Investition in Bildung, um die Zukunft von Baden-Württemberg langfristig zu sichern – das ist die aktuelle bildungspolitische Forderung der Wirtschaftsjunioren Baden-Württemberg. Die jungen Unternehmer, Selbständigen und Führungskräfte im Land sehen hier deutlichen Nachbesserungsbedarf. „Bildung und berufsorientierte Ausbildung sind Grundlage der zukünftigen Innovationsfähigkeit unseres Landes. Versäumnisse in der Bildungspolitik führen zu einem ökonomischen Wettbewerbsnachteil kommender Generationen“, …
Kategorie: Wirtschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/24997/versaeumnisse-fuehren-zum-oekonomischen-wettbewerbsnachteil-kommender-generationen-bildungspolitische-forderungen-der-wirtschaftsjunioren-baden-wuerttemberg/
Voneinander lernen, Flüchtlinge integrieren und Arbeitsplätze schaffen – Göppinger Arbeitsagentur und Schwarz-Gruppe diskutieren Zusammenarbeit
Zu einem sehr umfassenden Gedankenaustausch und gegenseitigem Kennenlernen trafen sich Vertreter der Göppinger Agentur für Arbeit mit der Geschäftsleitung der Schwarz-Gruppe. Die Arbeitsagentur war vertreten durch den Vorsitzenden der Geschäftsführung, Wilfried Hüntelmann, sowie durch Bettina Fischer (Arbeitgeberservice), Silke Tham (Berufsberatung) und Ralf Hartmann, der für Aufgabenstellungen rund um Flüchtlinge zuständig ist. Als Gastgeber auf Seiten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/24987/voneinander-lernen-fluechtlinge-integrieren-und-arbeitsplaetze-schaffen-goeppinger-arbeitsagentur-und-schwarz-gruppe-diskutieren-zusammenarbeit/
Arbeiten über die Grenze: Montagen und sonstige Dienstleistungen in der Schweiz
IHK-Informationsveranstaltung für Unternehmen findet am 3. März 2016 in Göppingen statt Mit einer Informationsveranstaltung zum Thema Arbeiten über die Grenze mit dem Länderschwerpunkt Schweiz setzt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bezirkskammer Göppingen ihre Veranstaltungsreihe zur Exportpraxis für Unternehmen im Kreis Göppingen fort. Unter dem Titel „Montagen und sonstige Dienstleitungen in der Schweiz“ wird die Göppinger …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/24890/arbeiten-ueber-die-grenze-montagen-und-sonstige-dienstleistungen-in-der-schweiz/
Auch in Geislingen: Brauereien im Land sind herausragende Botschafter für Spitzenqualität, Genuss und Kultur“
Immer mehr Menschen setzen beim Lebensmitteleinkauf auf Qualität und Genuss aus der Region. Das Genießerland Baden-Württemberg ist Heimat vieler authentischer Spezialitäten – und Heimat vieler Brauereien. Diese bieten eine Vielzahl regionaler Biere an, die mit Qualität und Vielfalt überzeugen. „Viele Verbraucherinnen und Verbraucher greifen auch beim Bier gerne zu regionalen Produkten. Bier aus dem Genießerland …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/24840/auch-in-geislingen-brauereien-im-land-sind-herausragende-botschafter-fuer-spitzenqualitaet-genuss-und-kultur/
Lizenzfreie Simulationssoftware in Unternehmen – Workshop zeigt Möglichkeiten von Open-Source Lösungen
Produktentwicklung lässt sich mit Simulationssoftware effizient gestalten. Doch viele kleine und mittlere Unternehmen scheuen hohe Softwarekosten. Open-Source-Programme können eine Lösung sein. Die Informationsveranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart gibt einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von lizenzfreien Programmen und zeigt anhand der weit verbreiteten Software OpenFOAM ein konkretes Einsatzbeispiel. Die Veranstaltung „Simulation und Berechnung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/24754/lizenzfreie-simulationssoftware-in-unternehmen-workshop-zeigt-moeglichkeiten-von-open-source-loesungen/
Vereinbarkeit von Beruf und Familie – IHK-Workshop zeigt Wege zu Motivation und Erfolg
Beschäftigte, die sich neben ihrer Arbeit auch um ihre Familie kümmern, sind doppelt gefordert. Was können Unternehmer tun, um Mitarbeiter dabei zu unterstützen? Wie können sie erreichen, dass Familie und Job nicht zu einer Doppelbelastung ihrer Mitarbeiter führt, sondern zu einer Quelle der Inspiration wird – und damit letztlich den Geschäftserfolg befördert? In dem Workshop …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/24724/vereinbarkeit-von-beruf-und-familie-ihk-workshop-zeigt-wege-zu-motivation-und-erfolg/
Göppingen: MIT-Stammtisch
Mit Staatssekretär a. D. Dr. Dietrich Birk, GF-VDMA Baden-Württemberg und CDU-Landtagskandidaten Nicole Razavi MdL und Simon Weißenfels Wann: Donnerstag, den 25.02.2016 19:00 Uhr Wo: M.K. Electronic GmbH, Geschäftsführer Massimo Scuderi, Göppingen, Heilbronner Str. 11, www.mk-electronic.de Das Erfolgsmodell von Baden-Württemberg war das sehr gute Miteinander mit der Autoindustrie, Maschinenbau, Zuliefererindustrie, Hochschulen und Mittelstand. Wie kann bei …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/24686/goeppingen-mit-stammtisch/
Bilanzierung für Existenzgründer – Neue IHK-Veranstaltung zur doppelten Buchführung
Über die doppelte Buchführung, ihre Vor- und Nachteile sowie die damit verbundenen Vorschriften informiert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart am 4. März 2016 von 9:00 bis ca. 16:00 Uhr im IHK-Haus, Jägerstraße 30. Die Teilnahme kostet 70 Euro. Anmeldungen sind möglich unter www.stuttgart.ihk.de, Dok.-Nr. 17582345.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/24676/bilanzierung-fuer-existenzgruender-neue-ihk-veranstaltung-zur-doppelten-buchfuehrung/
Digitalisierungsoffensive im Bildungsbereich
„Die Landesregierung hat das Thema Digitalisierung als Zukunftsthema früh erkannt und zu einem politischen Schwerpunkt gemacht. Denn die Digitalisierung wird die Art und Weise wie wir leben, lernen, arbeiten, produzieren und konsumieren grundlegend verändern. Deswegen ist es so wichtig, insbesondere junge Menschen frühzeitig auf diese Veränderungen vorzubereiten. Wir wollen ihre digitalen Fähigkeiten fördern, damit sie …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/24656/digitalisierungsoffensive-im-bildungsbereich/
Digitalisierung braucht Federführung
„Dass die Leitmesse des Handwerks ihren Schwerpunkt auf die Digitalisierung legt, unterstreicht, wie bedeutend dieses Thema für die Branche ist“, sagte Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold im Vorfeld der morgen (24.2.) in München beginnenden Internationalen Handwerksmesse (IHM). Um auf einen grünen Zweig zu kommen, seien jedoch noch einige Anstrengungen notwendig – sowohl seitens des Handwerks als auch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/24652/digitalisierung-braucht-federfuehrung/