Kategorie: Wirtschaft

Höchststand bei ausländischen Investitionen im Jahr 2015

Baden-Württemberg ist bei internationalen Investoren so beliebt wie noch nie: Das Land zog im vergangenen Jahr 367 ausländische Investitionsprojekte an. Der deutsche Südwesten bleibt für internationale Unternehmen ein attraktives Investitionsziel. Nach Angaben der landeseigenen Wirtschaftsfördergesellschaft Baden-Württemberg International (bw-i) wurde im Jahr 2015 mit 367 ausländischen Investitionsprojekten das sehr gute Vorjahresergebnis von 361 Projekten noch übertroffen. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/27189/hoechststand-bei-auslaendischen-investitionen-im-jahr-2015/

Bildung bleibt Erfolgsfaktor: Gesellschafter und Aufsichtsrat der Ernst Klett AG beim BVMW

Arthur Zimmermann, Aufsichtsrat der Ernst Klett AG (Stuttgart)  und Mitglied im Bundesvorstand des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW)  ist Gast bei der nächsten Unternehmerlounge der Organisation am Mittwoch, 13. April ab 17.30 Uhr im Bad Hotel in Bad Überkingen. Im Gespräch mit dem BVMW-Kreisvorsitzendem Lothar Lehner (Geislingen) geht es um das Thema „Bildung als Erfolgsfaktor für …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/27144/bildung-bleibt-erfolgsfaktor-gesellschafter-und-aufsichtsrat-der-ernst-klett-ag-beim-bvmw/

Göppinger Spedition will Emissionen weiter drastisch reduzieren

Die Göppinger Spedition „SET“ (vormals Sarah Eberlein Transporte) hat drei neue LKW der Euro-Norm-6 angeschafft und senkt damit den Abgasausstoß. Mit einer Investitionssumme von insgesamt 320 000 Euro möchte das Transportunternehmen weitere Impulse setzen: Mit den neuen Fahrzeugen können täglich 100 Paletten im Nahverkehr emissionsreduziert transportiert werden. Außerdem bieten die neuen Fahrzeuge einen verbesserten Arbeitsplatz …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/27125/goeppinger-spedition-will-emissionen-weiter-drastisch-reduzieren/

IHK-Studie zur Technologiepolitik: Bürokratie, Fachkräftemangel und fehlendes Eigenkapital hemmen Innovationen – Neue Landesregierung ist gefordert

„Die IHK-Studie zeigt, dass die Unternehmen bei den Rahmenbedingungen für Forschung und Entwicklung in verschiedenen Bereichen zum Teil erheblichen Verbesserungsbedarf sehen. Hier muss die neue Landesregierung anpacken. Das Thema Innovationen muss hohe Priorität haben. Denn Innovationen sind essentiell für Arbeitsplätze und Wohlstand in Baden-Württemberg“, sagt Wolfgang Grenke, Präsident der in Technologiefragen federführenden IHK Karlsruhe und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/27063/ihk-studie-zur-technologiepolitik-buerokratie-fachkraeftemangel-und-fehlendes-eigenkapital-hemmen-innovationen-neue-landesregierung-ist-gefordert/

Slow Food – mit Überzeugung und Leidenschaft für gutes, sauberes und faires Essen

Slow Food ist eine weltweite Bewegung mit einem Netzwerk von Millionen Menschen in über 170 Ländern. Die internationale Non-Profit-Organisation wurde 1989 gegründet und hat über 100.000 Mitglieder. In Deutschland gibt es Slow Food als Verein mit inzwischen gut 14.000 Mitgliedern seit 1992. Slow Food (engl. slow ‚langsam‘ und food ‚Essen‘) wurde von der Organisation als …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/27042/slow-food-mit-ueberzeugung-und-leidenschaft-fuer-gutes-sauberes-und-faires-essen/

Shopping ohne Grenzen? – Benachteiligung von Verbrauchern hauptsächlich im e-Commerce

Eine Studie des Europäischen Verbraucherzentrums Deutschland (EVZ) zeigt, dass Verbraucher oft wegen ihres Wohnsitzes benachteiligt werden, wenn sie grenzüberschreitend einkaufen oder zum Beispiel ein Auto mieten wollen. Besonders auffällig: Mehr als 60% der ausgewerteten Fälle betreffen den Online-Handel; am meisten benachteiligt wird bei Versicherungsverträgen (30%) und Warenkäufen (29%); nur knapp ¼ der Unternehmen begründet die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/26933/shopping-ohne-grenzen-benachteiligung-von-verbrauchern-hauptsaechlich-im-e-commerce/

Slow Food in Stuttgart eröffnet

76 Prozent der Bürgerinnen und Bürger legen laut dem Ernährungsreport 2016 der Bundesregierung Wert darauf, dass Lebensmittel aus der Region kommen. 86 Prozent der Bürgerinnen und Bürger halten es für erforderlich, dass Bauern besser bezahlt werden. Darin liegt großes Potenzial für die baden-württembergische Landwirtschaft. „Lebensmittel sind wertvoll und keine Ramschware. Unsere bäuerlichen Familienbetriebe können den …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/26919/slow-food-in-stuttgart-eroeffnet/

IHK-Test zeigt Defizite in der IT-Sicherheit der Betriebe – Maßnahmen aus technischer und rechtlicher Sicht notwendig

Der Ausschuss für Informationstechnologie, -dienste und Telekommunikation der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart hat mit einem anonymen Test die Datenübertragung im Internet von rund 16.000 Mitgliedsbetrieben auf Sicherheit geprüft. Die Ergebnisse zeigen, dass die Mehrheit der Webseiten und Mailserver deutlich vom empfohlenen Standard des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entfernt und somit …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/26896/ihk-test-zeigt-defizite-in-der-it-sicherheit-der-betriebe-massnahmen-aus-technischer-und-rechtlicher-sicht-notwendig/

Geringe Inflationsrate in Baden‑Württemberg – Verbraucherpreisindex steigt im März um 0,1 Prozent

Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stieg der Verbraucherpreisindex im März 2016 in Baden‑Württemberg gegenüber dem Vorjahresmonat nach vorläufigem Stand um 0,1 Prozent an. Die Inflationsrate wurde wie in den vorangegangenen Monaten maßgeblich durch die Entwicklung der Energiepreise beeinflusst. Wird der Gesamtindex ohne die Preise für Haushaltsenergie und Kraftstoffe ermittelt, errechnet sich eine deutlich höhere Veränderungsrate von …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/26842/geringe-inflationsrate-in-baden%e2%80%91wuerttemberg-verbraucherpreisindex-steigt-im-maerz-um-01-prozent/

Südwestwirtschaft legt 2015 kräftig zu – Industrie ist Konjunkturmotor

Brenner: Baden‑Württembergs Wirtschaftsleistung stieg 2015 preisbereinigt um 3,1 Prozent – Deutlich höheres Wachstum als in Deutschland insgesamt Nach den heute vom Arbeitskreis »Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder« unter Vorsitz von Präsidentin Dr. Carmina Brenner veröffentlichten vorläufigen Wirtschaftszahlen auf Länderebene für 2015 hat sich das bereits im ersten Halbjahr festgestellte überdurchschnittlich starke Wachstum der baden‑württembergischen Wirtschaft in der zweiten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/26840/suedwestwirtschaft-legt-2015-kraeftig-zu-industrie-ist-konjunkturmotor/