Beiträge des Autors

Reichenbach (ES): Fußgängerin übersehen

Mit noch unklaren Verletzungen musste eine 72-jährige Fußgängerin nach einem Verkehrsunfall, der sich am Montagmittag auf der Stuttgarter Straße ereignet hat, ins Krankenhaus gebracht werden. Eine 65-Jährige wartete mit ihrem VW Golf zunächst an der Ampel in der Bahnhofstraße. Beim Anfahren und Abbiegen nach links in die Stuttgarter Straße übersah sie die bevorrechtigte Seniorin, die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/117980/reichenbach-es-fussgaengerin-uebersehen/

Online-VeraNSTALTUNG. „Ausländischer Extremismus EINE GEFAHR FÜR DIE DEMOKRATIE“

Hiermit lade ich sie ganz herzlich am Donnerstag, den 11.2., um 19 Uhr zu meiner online Veranstaltung zum Thema: „Ausländischer Extremismus EINE GEFAHR FÜR DIE DEMOKRATIE“ ein. Ich freue mich sehr, dass wir mit Herrn Prof. Dr. Dr. Kizilhan (u.a. Professor an der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen/BW, Leiter der Abteilung für transkulturelle Psychosomatik an der MEDICLIN …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/117978/online-veranstaltung-auslaendischer-extremismus-eine-gefahr-fuer-die-demokratie/

Wie meistern wir die Krise? SPD-Landtagskandidatin Sabrina Hartmann im Gespräch mit SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil

Durch die Corona-Krise ist vielen Menschen bewusst geworden, welche Bedeutung ein aktiver Staat hat. Darüber spricht die Göppinger SPD-Landtagskandidatin Sabrina Hartmann am kommenden Freitag, 12. Februar, um 19.30 Uhr mit dem Bundestagsabgeordneten und SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil. Das Gespräch kann live auf Instagram verfolgt werden (sabrinaha.gp). Sabrina Hartmann: „Ob bei Kurzarbeit, Kindergeld-Bonus, Finanzhilfen oder im öffentlichen Gesundheitsdienst – in der Krise zeigt sich, dass …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/117973/wie-meistern-wir-die-krise-spd-landtagskandidatin-sabrina-hartmann-im-gespraech-mit-spd-generalsekretaer-lars-klingbeil/

Euronotruf 112 feiert 30. Geburtstag

Die 112 ist eine Kurzwahlnummer, über die in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union Feuerwehren, Rettungs- und Hilfsdienste erreicht und alarmiert werden können. Am 11. Februar ist der „Europäische Tag des Notrufs 112“; die europaweite Nummer 112 gibt es jedoch seit nunmehr 30 Jahren. „Der Euronotruf zeigt, wie sinnvoll und bürgernah ein gemeinsames europäisches Vorgehen sein …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/117971/euronotruf-112-feiert-30-geburtstag/

Kindern ein zweites Zuhause geben: Der Pflegekinderdienst des Kreisjugendamtes sucht weitere Pflegestellen

Im Rahmen einer virtuellen Informationsveranstaltung wirbt der Pflegekinderdienst des Kreisjugendamtes Göppingen um neue Pflegestellen. Für jedes Kind spielt die Familie – als erstes soziales Umfeld – eine wichtige Rolle. In einem familiären Umfeld erlernen Kinder grundlegende Werte für ein eigenständiges Leben. Es ist der Lebensort, in dem wir Fähigkeiten wie Wertschätzung, Vertrauen und Liebe entwickeln …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/117966/kindern-ein-zweites-zuhause-geben-der-pflegekinderdienst-des-kreisjugendamtes-sucht-weitere-pflegestellen/

Corona-Pandemie: Schluss mit Lockdown für Fahrschulen

In Anbetracht der sinkenden Inzidenzzahlen sieht der Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. ausreichenden Spielraum für eine baldige Öffnung der Fahrschulen. Die ist dringend nötig, denn vielen Fahrschulbetrieben steht mittlerweile das Wasser bis zum Hals. Sie kämpfen teils verzweifelt um ihr Überleben und somit um ihre Existenz, Fahrschüler*innen, die wegen des 2. Lockdowns ihre Ausbildung unterbrechen mussten, und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/117964/corona-pandemie-schluss-mit-lockdown-fuer-fahrschulen/

Aichelberg – Dieb überrascht

Am Montag ertappte eine Frau in Aichelberg einen Unbekannten in ihrem Haus. Gegen 4.45 Uhr entdeckte die Frau einen Unbekannten in ihrem Haus in der Rechbergstraße. Als sie schrie, rannte der Unbekannte aus dem Haus. Zuvor hatte er ein Mobiltelefon und Schmuck in dem Haus gefunden. Die Sachen nahm er mit. In das Haus war …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/117962/aichelberg-dieb-ueberrascht/

Förderung für digitale Vorhaben: „Digitalisierungsprämie Plus“ kann wieder beantragt werden

Investitionen in die Digitalisierung des eigenen Unternehmens werden wieder staatlich gefördert. Seit dem 1. Februar 2021 können wieder Anträge für die „Digitalisierungsprämie Plus“ nach der Antragspause gestellt werden. „Gerade in der aktuellen Situation ist es wichtig, dass Digitalisierungsmaßnahmen in Unternehmen gefördert werden, daher kommt die Neuauflage der Prämie zur richtigen Zeit“, betont Thomas Gebhardt, Beauftragter …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/117960/foerderung-fuer-digitale-vorhaben-digitalisierungspraemie-plus-kann-wieder-beantragt-werden/

Elternumfrage zur Betreuung von Grundschülern in Eislingen

Für das Schuljahr 2021/2022 wird der Betreuungsbedarf von Grundschülern der Silcherschule und der Friedrich Schiller Gemeinschaftsschule abgefragt. Die Stadt Eislingen bietet an Schul- und Ferientagen, außer an Feiertagen, zwischen 6:45 Uhr bis maximal 17:00 Uhr verschiedene Betreuungsmöglichkeiten an den Grundschulen an. Um den Bedarf der Betreuungsplätze für das kommende Schuljahr 2021/2022 planen zu können, bittet …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/117958/elternumfrage-zur-betreuung-von-grundschuelern-in-eislingen-4/

#wirsindyoga fordert in einem offenen Brief die Öffnung von Yogastudios, Fitnessstudios und Sportvereinen – Unterstützung durch Bundes-FDP

Die Initiative #wirsindyoga wendet sich in einem offenen Brief an die Regierenden in Berlin und in den Bundesländern. Wir weisen auf die prekäre Situation von Yogastudios, Fitnessstudios und Sportvereinen hin und fordern eine neue Strategie in dieser Pandemie. Eine das Immunsystem stärkende Gesundheitsprävention muss ein ebenso wichtiger Baustein zur Bekämpfung der Pandemie sein wie AHA-Regeln …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/117955/wirsindyoga-fordert-in-einem-offenen-brief-die-oeffnung-von-yogastudios-fitnessstudios-und-sportvereinen-unterstuetzung-durch-bundes-fdp/