Im Handwerk der Region Stuttgart ist die Konjunkturkurve weiterhin deutlich nach oben gerichtet. Der Konjunkturindikator legte im Jahresvergleich um acht Zähler auf 64 Punkte zu. Das hat die Umfrage der Handwerkskammer Region Stuttgart für das vierte Quartal 2017 ergeben. Ausschlaggebend für die anhaltend positive Entwicklung waren der private Konsum und öffentliche Aufträge. „Auch für das …
Kategorie: Wirtschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/63880/handwerk-waechst-kraeftig-weiter-fachkraeftemangel-bremst/
Bilderbuchstart ins neue Jahr: Im Handwerk läuft es so richtig rund
Die Handwerker im Land erwarten einen Bilderbuchstart: Etwas mehr als 70 Prozent der rund 133.000 Betriebe gehen ausgesprochen optimistisch ins erste Quartal des Jahres. Nur fünf Prozent der Handwerksunternehmen zeigten sich in der vierteljährlichen Konjunkturumfrage des Baden-Württembergischen Handwerkstages (BWHT) pessimistisch. Im Jahresvergleich hat der Optimismus sogar noch zugenommen, ergab die BWHT-Umfrage unter 1.500 Betrieben aller …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/63871/bilderbuchstart-ins-neue-jahr-im-handwerk-laeuft-es-so-richtig-rund/
Zwischenbilanz für Aktionsplan Nahverkehr: Erste Erfolge 2017. Weitere Anstrengungen 2018.
10-Punkte-Aktionsplan von DB Regio: Vielerorts Verbesserungen, kritische Linien weiterhin im Fokus • 1,8 Millionen Euro Entschädigung für Fahrgäste bezahlt Sechs Monate nach Inkrafttreten eines 10-Punkte-Aktionsplans zur Verbesserung der Qualität des Nahverkehrs haben das Land Baden-Württemberg und DB Regio eine erste Zwischenbilanz gezogen. Vielerorts wurden demnach deutliche Fortschritte erzielt, fahren Züge wieder pünktlicher und zuverlässiger. Gleichzeitig …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/63851/zwischenbilanz-fuer-aktionsplan-nahverkehr-erste-erfolge-2017-weitere-anstrengungen-2018/
Sicherheit im Einzelhandel: IHK gibt Tipps zur Prävention – Falschgeld, Diebstahl und Raub machen Handel zu schaffen
Am 7. Februar 2018 informiert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart zum Thema „Sicherheit im Einzelhandel“. Expertinnen und Experten erklären bei der Veranstaltung, wie sich Händler vor Betrug, Diebstahl und Raub schützen können. So zeigt der Vertreter einer Bank an Falschgeldbeispielen die Merkmale von Blüten und ein erfahrener Polizeibeamter klärt über die gängigsten Tricks …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/63848/sicherheit-im-einzelhandel-ihk-gibt-tipps-zur-praevention-falschgeld-diebstahl-und-raub-machen-handel-zu-schaffen/
Handwerkskammer setzt Anerkennungsgesetz um – Qualifizierte Berufsabschlüsse verbessern Lebenslagen ausländischer Fachkräfte
Seit vor fünf Jahren das Anerkennungsgesetz beschlossen wurde, haben über 1.000 Anträge die Stuttgarter Handwerkskammer erreicht. Sie ist für alle Handwerksberufe im Kammerbezirk zuständig. Etwa drei Viertel der ausländischen Berufsabschlüsse wurden in vollem Umfang anerkannt. Von dem Verfahren profitieren alle Seiten – die ausländischen Antragsteller wie auch die personalsuchenden Betriebe in Deutschland. „Das Gesetz wirkt“, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/63805/handwerkskammer-setzt-anerkennungsgesetz-um-qualifizierte-berufsabschluesse-verbessern-lebenslagen-auslaendischer-fachkraefte/
Heldele GmbH wird zum Pionier für nachhaltige Fachkräfteentwicklung – Neues TÜV-Zertifikat bietet Bewerbern Orientierung auf dem Arbeitsmarkt
Die Heldele GmbH wurde als erstes Unternehmen in Deutschland vom TÜV für seine nachhaltige Fachkräfteentwicklung zertifiziert. Das unabhängige Gütesiegel zeugt von dem hohen Stellenwert der Mitarbeiterentwicklung in der Unternehmenskultur von Heldele. Der über 500 Mitarbeiter starke Dienstleister für Elektrotechnik, Gebäude-, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Automatisierung mit Sitz in Salach befasst sich seit rund zwanzig Jahren …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/63754/heldele-gmbh-wird-zum-pionier-fuer-nachhaltige-fachkraefteentwicklung-neues-tuev-zertifikat-bietet-bewerbern-orientierung-auf-dem-arbeitsmarkt/
Vier „Bio-Musterregionen Baden-Württemberg“ ausgewählt: Landkreise Bodensee/Konstanz, Ravensburg, Enzkreis und Landkreis Heidenheim mit Kommunen des Ostalbkreises kommen zum Zug
„Mehr und mehr Menschen sind überzeugt von regional produzierten Bio-Lebensmitteln. Die Nachfrage übersteigt das Angebot inzwischen deutlich. Ziel der Landesregierung ist es daher, den ökologischen Landbau weiter voranzubringen“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Dienstag (23. Januar 2018) in Stuttgart. „Unsere neuen Bio-Musterregionen im Landkreis Bodensee/Konstanz, Landkreis Ravensburg, dem Enzkreis und dem Kreis Heidenheim mit Kommunen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/63731/vier-bio-musterregionen-baden-wuerttemberg-ausgewaehlt-landkreise-bodenseekonstanz-ravensburg-enzkreis-und-landkreis-heidenheim-mit-kommunen-des-ostalbkreises-kommen-zum-zug/
Wo bleibt mein Geld? Machen Sie mit bei der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2018!
Sie wollten schon immer einmal wissen, wofür genau Sie Ihr Geld ausgeben und wie viel Sie tatsächlich für Lebensmittel, Miete oder Freizeitaktivitäten aufwenden? Oder Sie möchten erfahren, wo noch Einsparpotentiale bestehen und sich nebenbei auch ein kleines Taschengeld verdienen? Oder Sie haben Interesse an den Erkenntnissen der amtlichen Statistik und möchten daher bei der europaweit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/63610/wo-bleibt-mein-geld-machen-sie-mit-bei-der-einkommens-und-verbrauchsstichprobe-2018/
Transformationsbündnis Automobilwirtschaft Region Stuttgart gegründet
Neue Initiative will den Wandel in der bedeutendsten Branche der Region aktiv begleiten Als Reaktion auf die grundlegenden Umbrüche in der Automobilbranche hat sich am Freitag das „Transformationsbündnis Automobilwirtschaft Region Stuttgart“ gegründet. Es soll den Strukturwandel in der Branche aktiv begleiten. Aufgrund tiefgreifender technologischer, struktureller und gesellschaftlicher Veränderungen stehen die Wertschöpfungsketten der Automobilindustrie unter starkem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/63477/transformationsbuendnis-automobilwirtschaft-region-stuttgart-gegruendet/
Netzwerkfrühstück für Gründer und junge Unternehmen – Start in das neue Jahr am 25. Januar 2018 in Göppingeng
Das erste Netzwerktreffen für Gründer und junge Unternehmen in diesem Jahr findet am nächsten Donnerstag, dem 25. Januar 2018 um 08:00 Uhr im Café Dolce am Spitalplatz, Freihofstraße 14 in 73033 Göppingen statt. Gastgeber des Kickoff-Treffens 2018 werden die Senioren der Wirtschaft sein. Das Frühstück ist für die Teilnehmer kostenlos. Eine Anmeldung ist aber erforderlich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/63466/netzwerkfruehstueck-fuer-gruender-und-junge-unternehmen-start-in-das-neue-jahr-am-25-januar-2018-in-goeppingeng/