Beiträge des Autors
Drei Autofahrer haben im Bruchtal bei Gerstetten am Donnerstag Flurschaden verursacht. Die Polizei hat mittlerweile die Ermittlungen aufgenommen. Ein Zeuge hatte am Mittwochnachmittag beobachtet, wie drei Autos im Bruchtal unterwegs waren. Die Fahrer kurvten weitläufig über eine Wiese. Die Wiese wurde dadurch erheblich beschädigt. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf mehrere hundert Euro. Der Zeuge …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/116836/gerstetten-mit-dem-auto-wiese-beschaedigt/
Um das Thema „Alkohol, Drogen und Straßenverkehr” geht es beim Peer-Projekt an Fahrschulen “Jung, mobil + KLAR”, welches der Landkreis Göppingen gemeinsam mit dem Landkreis Esslingen anbietet. Auch wenn für Fahranfänger die 0,0-Promillegrenze gilt, verzichten nicht alle jungen Leute beim Autofahren auf Alkohol oder auch andere Suchtmittel. So ist es nicht verwunderlich, dass die Unfallquote …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/116834/jung-mobil-klar-junge-motivierte-menschen-zwischen-17-und-25-jahren-fuer-das-peer-projekt-an-fahrschulen-gesucht-4/
Kindertagesstätten und Grundschulen bleiben laut Landesregierung bis mindestens 17. Januar geschlossen. Für die Schließtage fallen, sofern keine Notbetreuung in Anspruch genommen wird, keine Gebühren bei Einrichtungen der Stadt Göppingen an. Angesichts der immer noch zu hohen lnfektionszahlen haben die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am Dienstag beschlossen, auch an Kindertageseinrichtungen die Kontakte …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/116832/notbetreuung-an-kindertagesstaetten-wird-angeboten-gebuehrenerstattung-fuer-schliesstage/
Im Dezember 2020 öffnete die Stadtverwaltung unter dem Motto „Wir steigern Weihnachtsvorfreude“ virtuelle Adventstürchen. „Der erste OnlineAdventskalender war ein voller Erfolg“, freut sich Christine Pfundtner vom Team Bürgermitwirkung im Mehrgenerationenhaus, die den Kalender koordiniert hat. Ein Blick auf die Zugriffszahlen verdeutlicht, wie beliebt die Beiträge waren: Allein auf der Facebook-Seite der Stadtverwaltung erreichte der Online-Adventskalender …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/116830/rueckblick-lebendiger-online-adventskalender-2020-war-ein-voller-erfolg/
Eine 69-jährige Fahrerin eines Pkw Jeep befuhr am Donnerstag gegen 19.45 Uhr die B 297 in Richtung Wäschenbeuren. In einer Rechtskurve kam sie auf die Gegenfahrspur und stieß seitlich mit einem entgegengekommenen Mercedes-Bus zusammen. Der 35-jährige Mercedes-Fahrer wurde beim Unfall leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro. PM …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/116828/lorch-auf-gegenfahrbahn-geraten-2/
Hilfe für die am Boden liegende Kinobranche fordert der Vorsitzende des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) im Kreis Göppingen, Lothar Lehner. Mit Überbrückungs- und Monatshilfe sei es hier inzwischen nicht mehr getan, so Lehner, und fordert von der Landesregierung, einen Unterstützungsfonds aufzulegen, über den die Zukunft der rund 250 Filmtheater im Land gesichert wird. Die Kinos …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/116826/kinos-brauchen-mehr-hilfe-vom-land-bvmw-chef-lehner-macht-probleme-der-branche-am-geislinger-gloria-fest/
Am heutigen Vormittag hat das Land darüber informiert, dass der Start der Impfungen in den 50 Kreisimpfzentren (KIZ) im Land einheitlich um eine Woche verschoben wird. Dies betrifft auch das Kreisimpfzentrum in der Werfthalle in Göppingen. Da der Grund hierfür in der späteren Lieferung des Impfstoffes liegt, können auch die Mobilen Impfteams (MIT) des Kreisimpfzentrums …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/116824/start-der-kreisimpfzentren-im-ganzen-land-auf-22-01-2021-verschoben-terminvereinbarung-fuer-die-kreisimpfzentren-landeseinheitlich-erst-ab-19-01-2021-moeglich/
Wie kann die Verkehrswende gelingen. Denn eines ist sicher nach Corona wird der Klimaschutz die zentrale Herausforderung für die Menschheit. In der Finanzierungsfrage für den weiteren Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs werden zurzeit zwei Modelle eifrig diskutiert: eine von der tatsächlichen Autonutzung abhängige Citymaut und ein Mobilitätspass bzw. eine Nahverkehrsabgabe, die pauschal alle Bürger oder Fahrzeughalter …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/116822/verkehrswende-verbesserung-oepnv-gut-aber-nicht-hinreichend-konkret-parkgebuehren-bei-ausflugszielen/
Im Corona-Jahr 2020 haben die Windkraftwerke in Baden-Württemberg fleißig durchgehend elektrischen Strom produziert und waren sehr gute Steuerzahler für die Bundesrepublik Deutschland (Umsatzsteuer) und mit der Gewerbesteuer auch für die Standortgemeinden. Bei den drei beispielhaft genannten Windparks in Baden-Württemberg konnten die Standortgemeinden im Jahr 2020 jeweils 20.000.- bis 50.000.- Euro als Gewerbe-steuereinnahmen verbuchen. Dies entspricht …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/116819/windkraftwerke-im-corona-jahr-fleissige-stromproduzenten-und-wichtige-steuerzahler/
Keine Nachtbusse bis Ende Januar / Einschränkungen im regionalen Schülerverkehr, solange Schulen geschlossen bleiben / Tagesaktueller Fahrplan in der VVS-Fahrplanauskunft Trotz der von Bund und Ländern beschlossenen Verlängerung des Lockdowns fahren die Bahnen und Busse mit lediglich geringfügigen Einschränkungen in den Nachtstunden und im Schülerverkehr weiter. Damit soll in der Pandemie für ausreichend Platz in …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/116817/verlaengerung-des-lockdowns-bahnen-und-busse-fahren-weiterhin-mit-leicht-eingeschraenktem-fahrplanangebot/