Nach der Zustimmung des Landratsamts beginnt die EnBW nun zügig mit der Errichtung der drei Windenergieanlagen Winterbach. Das Landratsamt in Waiblingen hat der EnBW Energie Baden-Württemberg AG die Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz für den Betrieb des Windparks Goldboden in Winterbach erteilt. „Damit wird bestätigt, dass der Windpark im Einklang mit den Belangen von Umwelt und …
Kategorie: Wirtschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/38966/genehmigung-erteilt-windpark-goldboden-in-winterbach-wird-realisiert/
Weihnachtsbäume aus Baden-Württemberg / rund 1,25 Millionen Bäume kommen aus dem Land
„Der Weihnachtsbaum aus Baden-Württemberg ist im Hinblick auf Frische, Qualität und Klimafreundlichkeit seinen weitgereisten Mitbewerbern aus Norddeutschland und Skandinavien deutlich überlegen. Der Trend an Weihnachten sollte klar zum heimischen Baum gehen“, sagte Forstminister Peter Hauk MdL am Donnerstag (1. Dezember) in Stuttgart. Wer sich für einen Baum aus dem Südwesten entscheide, unterstütze die heimische Land- und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/38873/weihnachtsbaeume-aus-baden-wuerttemberg-rund-125-millionen-baeume-kommen-aus-dem-land/
CEO Peter Feld verlässt auf eigenen Wunsch die WMF Group
Peter Feld, seit 2013 CEO der WMF Group („WMF“), verlässt zum Ende des Jahres das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Johannes Huth, der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende von WMF, bedankt sich mit den Worten: „Unter der Führung von Peter Feld hat sich das Unternehmen in den vergangenen Jahren hervorragend entwickelt und ist bestens gerüstet für eine erfolgreiche Zukunft. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/38819/ceo-peter-feld-verlaesst-auf-eigenen-wunsch-die-wmf-group/
DB-Fahrplanwechsel in Baden-Württemberg am 11. Dezember 2016 – Die wichtigsten Änderungen im Land
Im Fahrplanjahr 2017 wird das bestehende Fernverkehrskonzept weitgehend fortgeführt. Das bisherige CNL-Angebot mit Schlaf-/Liegewagen entfällt und wird unter anderem durch neue nächtliche IC-Verbindungen und mit Verbesserungen für Pendler in Tagesrandlagen ersetzt. Auch am nachfragestarken Wochenende gibt es Angebotsverbesserungen. Im Regionalverkehr ist der Fahrplanwechsel in diesem Jahr geprägt durch das Ende des Großen Verkehrsvertrags in Baden-Württemberg …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/38803/db-fahrplanwechsel-in-baden-wuerttemberg-am-11-dezember-2016-die-wichtigsten-aenderungen-im-land/
Geislingen: Arbeit getan – CEO Peter Feld verlässt auf eigenen Wunsch die WMF Group
Peter Feld, seit 2013 CEO der WMF Group („WMF“), verlässt zum Ende des Jahres das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Johannes Huth, der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende von WMF, bedankt sich mit den Worten: „Unter der Führung von Peter Feld hat sich das Unternehmen in den vergangenen Jahren hervorragend entwickelt und ist bestens gerüstet für eine erfolgreiche Zukunft. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/38793/geislingen-arbeit-getan-ceo-peter-feld-verlaesst-auf-eigenen-wunsch-die-wmf-group/
Solarpark Kenzingen GmbH gegründet PV-Anlagen liefern jährlich Sonnenstrom für rund 850 Haushalte
Auf der Fläche des ehemaligen Sprengplatzes der französischen Streitkräfte im südbadischen Kenzingen wird seit August 2016 Strom erzeugt Die EnBW Solar GmbH hatte in den zwei Monaten davor rund 9.900 Photovoltaikmodule auf dem 4,4 Hektar großen Gelände installiert. Die Module haben eine Gesamtleistung von 2,62 MWp und können jährlich durchschnittlich 850 Haushalte mit Strom versorgen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/38751/solarpark-kenzingen-gmbh-gegruendet-pv-anlagen-liefern-jaehrlich-sonnenstrom-fuer-rund-850-haushalte/
Gut fürs Klima: Klinik am Eichert rüstet auf modernste LED-Lichttechnik um
Die Klinik am Eichert hat enorme Umrüstungsmaßnahmen zum Klimaschutz durchgeführt: durch modernste LED-Lichttechnik kann der CO2-Ausstoß jährlich um über 400 Tonnen gesenkt werden. Wohl kaum eine Diskussion ist so anhaltend wie die Energiekostendiskussion, insbesondere auch für stromverbrauchsintensive Unternehmen wie Krankenhäuser. Die Klinik am Eichert hat die betriebliche Energiewende nun in die Tat umgesetzt und in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/38721/gut-fuers-klima-klinik-am-eichert-ruestet-auf-modernste-led-lichttechnik-um/
EU-Ökoverordnung: Frontalangriff auf Bio!
Die EU-Ökoverordnung geht in die entscheidende Phase, Bio-Produzenten sollen für Kontaminationen mit Pestiziden verantwortlich gemacht werden, die nicht sie, sondern ihre Nachbarn einsetzen. Dieser fatale Vorschlag wird am 30. November im Trilog von EU-Kommission, EU-Parlament und Ministerrat verhandelt. Jan Plagge, Präsident von Bioland, fordert vom Berichterstatter des Europäischen Parlaments Martin Häusling: „Dieser Frontalangriff auf Bio …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/38658/eu-oekoverordnung-frontalangriff-auf-bio/
Verkehrspolitik statt Aktionismus -Handwerk gegen Fahrverbote für Wirtschaftsverkehr
Die wirtschaftliche Betätigung von Handwerksunternehmen darf nicht durch Verkehrsrestriktionen wie generelle Fahrverbote in der Landeshauptstadt beeinträchtigt werden, forderte die Vollversammlung der Handwerkskammer Region Stuttgart am Montagnachmittag. Kammerpräsident Rainer Reichhold betonte, dass die Nutzung von Kraft- und Nutzfahrzeugen in den meisten Handwerksbereichen alternativlos sei. „Es ist nicht zielführend, den Wirtschaftsverkehr durch Auflagen oder generelle Fahrverbote zu …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/38648/verkehrspolitik-statt-aktionismus-handwerk-gegen-fahrverbote-fuer-wirtschaftsverkehr/
Vollversammlung: Handwerk setzt auf Digitalisierung
Neuer Berater unterstützt „Wirtschaft 4.0“ Berufsschulen gehören auf den digitalen Prüfstand Mit einem Berater für Digitalisierung reagiert die Handwerkskammer auf den stark zunehmenden Trend hin zu „Wirtschaft 4.0“. Bei der Vollversammlung der Stuttgarter Kammer wies Präsident Rainer Reichhold auf das neue Dienstleistungsangebot für Mitgliedsbetriebe hin: „Es gibt viele Handwerksunternehmer, die bereits digital aufgestellt sind. Mit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/38646/vollversammlung-handwerk-setzt-auf-digitalisierung/