Beiträge des Autors
Ein neues Internetdossier der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) informiert ausführlich und kostenlos über Lobbyismus. Wie funktioniert er und was machen Lobbygruppen eigentlich ganz genau? Auf welche Weise können Unternehmen, Verbände und Interessenvertretungen die Politik beeinflussen? Welche Regeln gelten für Politikerinnen und Politiker und welche Ansprüche sind an sie zu stellen? Das LpB-Dossier behandelt …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/119693/landeszentrale-fuer-politische-bildung-baden-wuerttemberg-lpb-stellt-neues-online-dossier-vor-lobbyismus-die-stille-macht/
Im Jahr 2020 wurden 18.547 neue Ausbildungsverträge im baden-württembergischen Handwerk abgeschlossen. Trotz Pandemie fiel der Rückgang mit 3,1 Prozent sehr verhalten aus. Zwischen den einzelnen Branchen machten sich allerdings große Unterschiede bemerkbar. „Es freut uns sehr, dass wir trotz Pandemie von einer Stabilität bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen sprechen können. Die Zahlen des vergangenen Jahres …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/119691/ausbildungsstatistik-trotz-corona-weiter-stabil/
Im Vorfeld des nächsten Bund-Länder-Gipfels sagt Wolfgang Grenke, Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK): „Es muss endlich einen Strategiewechsel geben – weg vom reinen Inzidenzgeschehen in Richtung Evidenz. Eine Sieben-Tage-Inzidenz als alleiniger Maßstab für fundamentale Eingriffe ins wirtschaftliche Leben bildet das eigentliche Infektionsgeschehen unzureichend ab. Diese eindimensionale Strategie darf nicht länger dazu führen, dass …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/119689/vor-dem-bund-laender-gipfel-am-22-maerz-bwihk-praesident-grenke-strategiewechsel-jetzt-sicherer-geschaeftsbetrieb-moeglich/
Das Ordnungsamt der Stadt Geislingen an der Steige weist auf eine globale Ausnahmeregelung hin, welches es für seinen Zuständigkeitsbereich als örtliche Gaststättenbehörde für betroffene Betriebe in Geislingen an der Steige getroffen hat. Grundsätzlich erlischt eine Gaststättenerlaubnis gemäß § 8 Gaststättengesetz (GastG) eigentlich dann, wenn der Inhaber den Betrieb nicht innerhalb eines Jahres nach Erteilung der …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/119687/stadt-reagiert-mit-unbuerokratischer-regelung-fuer-gastronomie/
Die Corona-Pandemie und die zu ihrer Eindämmung eingeleiteten Maßnahmen haben die Unternehmen massiv getroffen und vielfach zu finanziellen Problemen geführt. Zudem bremsen der jüngste Lockdown und damit verbundene Geschäftsschließungen die konjunkturelle Erholung. Bund und Land unterstützen die Wirtschaft daher mit Förderprogrammen und Soforthilfen. Auch für Investitionen und Existenzgründungen gibt es Finanzierungshilfen. „Gerade in diesen schwierigen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/119685/finanzielle-hilfen-fuer-unternehmen-und-start-ups-bwihk-broschuere-finanzielle-gewerbefoerderung-im-land-baden-wuerttemberg-neu-aufgelegt/
Das Bürgerforum Corona hat sich am Donnerstag (18. März 2021) bei seiner vierten virtuellen Sitzung mit dem Themenfeld Schnelltests und den bisherigen Erfahrungen mit den unterschiedlichen Testmöglichkeiten auseinandergesetzt. Auf dieses Thema hatten sich die zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürger im Vorfeld geeinigt. „Die Bürgerinnen und Bürger haben ein gutes Gespür dafür, zu welchem Zeitpunkt welches …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/119683/viertes-buergerforum-corona-zum-thema-testen-staatsraetin-gisela-erler-rueckmeldungen-von-zufallsbuergern-hilfreich-um-notwendige-massnahmen-in-der-pandemiebekaempfung-anzupassen/
Unter dem Titel „Handel: stationär – digital – erfolgreich” hat die Bezirkskammer Göppingen mit der IHK Region Stuttgart eine kostenlose Webinar-Reihe für ihre Einzel- und Großhändler gestartet. Mit der Digitalisierung können sich gerade für kleine und mittlere Unternehmen neue wirtschaftliche Perspektiven eröffnen. Damit soll auch das stationäre Geschäft des Einzelhandels in der Innenstadt gestärkt werden. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/119681/digitalisierung-im-handel-stoebern-informieren-kaufen-wie-haendler-mit-social-media-neue-zielgruppen-erreichen-neue-ihk-webinar-reihe-soll-den-stationaeren-einzel-und-grosshandel-digit/
FRISCH AUF! Göppingen empfängt am Samstag, den 20.03.2021 um 20.30 Uhr den Ligarivalen TSV Hannover-Burgdorf zum Heimspiel in der EWS Arena. FRISCH AUF! hat in diesem Jahr mit guten Leistungen aufgewartet und geht von Platz 7 in das anstehende Spiel. Die TSV Hannover-Burgdorf hat die vergangene Saison auf Platz 4 abgeschlossen und ist auch in …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/sport/119679/frisch-auf-empfaengt-die-tsv-hannover-burgdorf-3/
FRISCH AUF! Göppingen und die Nachwuchshoffnung Oskar Neudeck haben die erfolgreiche Zusammenarbeit um zwei Jahre bis 2023 verlängert und dazu jetzt – zum Abschluss seiner Jugendspielberechtigung – gemeinsam den ersten Spielervertrag als Handball-Profi unterzeichnet. Oskar Neudeck ist in Göppingen aufgewachsen und spielt seit den Minis Handball bei FRISCH AUF!. In der FRISCH AUF!-Jugend lernte er …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/sport/119677/frisch-auf-bindet-oskar-neudeck/
Die Planung des Radschnellwegs im Filstal nimmt nun Fahrt auf. Der Landkreis Göppingen erhielt die erwartete Zusage von Finanzhilfen durch Bund und Land in Höhe von 3,6 Millionen Euro für die Planung des Radschnellwegs im Filstal. „Radschnellverbindungen bilden einen wichtigen Baustein in Richtung einer fahrrad- und klimafreundlichen Mobilitätskultur im Land. Neben der Planung und Umsetzung …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/119671/radschnellweg-im-filstal-startet-in-planungsphase-foerderzusage-durch-bund-und-land-in-hoehe-von-36-millionen-euro/