ADFC organisiert Warmgetränkestationen für Teilnehmer. Skifahren bei Minusgraden ist ein Genuss, der für viele Menschen zur kalten Jahreszeit unbedingt dazugehört. Aber Radfahren im Winter? Selbst bei Plusgraden bleibt das Fahrrad oft bis zum Frühjahr in der Garage. An dieser Gewohnheit rüttelt der „Winter Bike to Work Day“. Jedes Jahr am zweiten Freitag im Februar werden …
Kategorie: Wirtschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/64081/auch-im-winter-mit-dem-rad-zur-arbeit-am-9-februar-ist-internationaler-winter-fahrradpendlertag/
Film Commission Region Stuttgart – 20 Jahre Drehorte, Netzwerke, Beratungen, Impulse
Die Film Commission Region Stuttgart feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. Seit ihrer Gründung im Dezember 1998 hat sie sich als zuverlässiger Ansprechpartner für alle Fragen der Filmherstellung in der Region erfolgreich etabliert. Ihre Kernkompetenz ist die Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Drehorten, die Einholung von Drehgenehmigungen, die Zusammenarbeit mit Behörden sowie gezielte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/64075/film-commission-region-stuttgart-20-jahre-drehorte-netzwerke-beratungen-impulse/
Betriebsratswahlen 2018 – IHK informiert über Ablauf, Verfahren, Rechte und Pflichten
Bei dieser Veranstaltung informiert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart über Ablauf, Rechte und Pflichten bei den ordentlichen Betriebsratswahlen 2018. Thematisiert werden mögliche Wahlverfahren, die nötige Anzahl an Mitgliedern, Rechte und Pflichten des Arbeitgebers während der Wahl und vieles mehr. Mit dieser Veranstaltung möchte die IHK vor allem nicht tarifgebundene Unternehmen unterstützen, die häufig …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/64062/betriebsratswahlen-2018-ihk-informiert-ueber-ablauf-verfahren-rechte-und-pflichten/
Schweizer Architekt wird Intendant der IBA 2027
Aufsichtsrat der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart beruft Andreas Hofer aus Zürich für die Intendanz der IBA. Die wichtigste Personalie für die Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart ist entschieden: Andreas Hofer aus der Schweiz wird als Intendant die künstlerisch-inhaltliche Leitung der IBA 2027 übernehmen. Darauf hat sich am Freitag, 26. Januar 2018, der Aufsichtsrat der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/63982/schweizer-architekt-wird-intendant-der-iba-2027/
Börsenspiel der Kreissparkasse Göppingen ist entschieden: Schüler des Mörike-Gymnasiums triumphieren
Wie lernt man eigentlich, mit Wertpapieren zu handeln? Die einfachste Antwort auf diese Frage lautet: Indem man es ausprobiert! Möglich ist das beim „Börsenspiel“, mit dem die Kreissparkasse Göppingen jungen Leuten die Gelegenheit bietet, spielerisch Börsen-Erfahrungen zu sammeln. 171 Schüler, 74 Studenten und 6 Lehrer ließen sich im Herbst 2017 zehn Wochen lang mit Spaß …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/63972/boersenspiel-der-kreissparkasse-goeppingen-ist-entschieden-schueler-des-moerike-gymnasiums-triumphieren/
Amtliche Ernte-Untersuchungen auf gentechnisch veränderte Organismen (GVO) für 2017 abgeschlossen / Bei keiner der 118 Proben Hinweise auf gentechnische Veränderung
„Wir wollen, dass der Pflanzenbau in Baden-Württemberg weiterhin gentechnikfrei bleibt. Die kleinräumige Agrarstruktur unseres Landes lässt keinen Platz für den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen. Für die Verbraucher ist es eine gute Nachricht, dass auch 2017 keinerlei gentechnisch veränderte Organismen (GVO) in unseren heimischen Ernteprodukten nachgewiesen werden konnten. Dieses Ergebnis zeigt, dass unsere Maßnahmen erfolgreich sind“, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/63953/amtliche-ernte-untersuchungen-auf-gentechnisch-veraenderte-organismen-gvo-fuer-2017-abgeschlossen-bei-keiner-der-118-proben-hinweise-auf-gentechnische-veraenderung/
Handwerkstag fordert Bürokratieabbau: Unübersichtliche Schwellenwerte machen Betrieben das Leben schwer
„Das Problembewusstsein ist da, immerhin haben sich die potenziellen Partner in Berlin vorgenommen, die Bürokratiebelastung für Existenzgründer auf ein Mindestmaß zu reduzieren “, sagte Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold zum Auftakt der Koalitionsgespräche. Es reiche aber keineswegs aus, nur die Startphase in den Blick zu nehmen. Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) appelliert deshalb an die Parteien im Bund …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/63938/handwerkstag-fordert-buerokratieabbau-unuebersichtliche-schwellenwerte-machen-betrieben-das-leben-schwer/
Online-Auftritt rechtssicher gestalten – IHK informiert über Anforderungen an Webseiteninhalte
Bei diesem Seminar der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart erläutern Experten, welche rechtlichen Anforderungen grundsätzlich bei Online-Auftritten zu beachten sind und welche Abmahnfallen lauern. Schwerpunkte der Veranstaltung sind zum einen Themen wie die rechtssichere Verwendung fremder Marken, Texte, Bilder und Videos sowie Risiken beim Influencer-Marketing. Zum anderen zeigt das Seminar, wie sich typische Fehler …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/63901/online-auftritt-rechtssicher-gestalten-ihk-informiert-ueber-anforderungen-an-webseiteninhalte/
IHK-Mittelstand-Digital: Digitalisierung im Maschinenbau
VDMA Baden-Württemberg informiert am 30. Januar 2018 beim Göppinger IHK-Forum über digitale Geschäftsmodelle im Maschinenbau Wie kann der Maschinen- und Anlagenbau der Zukunft neue digitale Geschäftsmodelle richtig gestalten? Mit dieser Frage beschäftigt sich das zweite IHK-Forum „Mittelstand-Digital“ am Dienstag, dem 30. Januar 2018 um 15:00 Uhr im Göppinger IHK-Haus in der Jahnstraße 36. Die Veranstaltung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/63890/ihk-mittelstand-digital-digitalisierung-im-maschinenbau/
Handwerk wächst kräftig weiter – Fachkräftemangel bremst
Im Handwerk der Region Stuttgart ist die Konjunkturkurve weiterhin deutlich nach oben gerichtet. Der Konjunkturindikator legte im Jahresvergleich um acht Zähler auf 64 Punkte zu. Das hat die Umfrage der Handwerkskammer Region Stuttgart für das vierte Quartal 2017 ergeben. Ausschlaggebend für die anhaltend positive Entwicklung waren der private Konsum und öffentliche Aufträge. „Auch für das …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/63880/handwerk-waechst-kraeftig-weiter-fachkraeftemangel-bremst/