Beiträge des Autors
Absturz der Fahrgastzahlen im Frühjahr, Erholung im Sommer, erneuter Rückgang im zweiten Lockdown – Rettungsschirm des Landes und treue Abokunden sichern den ÖPNV in 2020 Mehr als zwei Jahrzehnte lang hat der VVS immer neue Fahrgastrekorde vermelden können. Die Corona-Krise hat damit zunächst Schluss gemacht. Wie viele andere Bereiche des öffentlichen Lebens haben der VVS …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/118158/vvs-corona-krise-erstmals-seit-23-jahren-ein-rueckgang-der-fahrgastzahlen/
Vereinzelte Kurse starten ab 22.02.2021 nur als Online Format auf Grund der weiterhin geltenden Corona-Schutzmaßnahmen. Hierzu werden die Teilnehmer*Innen separat informiert. Ergänzend dazu informiert das VHS Team auf der Website unter vhs-eislingen.de sowie in der regionalen Presse, ab wann das Frühjahr-/Sommersemester 2021 starten kann. PM Stadtverwaltung Eislingen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/118156/vhs-semesterstart-verschiebt-sich-aufgrund-der-verlaengerung-des-lockdowns-bis-einschliesslich-7-maerz-verschiebt-sich-der-semesterstart-der-vhs-eislingen-fils-und-salach/
Die für Mittwoch, 24. Februar 2021 angekündigte Veranstaltung in der Stadthalle Eislingen findet auf Grund der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen nicht statt. Wegen des weiterhin geltenden Lockdowns kann der Kabarettabend „Ohne Dich fehlt Dir was“ mit Marlies Blume nicht stattfinden und wird zu einem späteren Zeitpunkt wieder ins Kulturprogramm der Stadt Eislingen aufgenommen. Die Eintrittskarten können in …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/118154/abgesagt-marlies-blume-mit-ohne-dich-fehlt-dir-was-in-der-stadthalle-eislingen/
Die Initiative RadKULTUR unterstützt Unternehmen auf dem Weg zum fahrradfreundlichen Betrieb. Radpendeln hat viele positive Effekte: Es fördert die Bewegung im Alltag, Stau wird vermieden. Verkehrsminister Winfried Hermann MdL: „Mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren ist gesund. Radpendeln hält nicht nur fit, sondern sorgt auch für ein Drittel weniger Krankheitstage. Darum motivieren immer mehr …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/118152/pendeln-mit-dem-fahrrad-radkultur-unterstuetzt-unternehmen/
Die Anzahl übermittelter Hantavirus-Fälle nimmt zu. Seit Anfang des Jahres 2021 wurden dem Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg (LGA) bis heute (11. Februar) bereits 43 Fälle aus 17 Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs gemeldet. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es mit nur zehn Fällen deutlich weniger Erkrankungen. Die höchsten Fallzahlen werden aktuell in Reutlingen (7) und Böblingen (6) registriert. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/118149/aktuelle-hantavirus-zahlen-und-ein-zurueckliegendes-buchenmastjahr-sprechen-fuer-ein-starkes-hantavirus-jahr-2021-landesgesundheitsamt-baden-wuerttemberg-weist-auf-schutzmassnahmen-bei-taetigkeiten/
Angesichts der angekündigten Verlängerung des bundesweiten Lockdowns bleiben auch die Dienststellen der Stadtverwaltung Göppingen bis auf weiteres geschlossen. Die städtischen Dienstgebäude (Rathaus, Technisches Rathaus, Bezirksämter etc.) bleiben bis auf weiteres geschlossen. Für unaufschiebbare Bürgeranliegen sind die städtischen Dienststellen während der üblichen Dienstzeiten telefonisch und per E-Mail erreichbar; soweit erforderlich, können individuelle Termine in den Dienststellen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/118147/staedtische-aemter-weiter-geschlossen-2/
Beim Besuch der SPD-Landtagskandidatin auf dem Gärtnerhof Jeutter stand die Ausbildung im Mittelpunkt. Die Inhaber Nicole und Johannes Jeutter berichteten, dass im seit über 80 Jahre familiengeführten Betrieb die Ausbildung schon immer einen großen Stellenwert hatte. „Wer gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter will muss auch gut ausbilden“, ist Johannes Jeutter überzeugt. Von den über 30 Angestellten …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/118144/ausbildung-im-fokus-sabrina-hartmann-besucht-gaertnerhof-jeutter/
Zum ersten Mal in der Geschichte Donzdorfs gibt es einen Bürgerentscheid: Am 28. Februar 2021 entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über die Zukunft der Planung zum „Gewerbepark Lautertal“. Die Veranstaltung am 18. Februar 2021 um 18 Uhr in der Stadthalle Donzdorf, Hauptstr. 44, dient nach der Expertenanhörung als weitere offizielle Informationsmöglichkeit vor dem Bürgerentscheid. Sie …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/118142/buergerentscheid-gewerbepark-lautertal-einladung-zur-informationsveranstaltung/
Die Zukunft der regionalen Landwirtschaft ist gerade angesichts des Bürgerentscheids zum Gewerbepark Lautertal ein hochaktuelles Thema. Gerhard Zickenheiner, Bundestagsabgeordneter der Grünen im Wahlkreis Lörrach-Müllheim und Ehemann einer Landwirtin, diskutiert mit Kathinka Kaden und den Gästen zu diesem Thema. Woran leidet die regionale Landwirtschaft? Wie ist den Ursachen beizukommen? Über wirtschaftliche Aspekte bis zu ökologischen Fragen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/118136/regionale-landwirtschaft-woran-sie-leidet-und-was-wir-tun-koennen-online-veranstaltung-von-landtagskandidatin-kathinka-kaden-mit-mdb-gerhard-zickenheiner/
Kathinka Kaden und die Grüne Landesvorsitzende Sandra Detzer verfolgen dasselbe Ziel: Eine klimaneutrale und fossilfreie Gesellschaft, in der wir unseren Wohlstand innerhalb der planetaren Grenzen erwirtschaften. Eine Gesellschaft, in der selbstbestimmte Menschen in Vielfalt gut zusammenleben. Diese Vision macht Lust auf Zukunft und nimmt die Angst vor Veränderung. Der Kampf gegen die Klimakrise wird im …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/118134/die-zukunft-der-wirtschaft-fossilfrei-innovativ-digital-online-veranstaltung-von-landtagskandidatin-kathinka-kaden-mit-der-gruenen-landesvorsitzenden-sandra-detzer/