Beiträge des Autors

Für ein Ende der Silvester-Böllerei: Deutsche Umwelthilfe übergibt Aufruf von über 250.000 Menschen an Nancy Faeser

Böller-Bilanz 2024 mit Bränden, Toten und vielen Schwerverletzten, massiven Ausschreitungen und Schädigung von Tieren, Natur und Gesundheit darf sich nicht noch einmal wiederholen   Breites Aktionsbündnis von Umwelt-, Verbraucher- und Gesundheitsorganisationen, Ärzteverbänden und Gewerkschaft der Polizei übergibt mehr als eine Viertelmillion Unterschriften für ein böllerfreies Silvester an Bundesinnenministerin Faeser Gemeinsame Forderung: Innenministerin Faeser muss angesichts …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/163239/fuer-ein-ende-der-silvester-boellerei-deutsche-umwelthilfe-uebergibt-aufruf-von-ueber-250-000-menschen-an-nancy-faeser/

Polen verbietet Energydrinks für Minderjährige: foodwatch fordert auch in Deutschland eine Altersgrenze ab 18 Jahren für Red Bull, Monster und Co. 

Nachdem in Polen koffeinhaltige Energydrinks seit Jahresbeginn nicht länger an Minderjährige verkauft werden dürfen, fordert die Verbraucherorganisation foodwatch auch in Deutschland eine Altersbeschränkung ab 18 Jahren für die aufputschenden Getränke. Mediziner:innen weltweit warnen seit Langem vor den Risiken der Koffein-Drinks, die vor allem bei jungen Menschen sehr beliebt sind.  „Polen nimmt die eindringlichen Warnungen der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/163237/polen-verbietet-energydrinks-fuer-minderjaehrige-foodwatch-fordert-auch-in-deutschland-eine-altersgrenze-ab-18-jahren-fuer-red-bull-monster-und-co/

Bürgerdialog am 13. Januar in Wangen wird verschoben

Der für den 13.1.2024 in Wangen geplante Bürgerdialog für die Gemeinden der Raumschaft Schurwald wird wegen geringer Anmeldezahlen verschoben. Der Bürgerdialog, der am Samstag, 13.1.2024 in der Gemeindehalle in Wangen stattfinden sollte, wird aufgrund geringer Anmeldezahlen auf die zweite Jahreshälfte 2024 verschoben. Neben öffentlichen Mandatsträgern hatten sich lediglich 17 Bürger*innen angemeldet. “Das Thema Kommunikation ist …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/163235/buergerdialog-am-13-januar-in-wangen-wird-verschoben/

Grenzen überwinden: Begegnungszonen als Brücken zwischen Gemeinschaften

In einer Welt, die von Vielfalt und kultureller Reichtum geprägt ist, spielen Begegnungszonen eine entscheidende Rolle beim Aufbau von Verbindungen und dem Abbau von Barrieren zwischen verschiedenen Gemeinschaften. Diese Zonen fungieren nicht nur als physische Orte, sondern auch als Schnittstellen, die ein Zusammenkommen, einen Austausch und eine verbesserte soziale Integration ermöglichen. Vielfalt als Bereicherung Eine …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/163233/grenzen-ueberwinden-begegnungszonen-als-bruecken-zwischen-gemeinschaften/

Die Jury für die Stauferkrone steht – Auch Schlagerstar Mara Kayser gehört zu den acht Wertungsrichtern

Die Jury für den internationalen Schlagerwettbewerb am 6. April in der Donzdorfer Stadthalle steht. Als Sprecher der Wertungsrichter fungiert erneut der Münchner Musikproduzent und Komponist Ralph Siegel. In der Jury auch dabei ist Schlagerstar Mara Kayser. Prominente Namen in der Jury der Stauferkrone 2024. Das achtköpfige Gremium wird angeführt von Mr. Grand Prix Ralph Siegel …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/163231/die-jury-fuer-die-stauferkrone-steht-auch-schlagerstar-mara-kayser-gehoert-zu-den-acht-wertungsrichtern/

Weihnachtsbaum der Kinderwünsche: VIELEN DANK!

Insgesamt 210 Geschenke haben die Geislinger Bürgerinnen und Bürger, Firmen sowie Organisationen im vergangenen Jahr für die Aktion „Weihnachtsbaum der Kinderwünsche“ gespendet – und damit so viele wie noch nie! Bereits nach einer Woche waren alle Wunschzettel von den „Weihnachtsengeln“ vom Baum im Mehrgenerationenhaus abgeholt und die Geschenke konnten somit pünktlich zum Weihnachtsfest an Kinder …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/163227/weihnachtsbaum-der-kinderwuensche-vielen-dank/

Schwäbisch Gmünd: Fahrzeug übersehen

Von einem Tankstellengelände kommend, fuhr eine 66-Jährige am Dienstagmittag gegen 12 Uhr mit ihrem Mercedes Benz auf die Eutighofer Straße ein. Dabei übersah sie den KIA eines 44-Jährigen und streifte diesen, wobei ein Sachschaden von rund 2500 Euro entstand. PM Polizeipräsidium Aalen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/163225/schwaebisch-gmuend-fahrzeug-uebersehen-32/

Neujahrskonzert 2024 in der Eislinger Stadthalle: Für das ausverkaufte Konzert zum Jahresauftakt wird eine Warteliste geführt

Am Samstag, 13. Januar 2024, um 19:00 Uhr gibt das Philharmonische Orchester Ulm sein traditionelles Neujahrskonzert in der Stadthalle Eislingen. Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Felix Bender spielen die Musikerinnen und Musiker sowohl klassische als auch modere Werke. Dramaturg und Regisseur Benjamin Künzel begleitet den Abend seit vielen Jahren als Moderator. Mit Gesangssolistin Maria Rosendorfsky …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/163223/neujahrskonzert-2024-in-der-eislinger-stadthalle-fuer-das-ausverkaufte-konzert-zum-jahresauftakt-wird-eine-warteliste-gefuehrt/

Bad Überkingen – Betrüger aktiv

Falsche Polizisten versuchten am Dienstag eine Seniorin aus Bad Überkingen zu betrügen.  Gegen 16 Uhr rief der angebliche Polizist bei der Seniorin an. Der Betrüger erzählte die Lügengeschichte, dass in der Nachbarschaft Einbrecher unterwegs seien. Der Unbekannte fragte nach Bargeld der Frau. Die Frau wurde misstrauisch und beendete das Gespräch. Dann informierte sie die richtige …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/163221/bad-ueberkingen-betrueger-aktiv/

Industrie 4.0: Wie Unternehmen sich rechtzeitig auf den Wandel vorbereiten

Mit der Industrie 4.0 steht vielen Unternehmen ein großer Wandel bevor. Die tiefgreifende Digitalisierung erfordert finanzielle Mittel, Planung und Überzeugungsarbeit. Denn viele Mitarbeiter in der Fertigung fürchten um ihren Job. Um allen Herausforderungen auf Augenhöhe begegnen zu können, müssen Unternehmen bereits jetzt den Umbruch einläuten. Industrie 4.0: Das wird in Zukunft anders sein Mit der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/163219/industrie-4-0-wie-unternehmen-sich-rechtzeitig-auf-den-wandel-vorbereiten/