1000 Mitglieder für Volt in Baden-Württemberg: Starker Zuwachs im Vorfeld zur Bundestagswahl

> Volt überschreitet 1000-Mitglieder-Marke in Baden-Württemberg
> “Über 30.000 Mitglieder in Europa, 1.000 in BaWü – Volt etabliert sich europaweit in der politischen Landschaft,” betont der Vorsitzender, Oliver Barz

Der Volt-Landesverband Baden-Württemberg hat heute sein 1000. Mitglied aufgenommen. Nach einem rasanten Mitgliederwachstum im Rahmen der Kommunal- und Europawahlen verzeichnet die Partei seit dem Bruch der Ampel-Koalition in Berlin erneut einen starken Anstieg an Mitgliedsanträgen. Die Anzahl der Mitglieder hat sich seit Mai 2024 damit mehr als verdoppelt.

“Wir spüren deutlich, wie viele Menschen in Baden-Württemberg sich einen politischen Wandel wünschen. In vielen Gesprächen, die wir aktuell führen, aber auch an der großen Zahl an Menschen, die uns unterstützen und sich engagieren wollen, zeigt sich das deutlich.” so Landesvorsitzende Jennifer Maahs. “Wir machen wieder Mut auf Zukunft. In einer Zeit der Krisen und Herausforderungen, wo andere nur mit dem Finger zeigen, bieten wir optimistische Lösungen an – das überzeugt.”

“Mit über 30.000 Mitgliedern in Europa, davon 1.000 in Baden-Württemberg, zeigt Volt den Wunsch vieler junger Menschen nach einem geeinten Europa und etabliert sich europaweit in der politischen Landschaft,” so Landesvorsitzender Oliver Barz.

Als einzige Partei, die in ganz Europa aktiv ist, verbindet Volt die besten Lösungen aller EU-Länder mit einer klaren Vision für Deutschland. Wir können die Zukunft gestalten – warum also warten? Holen wir uns die Zukunft zurück:
● Die komplette Digitalisierung der Verwaltung nach estnischem Vorbild
● Förderung der Klimatransformation per CO2-Steuer mit sozialem Ausgleich nach österreichischem Vorbild
● Bildung die alle mitnimmt wie in Schweden

Über Volt
Als Reaktion auf den Brexit und den erstarkenden Rechtspopulismus in Europa gründeten eine Französin, ein Italiener und ein Deutscher 2017 die paneuropäische Partei Volt. Ihr Ziel: Neue Politik für ein neues Europa. Mit fünf Abgeordneten im europäischen Parlament, gewählten Abgeordneten in den nationalen Parlamenten der Niederlande und Zypern, sowie hunderter lokaler Mandate in Deutschland, Bulgarien, den Niederlanden, Italien, Griechenland oder Portugal hat Volt den grenzüberschreitenden Gründungsgedanken bereits in viele Volksvertretungen gebracht.
2024 trat Volt in 15 Ländern Europas mit einem gemeinsamen Programm und Kampagne zur Europawahl, sowie in Deutschland bei Kommunalwahlen in 9 Bundesländern an. Als erste paneuropäische Partei setzt sich Volt dafür ein, die Europäische Union so zu reformieren, dass globale Herausforderungen gesamteuropäisch gelöst werden können. Die Basis dafür soll eine handlungsstarke, föderale Europäische Republik bilden. Volts Vision: Ein progressives Europa mit einer toleranten Gesellschaft, einer klimaschützenden Wirtschaft, einem anpassungsfähigen Bildungssystem und einer selbst bestimmten Digitalisierung.

PM Volt Baden-Württemberg

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/182250/1000-mitglieder-fuer-volt-in-baden-wuerttemberg-starker-zuwachs-im-vorfeld-zur-bundestagswahl/

Schreibe einen Kommentar