Vorschlag des Wirtschaftsministeriums unzureichend +++ Potenzial der Bioenergie als Ausgleichsenergie für schwankende Wind- und Solarstromerzeugung bleibt ungenutzt +++ Ausschreibungen für alle Bioenergieanlagen gehören ins Gesetz Berlin. Der Referentenentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) bedeutet Stillstand und Abbau statt einer sinnvollen Weiterentwicklung der Bioenergie. Nach Auffassung der Bioenergieverbände und des Deutschen Bauernverbandes e.V. …
Kategorie: Wirtschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/27855/anschlussregelung-fuer-alle-bioenergien-im-neuen-eeg-unbedingt-erforderlich/
Neue Info-Broschüre zum Einkaufen per Tablet & Co
Neue Broschüre der eCommerce-Verbindungsstelle Deutschland informiert über M-Commerce und Besonderheiten, die beim Einkauf im Netz zu beachten sind Smartphone und Tablet sind längst zu ständigen Begleitern geworden. Auch eingekauft wird gerne über die mobilen Geräte, der so genannte M-Commerce (mobile commerce) hat in vergangenen Jahren stetig zugenommen. Was zu beachten ist beim Shoppen unterwegs und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/27851/neue-info-broschuere-zum-einkaufen-per-tablet-co/
Situation der Taxiunternehmen im Landkreis Göppingen – Austausch mit den Unternehmerinnen und Unternehmern am 13. April 2016
Am 01. März 2016 wurde das Taxi-Gutachten für den Landkreis Göppingen im Ausschuss für Umwelt und Verkehr vorgestellt. Mit diesem Gutachten wurde auf Basis von wirtschaftlichen Erhebungen bei den Unternehmen die Funktionsfähigkeit des Gewerbes im Landkreis auf den Prüfstand gestellt. Das Gutachten ist zum Ergebnis gekommen, dass zwar eine erforderliche Nachfrage gegeben sei, diese jedoch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/27801/situation-der-taxiunternehmen-im-landkreis-goeppingen-austausch-mit-den-unternehmerinnen-und-unternehmern-am-13-april-2016/
5 Wege, um als Start-up online auf sich aufmerksam zu machen
So schnell wie sie aus dem Boden schießen, verschwinden sie oft wieder von der Oberfläche: Start-ups. Ideen sind schnell gefunden, mit der Ausarbeitung hapert es jedoch oft. Doch selbst wenn dies gelingt und das Konzept umsetzungsfertig auf dem Schreibtisch liegt, ist das noch keine Garantie für eine erfolgreiche Firmengründung. Vielen Jungunternehmern fehlt die Aufmerksamkeit, die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/27777/5-wege-um-als-start-up-online-auf-sich-aufmerksam-zu-machen/
Biogas bietet Kostenentlastung
+++ Fraunhofer IWES Studie beziffert mögliche Ersparnis auf 500 Mio. Euro pro Jahr +++ Neue Studie verdeutlicht Wert von Biogas als Systemdienstleister +++ Hoher Beitrag zur Deckung der gesicherten Stromleistung denkbar +++ Bei Fortführung des EEG 2014 verteuert sich die Energiewende +++ Die Nutzung von flexibel einsetzbarem Biogas kann im Stromsystem für Kostenentlastung sorgen und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/27775/biogas-bietet-kostenentlastung/
Neues Förderprogramm zur Energiewende im Land gestartet
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat ein neues Förderprogramm zur Energiewende namens „Smart Grids-Forschung – digital vernetzt“ ins Leben gerufen. „Das Stromnetz der Zukunft muss vielfältige und komplexe Aufgaben meistern können“, erklärte Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller zum Start des Programms. Insbesondere müsse es einen immer höheren Anteil an wetterabhängiger, erneuerbarer Energie möglichst …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/27716/neues-foerderprogramm-zur-energiewende-im-land-gestartet/
Innovationen und Finanzen – Herausforderungen der Digitalisierung
Bereits seit Jahrzehnten wird aus dem erheblichen Potential der Digitalisierung ausgiebig geschöpft. Die jetzt mit Industrie 4.0 eingeleiteten Maßnahmen bei Produktionsprozessen sowie Produkt- und Serviceinnovationen im Bereich Fintech führen zu einem gewaltigen Umbruch in Real- und Finanzwirtschaft. Für die baden-württembergische Wirtschaft bieten neue Anwendungsmöglichkeiten der Digitalisierung enorme Chancen, stellen sie aber auch vor Herausforderungen. „In …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/27714/innovationen-und-finanzen-herausforderungen-der-digitalisierung/
Kreissparkassenvorstand Joachim Müller unterstreicht die Wichtigkeit des Privatkundengeschäftes
„Sie sind es gewohnt, dass ich Ihnen an dieser Stelle einen dezidierten Einblick in das Privatkundengeschäft gebe, so eröffnete Joachim Müller das Pressegespräch, „die Zahlen möchte ich Ihnen auch heute nicht schuldig bleiben, aber lassen sie mich vorab noch Themen reflektieren, die aktuell in der Öffentlichkeit diskutiert werden: In den Kundengesprächen erleben wir täglich, wie …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/27698/kreissparkassenvorstand-joachim-mueller-unterstreicht-die-wichtigkeit-des-privatkundengeschaeftes/
EU-Parlament: Starkes Signal gegen Glyphosat
Zur heutigen Resolution des Europäischen Parlaments gegen die Pläne der EU-Kommission zur Glyphosat-Neuzulassung erklärt HARALD EBNER, Sprecher für Gentechnik- und Bioökonomiepolitik der Bundestagfraktion Bündnis 90/Die Grünen: Die Resolution des Europaparlaments ist ein starkes Signal gegen Glyphosat. Die Bundesregierung und EU-Kommission dürfen dieses Signal gegen die bisherigen Neuzulassungs-Pläne des Allround-Pflanzenvernichters nicht ignorieren. Die geplante reibungslose Schnell-Zulassung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/27696/eu-parlament-starkes-signal-gegen-glyphosat/
EU-Parlament zeigt gravierende Probleme bei der Wiederzulassung von Glyphosat auf
Das Europäische Parlament hat heute eine Entschließung zum Vorschlag der EU-Kommission verabschiedet, die Zulassung des Pestizidwirkstoffs Glyphosat bedingungslos (mit einer Ausnahme, Verbot des Zusatzstoffes POE-Tallowamin) um weitere 15 Jahre zu verlängern. Die Entschließung übt wichtige Kritik am Kommissionsvorschlag und fordert, Glyphosat nur für 7 anstatt für 15 Jahre zuzulassen. Die Entschließung ist rechtlich nicht bindend. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/27679/eu-parlament-zeigt-gravierende-probleme-bei-der-wiederzulassung-von-glyphosat-auf/