Kategorie: Wirtschaft

Neubaustrecke Wendlingen–Ulm: Durchschlag beim Tunnel Imberg

Die DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH hat am Dienstagnachmittag, 30. Juni 2015, den Tunnel Imberg auf der Neubaustrecke Wendlingen–Ulm durchgeschlagen. Dr. Stefan Kielbassa, der DB-Projektleiter für die Abschnitte Albhochfläche, Albabstiegstunnel und Ulm Hauptbahnhof, freute sich, dass die Arbeiten trotz teilweise schwieriger Verhältnisse – der Imberg besteht bereichsweise aus verkarstetem Kalkstein – im Zeitplan liegen: „Mein Glückwunsch …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/10247/neubaustrecke-wendlingen-ulm-durchschlag-beim-tunnel-imberg/

1.000 Besucher feierten 40 Jahre EEW Göppingen

Etwa 1.000 Besucher kamen heute zum Tag der offenen Tür bei EEW Energy from Waste Göppingen Fest zum 40-jährigen Bestehen mit Familienprogramm und Klimaparcours des Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost Erlebnis-Rundgang gab Einblicke in umweltschonende Energieerzeugung Das Müllheizkraftwerk der EEW Energy from Waste Göppingen GmbH besteht seit 40 Jahren. Und dieses Jubiläum wurde heute mit einem …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/10093/1-000-besucher-feierten-40-jahre-eew-goeppingen/

Spitzengespräch: BWIHK und DEHOGA: Mindestlohngesetz branchengerecht umsetzen

Der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Baden-Württemberg und die IHKs im Land fordern Anpassungen bei der Umsetzung des Mindestlohngesetzes. „Die betriebliche Praxis zeigt, dass das Gesetz so nicht durchführbar ist“, kritisiert Martin Keppler, Hauptgeschäftsführer der landesweit im Tourismus federführenden IHK Nordschwarzwald. Dabei gehe es nicht um die Höhe des gesetzlichen Mindestlohns, sondern um den Abbau überflüssiger …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/10001/spitzengespraech-bwihk-und-dehoga-mindestlohngesetz-branchengerecht-umsetzen/

Veränderung in der Geschäftsführung des Neckar-Elektrizitätsverbandes: Amtszeit von Rüdiger Braun endet 2016

In die jüngste Verwaltungsratssitzung des NEV diese Woche brachte Geschäftsführer Rüdiger Braun einen Tagesordnungspunkt in eigener Sache ein und gab das Ende seiner Amtszeit als Geschäftsführer des NEV zum 15.07.2016 bekannt. Das starke noch verbleibende Jahr seiner Tätigkeit wird er nach eigener Aussage „weiter unter Vollgas absolvieren, um dann nach fünf turbulenten Jahren voller Herausforderungen“ …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/9994/veraenderung-in-der-geschaeftsfuehrung-des-neckar-elektrizitaetsverbandes-amtszeit-von-ruediger-braun-endet-2016/

Rohstoffquelle Klärschlamm: Kongress zur Rückgewinnung von Phosphor

„Wir sind technologisch auf einem guten Weg, aber wir müssen noch mehr forschen und erproben, um den Phosphorschatz aus Klärschlamm und Klärschlammasche heben und nutzen zu können.“ Umweltminister Franz Untersteller, Schirmherr des ersten Phosphor-Kongresses in Baden-Württemberg, unterstrich in seiner Rede vor den Kongressteilnehmern die Bedeutung von Phosphor als lebenswichtigen Rohstoff. Der Kongress diene dazu, das Thema …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/9980/rohstoffquelle-klaerschlamm-kongress-zur-rueckgewinnung-von-phosphor/

IHK lädt ein zum „3. Stuttgarter Nachfolgetag“ – Kongress für Senior-Unternehmer und potenzielle Nachfolger

Jedes Jahr suchen in Baden-Württemberg mehr als 3.000 ertragsstarke Unternehmen mit rund 45.000 Mitarbeitern einen Nachfolger. Etwa jedes fünfte davon stammt aus der Region Stuttgart. Beim „3. Stuttgarter Nachfolgetag“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart erhalten Senior-Unternehmer und potenzielle Nachfolger Tipps für eine erfolgreiche Gestaltung des Übergabeprozesses. Die Vorträge und Fachforen widmen sich den …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/9960/ihk-laedt-ein-zum-3-stuttgarter-nachfolgetag-kongress-fuer-senior-unternehmer-und-potenzielle-nachfolger/

Power-to-Gas: Wirtschaftliche Herstellung grüner Kraftstoffe

Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft fördert von 2015 bis 2017 mit 4,5 Millionen Euro die Erforschung und Entwicklung einer Industrieanlage, die im Power-to-Gas-Verfahren aus regenerativ erzeugtem Strom klimaneutral Wasserstoff herstellen kann. „Power-to-Gas kann ein entscheidendes Element in der Energiewende sein, vor allem wenn sich diese Anlagen in Zukunft für die Betreiber rechnen. Mit dem …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/9922/power-to-gas-wirtschaftliche-herstellung-gruener-kraftstoffe/

IHKBW: Fernbusmarkt wächst dynamisch, Ausbau der Infrastruktur hinkt hinterher – Großer Andrang an Haltestellen, alle drei Minuten ein Fernbus

Der Fernbusmarkt wird sich auch zukünftig dynamisch entwickeln. Das sagen übereinstimmend die Akteure des Fernbusmarktes. Die Fernbusunternehmen planen mehrheitlich ihr Streckennetz auszuweiten, sowohl innerdeutsch als auch international. Auch die meisten Haltestellenbetreiber beabsichtigen, ihre Infrastruktur den steigenden Anforderungen des Fernbusmarktes anzupassen. Die Haltestellen sollen sowohl vergrößert als auch an geeignetere Standorte verlagert werden. Diese Kernaussagen basieren …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/9825/ihkbw-fernbusmarkt-waechst-dynamisch-ausbau-der-infrastruktur-hinkt-hinterher-grosser-andrang-an-haltestellen-alle-drei-minuten-ein-fernbus/

Kammern unterstützen Landesregierung: Breitbandausbau im Land ist ein wichtiger Standortfaktor für den ländlichen Raum

Die Kammern begrüßen die Anstrengungen der Landesregierung zum Breitbandausbau. Die zusätzlichen 118 Millionen Euro sind ein wichtiger Schritt. Nun muss der Ausbau auch umgesetzt werden. Denn der Breitbandausbau ist ein wichtiger Standortfaktor besonders für die ländlichen Räume. Die Landesregierung hat die Mittel für den Breitbandausbau für 2015 und 2016 auf mehr als 30 Millionen Euro …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/9810/kammern-unterstuetzen-landesregierung-breitbandausbau-im-land-ist-ein-wichtiger-standortfaktor-fuer-den-laendlichen-raum/

Fabrikautomation in China ist voll im Trend – Große Chancen für deutsche Unternehmen Informationsveranstaltung am 25. Juni 2015 in Göppingen

Der Trend zur Automatisierung von Fertigungsprozessen in China bietet für den deutschen Mittelstand enorme Marktchancen. China ist längst kein reines Low-Cost-Land mehr. Steigende Löhne und Wechselkurse sowie knappes qualifiziertes Personal zwingen auch chinesische Unternehmen zu mehr Rationalisierung. Unter dem Titel „Voll im Trend: Fabrikautomation in China“ werden sieben Experten aus der Industrie, Hochschule und Beratung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/9769/fabrikautomation-in-china-ist-voll-im-trend-grosse-chancen-fuer-deutsche-unternehmen-informationsveranstaltung-am-25-juni-2015-in-goeppingen/