Mit 29.428 Betrieben verzeichnet die Handwerkskammer Region Stuttgart zum Jahresende einen Rückgang von 191 Handwerksunternehmen gegenüber dem Vorjahr. Besonders im meisterpflichtigen Vollhandwerk und den handwerksähnlichen Gewerben setzt sich der Negativtrend fort. Weiter zulegen konnte das zulassungsfreie Handwerk. Damit setzt sich die Dequalifizierungsspirale im Handwerk weiter fort. Einen leichten Betriebszuwachs verzeichnete in 2014 nur der Landkreis …
Kategorie: Wirtschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/1459/weniger-handwerksbetriebe-in-der-region-stuttgart-bei-guter-konjunktur-2014-weiterer-rueckgang-der-meisterbetriebe/
Salach: Sicherheit in und für Unternehmen – Expertenabend beim Verband mittelständische Wirtschaft
Rund um das Thema Sicherheit dreht sich die nächste Veranstaltung des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft (BVMW) am Donnerstag, 26. Februar, 18.30 Uhr im Autohaus Schmid in Salach. BVMW-Kreisvorsitzender Lothar Lehner (Geislingen) hat zu diesem Abend fünf Experten aus der Region eingeladen, die in Kurzreferaten über die Sicherheit von Personen, Gebäuden, Daten und Telefonaten sprechen. Mit dabei …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/1408/salach-sicherheit-in-und-fuer-unternehmen-expertenabend-beim-verband-mittelstaendische-wirtschaft/
Agrarförderung wird ökologischer und gerechter
Bei den Verhandlungen zur Agrarreform auf EU- und Bundesebene über die Förderperiode 2014 bis 2020 stand zu befürchten, dass es zu Nachteilen für die Landwirtschaft kommen könnte. „Öffentliches Geld für öffentliche Leistungen – dank dieses Prinzips ist es uns gelungen, Einbußen abzuwenden. Baden-Württemberg stehen in der neuen Förderperiode 2014 bis 2020 nun sogar mehr EU-Millionen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/1394/agrarfoerderung-wird-oekologischer-und-gerechter/
IHK-Seminar „Direktmarketing rechtssicher gestalten“ – Wie Einzelhändler geltende Vorschriften richtig anwenden
Am 4. März 2015 veranstaltet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart das Seminar „Direktmarketing rechtssicher gestalten“. Das Format richtet sich speziell an den Einzelhandel und klärt über die datenschutz- und wettbewerbsrechtlichen Anforderungen auf, die der Gesetzgeber an das Direktmarketing stellt. Der Referent ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und informiert über Rechtsgrundlagen und die aktuelle …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/1373/ihk-seminar-direktmarketing-rechtssicher-gestalten-wie-einzelhaendler-geltende-vorschriften-richtig-anwenden/
Internationales Symposium geht neue Herausforderung Kirschessigfliege systematisch an – Wirksame Bekämpfung der Kirschessigfliege und Bienenschutz als Ziele
Internationales Symposium geht neue Herausforderung Kirschessigfliege systematisch an – Wirksame Bekämpfung der Kirschessigfliege und Bienenschutz als Ziele Die Kirschessigfliege mit dem wissenschaftlichen Namen Drosophila suzukii stammt aus Asien. Sie ist ein Schädling, der Verluste im Wein- und Obstbau verursacht. Die Kirschessigfliege hat sich von Spanien ausgehend innerhalb kürzester Zeit in Europa ausgebreitet. Im Jahr 2014 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/1366/internationales-symposium-geht-neue-herausforderung-kirschessigfliege-systematisch-an-wirksame-bekaempfung-der-kirschessigfliege-und-bienenschutz-als-ziele/
7. Stuttgarter Versicherungstag – Experten diskutieren über Zukunft der Altersvorsorge
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart lädt am 4. März 2015 zum 7. Stuttgarter Versicherungstag. Die Vortragsveranstaltung richtet sich an Fachleute aus der Versicherungswirtschaft und thematisiert die zukünftigen Herausforderungen der privaten Altersvorsorge. In verschiedenen Fachvorträgen werden die gestaltende Zusammenarbeit mit der Politik beleuchtet, neue Produkte der privaten Altersvorsorge und geeignete Vertriebsmöglichkeiten erörtert. Bei der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/1227/7-stuttgarter-versicherungstag-experten-diskutieren-ueber-zukunft-der-altersvorsorge/
Das Informationszentrum Patente des Regierungspräsidiums Stuttgart bietet eine Veranstaltungsreihe rund um den Schutz des geistigen Eigentums an
Das Regierungspräsidium Stuttgart ist mit seinem Informationszentrum Patente eine landesweit zuständige Beratungseinrichtung für den gewerblichen Rechtsschutz. Im Mittelpunkt stehen die Informationsvermittlung zu gewerblichen Schutzrechten und die Unterstützung der Besucher bei der Durchführung von Recherchen. Das Informationszentrum Patente bietet eine Veranstaltungsreihe rund um den Schutz des geistigen Eigentums an. „In einer innovativen und global agierenden Wirtschaft, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/1072/das-informationszentrum-patente-des-regierungspraesidiums-stuttgart-bietet-eine-veranstaltungsreihe-rund-um-den-schutz-des-geistigen-eigentums-an/
IHK-Veranstaltung „China 2015“ – Aktuelle Herausforderungen in Politik und Wirtschaft
Am 25. Februar 2015 findet die Informationsveranstaltung „China 2015“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart statt. Anlässlich des chinesischen Neujahrs diskutieren Experten aus Politik und Wirtschaft über die aktuellen Entwicklungen in China. Zudem berichtet ein mittelständischer Maschinenbauer über seine Praxiserfahrungen auf dem wichtigsten Exportmarkt Asiens. Im Anschluss bietet eine Diskussionsrunde Gelegenheit für weitergehende Fragen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/1049/ihk-veranstaltung-china-2015-aktuelle-herausforderungen-in-politik-und-wirtschaft/
Neuzulassungen 2014 nur knapp über Vorjahresniveau – Anteil der Pkw mit alternativen Antriebsarten bei 1,7 Prozent
Im Jahr 2014 wurden nach Angaben des Statistischen Landesamtes Baden‑Württemberg 479 291 Kraftfahrzeuge neu zugelassen, das sind 1 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die Zahl der neu zugelassenen Pkw erhöhte sich nach den Ergebnissen der Kraftfahrzeugstatistik des Kraftfahrt-Bundesamtes um 1 Prozent auf 416 293. Das waren rund 4 079 Pkw mehr als im vergangenen Jahr. Zum Vergleich: …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/994/neuzulassungen-2014-nur-knapp-ueber-vorjahresniveau-anteil-der-pkw-mit-alternativen-antriebsarten-bei-17-prozent/
Wieder mehr Spargelflächen – Gute Ernte bei Kohlgemüse und Karotten in Baden‑Württemberg
Der Anbau von Gemüse im Freiland wurde im letzten Jahr um rund 420 ha (+4 Prozent) auf einen Umfang von 11 110 Hektar (ha) ausgeweitet. Wie das Statistische Landesamt Baden‑Württemberg feststellt, geht fast die Hälfte der Zunahme (+210 ha) auf Spargel zurück, der mit 2 820 ha nach wie vor den größten Anteil an den Gemüseflächen hält …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/992/wieder-mehr-spargelflaechen-gute-ernte-bei-kohlgemuese-und-karotten-in-baden%e2%80%91wuerttemberg/