digitales …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/44201/kostenloser-digitalisierungscheck-fuer-handwerksbetriebe/

Göppingen – VW rammt VW

Hoher Sachschaden entstand bei einem Unfall am Mittwoch in Göppingen. Gegen 7 Uhr war ein Golffahrer auf dem linken Fahrstreifen der B 10 in Richtung Faurndau unterwegs. Sein Fahrzeug kam nach links von der Straße ab. Der Fahrer lenkte gegen. Dabei schleuderte der VW und prallte gegen einen Polo, der auf der rechten Spur fuhr. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/44198/goeppingen-vw-rammt-vw/

Amstetten – Polizei und Feuerwehr nach Unfall im Einsatz

Am Mittwoch missachtete ein Fahrer die Vorfahrt eines Autos in Amstetten. Ein 20-Jähriger kam gegen 5.40 Uhr aus Reutti. Er wollte mit seinem Seat geradeaus Richtung Ettlenschieß. An der Kreuzung zur B10 kam ein 54-Jähriger von rechts. Der Fahrer des VW wollte Richtung Reutti abbiegen und hatte den Seat übersehen. Auf der Kreuzung krachten die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/44195/amstetten-polizei-und-feuerwehr-nach-unfall-im-einsatz/

Donzdorf – Feuerwehr löscht brennendes Fahrzeug

Nicht weit hatten es die Rettungskräfte am Mittwoch in Winzingen. Gegen 9 Uhr parkte das Auto vor der Feuerwache in der Gmünder Straße. Es geriet in Brand. Die freiwillige Feuerwehr Donzdorf war schnell vor Ort und löschte die Flammen. Die Ursache für das Feuer war ein technischer Defekt. Den Sachschaden an dem Dodge schätzt die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/44192/donzdorf-feuerwehr-loescht-brennendes-fahrzeug/

Kirchheim/Teck – Krankenschwester von Unbekanntem verletzt

Noch unklar sind die Hintergründe eines Vorfalls, der sich am Donnerstagmorgen, gegen acht Uhr, in der Mediusklinik in der Eugenstraße ereignet hat. Ein Unbekannter hatte nach derzeitigen Erkenntnissen im Untergeschoss des Gebäudes eine Krankenschwester angesprochen und ihre Schlüsselkarte verlangt, worauf die 30-Jährige weglief und der Unbekannte offenbar ebenfalls flüchtete. Erst später stellte die Frau eine …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/44189/kirchheimteck-krankenschwester-von-unbekanntem-verletzt/

Armenische Gemeinden unterstützen notdürftige Landleute in ihrer Heimat

Seit sechs Jahren versucht die Armenische Gemeinde Baden-Württemberg e.V. mit Hilfsprojekten den notdürftigen Landsleuten in Armenien, Arzach und Syrien zu helfen. Besonders die letzten Aktionen haben aber die Gemeinde mehr zusammengeschweißt und die Guten Taten lassen auch in der großen Fastenzeit nicht nach. Der Armenischen Gemeinde Baden-Württemberg geht es darum, die christliche Botschaft zu verkünden, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/44185/armenische-gemeinden-unterstuetzen-notduerftige-landleute-in-ihrer-heimat/

Voraussetzungen für eine Integration durch Ausbildung schaffen

Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) begrüßt die Ankündigung der Landesregierung, mögliche Abschiebungen einer Einzelfallprüfung zu unterziehen. Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold betonte, dass Auszubildende in einem Handwerksberuf vor Abschiebung geschützt sein müssen: „Es geht nicht an, dass Geflüchtete aus einem Ausbildungsverhältnis heraus abgeschoben werden“. Die Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg zeigen großen Einsatz bei der Integration von Geflüchteten. Derzeit befinden …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/44182/voraussetzungen-fuer-eine-integration-durch-ausbildung-schaffen/

Studiengebühren: Piraten lehnen Bildungsbarrieren ab

Die grün-schwarze Landesregierung hat heute einen Gesetzentwurf in den Landtag eingebracht, der die Einführung von Gebühren für Studenten aus dem Nicht-EU-Ausland sowie für Zweitstudien bezweckt. Die Piratenpartei Baden-Württemberg kritisiert dieses Vorhaben. »Wir sprechen uns klar gegen jede Form von Studiengebühren aus«, so Philip Köngeter, Landesvorsitzender der Piratenpartei Baden-Württemberg. »Es ist nicht akzeptabel, dass der Landeshaushalt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/44179/studiengebuehren-piraten-lehnen-bildungsbarrieren-ab/