Kategorie: Wirtschaft

Göppingen: Werte und Ziele in der Arbeitswelt 4.0

Die Frauenwirtschaftstage am 20. Oktober stehen ganz im Zeichen der Digitalisierung. Von 14 bis 17:30 Uhr leitet Elke-Maria Rosenbusch, Beraterin und Kommunikationscoach, einen Workshop unter dem Titel „Was wirklich zählt im Arbeitsleben 4.0! Ich, meine Werte & Ziele in der digitalisierten Arbeitswelt“. Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist nicht nur in aller Munde, sondern für Viele …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/56934/goeppingen-werte-und-ziele-in-der-arbeitswelt-4-0/

Zukunftsmotor Beteiligungskapital – Wie Wachstum, Digitalisierung und Nachfolge finanzieren?

Wachstum, Digitalisierung, Nachfolge: Mittelständische Unternehmen stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Um sie bei der Suche nach der passenden Finanzierung zu unterstützen, informieren Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart und Kooperationspartner anhand praktischer Beispiele über Beteiligungskapital als Finanzierungsalternative. Die Veranstaltung findet statt am 9. Oktober 2017 von 17:00 bis 20:45 Uhr in der IHK Region Stuttgart, Jägerstraße …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/56928/zukunftsmotor-beteiligungskapital-wie-wachstum-digitalisierung-und-nachfolge-finanzieren/

Halbjahresbilanz: Ulmer Zoll kontrollierte 53 Prozent mehr Betriebe – Arbeitgeber im Landkreis Göppingen müssen häufiger mit Besuch vom Zoll rechnen

Risiko für Dumpinglohn-Firmen steigt: Im Landkreis Göppingen ist die Gefahr für Unternehmen, bei unsauberen Praktiken vom Zoll erwischt zu werden, erstmals seit Jahren gestiegen. Das zuständige Hauptzollamt Ulm kontrollierte im ersten Halbjahr insgesamt 645 Betriebe – 53 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Allein im Baugewerbe prüften die Beamten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) 117 Arbeitgeber. Im …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/56913/halbjahresbilanz-ulmer-zoll-kontrollierte-53-prozent-mehr-betriebe-arbeitgeber-im-landkreis-goeppingen-muessen-haeufiger-mit-besuch-vom-zoll-rechnen/

Grenke: „Lang-Lkw auf allen Autobahnen in Baden-Württemberg ermöglichen“ – Jeder Tag ohne Lang-Lkw schädigt Umwelt und Menschen im Land

„Die heute vom Land und von Daimler veröffentlichte Studie zum Lang-Lkw zeigt eindeutig die positiven Effekte auf die Umwelt“, bewertet Wolfgang Grenke, Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK), die Ergebnisse. Die Studie belege, dass bei einer Freigabe des gesamten Bundesfernstraßennetzes für Lang-Lkw im Jahr 2030 bei der Verlagerung von Gütertransporten vom konventionellen Lkw auf …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/56887/grenke-lang-lkw-auf-allen-autobahnen-in-baden-wuerttemberg-ermoeglichen-jeder-tag-ohne-lang-lkw-schaedigt-umwelt-und-menschen-im-land/

BUND: Gigaliner sind Flop für Klimaschutz – Ausbau der Schiene muss Vorrang haben

Als Flop für den Klimaschutz bewertet der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Baden-Württemberg die Ergebnisse der heute veröffentlichten gemeinsamen Studie des Landes und der Daimler AG zu den Auswirkungen des Einsatzes von Lang-Lkw. „Die Studie belegt: Lang-Lkw sind kein Beitrag, den Güterverkehr klimaverträglicher zu gestalten. Bezogen auf das heutige Straßennetz, das von …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/56878/bund-gigaliner-sind-flop-fuer-klimaschutz-ausbau-der-schiene-muss-vorrang-haben/

Familienfreundlichste Unternehmen werden ausgezeichnet

Am Montag, 9. Oktober, findet von 18 bis circa 20 Uhr die Preisverleihung im Wettbewerb „Familienfreundlichstes Unternehmen im Kreis Göppingen“ in der IHK-Bezirkskammer, Jahnstraße 36, statt. Wer familienfreundlich ist, hat die Nase vorn. Die Familienfreundlichkeit eines Unternehmens ist zum entscheidenden Standortfaktor im Wettbewerb um Fachkräfte geworden. Sie spielt sowohl für Eltern kleiner Kinder als auch …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/56857/familienfreundlichste-unternehmen-werden-ausgezeichnet/

Mehr Flexibilität bei Firmenwagen: Die Langzeitmiete

Firmenwagen gehören im Autoland Baden-Württemberg zum guten Ton. Immer mehr Geschäftsführer entdecken dabei die Langzeitmiete als flexible Alternative zum klassischen Leasing, das sie jahrelang bindet. Firmenwagen flexibel mieten und zurückgeben Der große Dieselskandal der letzten Monate hat dazu geführt, dass die Nachfrage nach Dieselfahrzeugen abrupt sank und stattdessen die Verkäufe von Benzinern in die Höhe …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/56780/mehr-flexibilitaet-bei-firmenwagen-die-langzeitmiete/

Kultur- und Geistesgeschichte an Fils und Alb

Lebendige, eindrückliche Beiträge zu über 50 Persönlichkeiten finden sich im neuen Buch „Gottes Geist an Fils und Alb“. Dekan Christian Buchholz recherchierte lange Jahre, um möglichst viele Informationen zu bemerkenswerten Menschen des Landkreises aufzustöbern. Christian Buchholz war Pfarrer in Stuttgart, Studienleiter an der Evangelischen Akademie Bad Boll und Schuldekan für die Kirchenbezirke Nürtingen, später für …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/56740/kultur-und-geistesgeschichte-an-fils-und-alb/

Verkaufsprozess der Hagmeyer GmbH, Geislingen/Steige erfolgreich abgeschlossen – Sämtliche 47 Arbeitsplätze bleiben erhalten.

Die Rettung der insolventen Hagmeyer Handwerker- und Industriebedarf GmbH ist geglückt. Insolvenzverwalter Michael Winterhoff von der Winterhoff Rechtsanwalts GmbH ist es gelungen, einen Investor zu finden. Mit Wirkung zum 15. Oktober 2017 übernimmt die Schünke-Gruppe das Traditionsunternehmen mit einer mehr als 150-jährigen Firmengeschichte am bisherigen Unternehmensstandort. Insolvenzverwalter Michael Winterhoff hatte das Unternehmen seit dem Insolvenzantrag …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/56637/verkaufsprozess-der-hagmeyer-gmbh-geislingensteige-erfolgreich-abgeschlossen-saemtliche-47-arbeitsplaetze-bleiben-erhalten/

Digitalisierungsprämie ging weg wie warme Semmeln: Handwerkstag fordert Verstetigung der Mittel

 „Die Digitalisierungsprämie ging weg wie warme Semmeln“, sagte Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold. Wer nicht schnell genug war, hatte das Nachsehen: Der Fördertopf des Landes war rasch ausgeschöpft. Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) drängt deshalb in einem Schreiben an Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut auf eine Aufstockung der Mittel auf 25 Millionen Euro. Im Juli dieses Jahres hatte das Ministerium …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/56607/digitalisierungspraemie-ging-weg-wie-warme-semmeln-handwerkstag-fordert-verstetigung-der-mittel/