„Innovative und kreative junge Unternehmen sind wichtig für Baden-Württemberg“, so der Schirmherr des Landespreises für junge Unternehmen Ministerpräsident Winfried Kretschmann in Stuttgart am Montag (25. Januar 2016) zum Start der Ausschreibung. „Deshalb wollen wir Unternehmen auszeichnen, die mit der nötigen Portion Mut das Wagnis der Selbstständigkeit eingegangen sind. Unternehmerinnen und Unternehmer sollen prämiert werden, die …
Kategorie: Wirtschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/22630/landesregierung-und-l-bank-schreiben-zum-elften-mal-den-landespreis-fuer-junge-unternehmen-aus/
Erfolgreiches Forschungsprojekt: Herkunft von Eiern ist analytisch nachweisbar
Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Stuttgart hat in einem zweijährigen Forschungsprojekt eine Methode zum Herkunftsnachweis von Eiern entwickelt. Zukünftig können die Expertinnen und Experten im Labor untersuchen, ob die Eier aus Baden-Württemberg oder aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen oder den Niederlanden stammen – und ob sie ökologisch oder konventionell erzeugt wurden. Die Untersuchung ergänzt die Betriebskontrollen der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/22571/erfolgreiches-forschungsprojekt-herkunft-von-eiern-ist-analytisch-nachweisbar/
Digitalisierungsstrategie des Handwerks profitiert von Kompetenzzentrum
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWI) hat gestern (21.01.) bekannt gegeben, dass Baden-Württemberg ein Kompetenzzentrum für Digitalisierung bekommt. „Das wird auch uns im Handwerk voranbringen“, freute sich Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold. Gerade Klein- und Kleinstunternehmen seien auf Unterstützung angewiesen. Daher sei das Kompetenzzentrum ein wichtiges Instrument für die Digitalisierungsstrategie des Handwerks im Land. Im Rahmen der Mittelstandsinitiative „Mittelstand 4.0 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/22552/digitalisierungsstrategie-des-handwerks-profitiert-von-kompetenzzentrum/
Erhöhung der eigenen Qualifikation durch digitale Weiterbildungsmaßnahmen
Eine berufliche Weiterbildung dient zum einem dem Ziel, auf die Ausbildung aufbauend einer erwerbstätigen Person neue Qualifikationen zu vermitteln oder alte aufzufrischen, damit die Chancen auf Beschäftigung sichergestellt sind. Zum anderen erfüllen Weiterbildungsmaßnahmen dem Zweck, den qualitativen und quantitativen Bedarf der Unternehmen an Arbeitskräften sicherzustellen. Wo gibt es Weiterbildungsmaßnahmen? Weiterbildungsmaßnahmen werden in Weiterbildungseinrichtungen, wie zum …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/22470/erhoehung-der-eigenen-qualifikation-durch-digitale-weiterbildungsmassnahmen/
BVMW besucht IQ 4 YOU: Getränke-Abfüller bald Dosen-Millionär
Der Bad Überkinger Getränke-Abfüller und Mineralwasser-Produzent IQ 4 YOU befindet sich auf der Erfolgsspur. Davon konnten sich die Mitglieder des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) bei einer Betriebsbesichtigung und einer außergewöhnlichen Führung durch das Bad Hotel überzeugen. Zum Auftakt der Veranstaltungen im neuen Jahr hatte sich BVMW-Kreisverbandsleiter Lothar Lehner etwas Besonderes ausgedacht. Angesagt war eine außergewöhnliche …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/22431/bvmw-besucht-iq-4-you-getraenke-abfueller-bald-dosen-millionaer/
Veranstaltung „China 2016“ – IHK informiert über aktuelle Rahmenbedingungen vor Ort
Die Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart thematisiert die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen, die kleinen und mittelständischen Unternehmen in China begegnen. Zwei Fachvorträge beleuchten die derzeit stattfindenden Entwicklungen in Politik und Wirtschaft vor Ort, wie das nachlassende Wirtschaftswachstum sowie der neue Fünfjahresplan 2016-2020 der chinesischen Regierung und deren Bedeutung für deutsche Unternehmen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/22393/veranstaltung-china-2016-ihk-informiert-ueber-aktuelle-rahmenbedingungen-vor-ort/
IHK-Veranstaltung „Young Business Network“ Netzwerk-Treffen für Existenzgründer und Jungunternehmer
Mit einer Kombination aus Fachvortrag, Elevator Pitch und gemütlichem Beisammensein richtet sich die Veranstaltungsreihe „Young Business Network“ von Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart und Wirtschaftsjunioren Stuttgart e. V. an Existenzgründer, Gründungsinteressierte und Jungunternehmer. Auch Neulinge sind bei dem bewährten Veranstaltungsformat herzlich willkommen. Das nächste „Young Business Network“ mit einem Impulsvortrag zum Thema „Die Kunst …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/22344/ihk-veranstaltung-young-business-network-netzwerk-treffen-fuer-existenzgruender-und-jungunternehmer-3/
Übersicht verkaufsoffener Sonntage 2016 erschienen – IHK: Einzelhandel punktet mit Öffnung am Wochenende
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart hat für 2016 eine Übersicht mit Terminen der verkaufsoffenen Sonntage aller Kommunen im Großraum Stuttgart veröffentlicht. Mit der detaillierten Aufstellung unterstützt die IHK die rund 30.000 inhabergeführten Einzelhändler und Filialgeschäfte der Region bei der Planung und Koordination ihrer Öffnungszeiten. Dem Einzelhandel in der Region Stuttgart steht eine Kaufkraft …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/22336/uebersicht-verkaufsoffener-sonntage-2016-erschienen-ihk-einzelhandel-punktet-mit-oeffnung-am-wochenende/
Galerie Stauferland mit staufischen Skulpturen
Zu den bestehenden Skulpturen des Künstlers Nikolas Giljum aus der Manufaktur Christian Siller wurden, kleinere und damit günstigere staufische Figuren und Figurkombinationen in das Programm aufgenommen. Diese passen zum Beispiel als Briefbeschwerer auf jeden Schreibtisch eines jeden Stauferfreundes. Fast lebensgroß sind die Statuen von Barbarossa und Irene, die in der Galerie Stauferland in Hohenstaufen bisher …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/alle-beitraege/22081/galerie-stauferland-mit-staufischen-skulpturen/
Bestnoten für die WMF Betriebskrankenkasse
Im Rahmen einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit der Hochschule für Technik Stuttgart – Studiengang Wirtschaftspsychologie – wurden die Versicherten der WMF Betriebskrankenkasse befragt. Zur Erstellung der Bachelorthesis zum Thema Kundenzufriedenheit wurden Versicherte der WMF Betriebskrankenkasse befragt. Die Befragung erfolgte in Telefoninterviews und über einen Onlinefragebogen. Die Teilnehmer der repräsentativen Umfrage stammten großteils aus den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/22053/bestnoten-fuer-die-wmf-betriebskrankenkasse/