Kategorie: Wirtschaft

Erneute Geldstrafe gegen GOLDCAR

Aggressives Verkaufsgebaren, Berechnung von Mikroschäden. Mietwagenfirma zu 680 000 € Strafe verdonnert. Anfangs bei der Buchung im Internet war der Mietwagen preiswert, bei der Abholung wird er plötzlich teuer. Ein Ärgernis, mit dem sich zahlreiche deutsche Urlauber an das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland wenden. So auch eine Verbraucherin aus Schleswig-Holstein, die bei GOLDCAR einen Mietwagen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/67912/erneute-geldstrafe-gegen-goldcar/

HK entlastet Mitgliedsbetriebe um 8,5 Millionen Euro – Vollversammlung beschließt 24 Prozent weniger Beitrag in 2018

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart hat in ihrer Sitzung am 21. März 2018 beschlossen, für das Jahr 2018 den Mitgliedsbeitrag um 24 Prozent zu reduzieren. Damit werden die IHK-Mitgliedsbetriebe in diesem Jahr um 8,5 Millionen Euro entlastet. Den Vorschlag hatte IHK-Präsidentin Marjoke Breuning in die Vollversammlung, das höchste Beschlussgremium der Kammer, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/67875/hk-entlastet-mitgliedsbetriebe-um-85-millionen-euro-vollversammlung-beschliesst-24-prozent-weniger-beitrag-in-2018/

IHK-Veranstaltung: Das Produktsicherheitsgesetz – Praktischer Umgang mit den (neuen) CE-Richtlinien

Die Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart informiert über den praktischen Umgang mit dem Produktsicherheitsgesetz und gibt einen kompakten Überblick über die im April 2016 in Kraft getretenen neuen CE-Richtlinien. Zielgruppe der Veranstaltung sind vor allem Entwicklungs- und Qualitätsverantwortliche sowie Führungskräfte kleiner und mittlerer Unternehmen. Die Veranstaltung findet statt am 12. April von …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/67869/ihk-veranstaltung-das-produktsicherheitsgesetz-praktischer-umgang-mit-den-neuen-ce-richtlinien/

Südwestmetall: Neue Regierung darf sich jetzt nicht darauf beschränken, den Koalitionsvertrag abzuarbeiten

Der Geschäftsführer der Bezirksgruppe Neckar-Fils des Arbeitgeberverbands Südwestmetall, Rüdiger Denkers, hat die neue Bundesregierung aufgefordert, sich jetzt nicht damit zu begnügen, einfach nur den Koalitionsvertrag abzuarbeiten. „Der Vertrag hat leider eine eindeutige Schlagseite zu sozialpolitischer Umverteilung und Einschränkung betrieblicher Flexibilität“, sagte Denkers am Dienstag in Esslingen: „Wir erwarten aber, dass Kabinett und Abgeordnete im praktischen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/67755/suedwestmetall-neue-regierung-darf-sich-jetzt-nicht-darauf-beschraenken-den-koalitionsvertrag-abzuarbeiten/

Verdienstkreuz am Bande für Rainer Reichhold

„Rainer Reichhold setzt sich mit Weitblick für das Handwerk im Land ein und gestaltet dabei Zukunftsthemen der Branche maßgeblich mit. Sein Engagement für die Kolleginnen und Kollegen in anderen Handwerksbetrieben und für Themen und Menschen jenseits des Handwerks ist herausragend“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Dienstag (20. März 2018) in Stuttgart bei der Überreichung des …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/67738/verdienstkreuz-am-bande-fuer-rainer-reichhold/

Notfallkoffer: Wenn der Chef plötzlich ausfällt – IHK informiert zur richtigen Vorsorge für Unternehmer

Erkrankung, Unfall, Tod – wie Unternehmer für den Fall der Fälle vorsorgen können, zeigt die Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart am 10. April 2018 von 17:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr im IHK-Haus, Jägerstraße 30. Die Teilnahme kostet 35 Euro. Anmeldungen sind möglich unte www.ihk.st/event/17552632. PM

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/67657/notfallkoffer-wenn-der-chef-ploetzlich-ausfaellt-ihk-informiert-zur-richtigen-vorsorge-fuer-unternehmer/

BWIHK-Präsident Grenke und Vizepräsident Eurochambres zur Übergangszeit für den Brexit bis Ende 2020:

„Einigung setzt Zeichen für die Planungssicherheit der Südwestwirtschaft und ist wichtiges Signal für den europäischen Markt“ Die heute Mittag erreichte Einigung auf eine Übergangszeit beim Brexit über März 2019 hinaus ist ein wichtiges Zeichen für die europäischen Märkte und die Wirtschaft in der Eurozone – insbesondere die exportstarke Südwestwirtschaft Baden-Württembergs. Dass ein vollständig geordneter Austritt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/67654/bwihk-praesident-grenke-und-vizepraesident-eurochambres-zur-uebergangszeit-fuer-den-brexit-bis-ende-2020/

Einführung in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – IHK gibt Tipps für sicheren Umgang mit Medien

Bei dieser Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie man eine Unternehmens-, Produkt- oder Arbeitgebermarke aufbaut. Neben praktischen Tipps für den sicheren und gezielten Umgang mit den Medien wird an Beispielen gezeigt, wie mit effektiver Pressearbeit das Interesse am eigenen Unternehmen gesteigert werden kann. Die Veranstaltung richtet sich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/67642/einfuehrung-in-die-presse-und-oeffentlichkeitsarbeit-ihk-gibt-tipps-fuer-sicheren-umgang-mit-medien/

Gentechnikfreiheit auf Äckern und Tellern – Bioland-Bundesdelegiertenversammlung verabschiedet Resolution

Verbraucher wollen keine Gentechnik auf ihren Tellern, Bio-Bauern wollen Gentechnikfreiheit auf ihren Feldern. Die Politik steht vor der Aufgabe, die Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag der neu gebildeten Regierung zur Gentechnik auf dem Acker zügig umzusetzen. Auf der Bioland-Bundesdelegiertenversammlung in Fulda wurde von 160 Delegierten deshalb eine Resolution für den Erhalt der Gentechnikfreiheit auf Äckern und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/67639/gentechnikfreiheit-auf-aeckern-und-tellern-bioland-bundesdelegiertenversammlung-verabschiedet-resolution/

Unternehmen erwirtschaften 1,07 Billionen Euro Umsatz

Baden-Württemberg 2016: 41 % der Umsätze entfallen auf Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes Im Jahr 2016 hatten nach Angaben des Statistischen Landesamtes mehr als 450 000 umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und Einrichtungen ihren Sitz in Baden-Württemberg. Diese erwirtschafteten gemäß ihrer Umsatzsteuervorausmeldung dabei Umsätze aus Lieferungen und Leistungen in Höhe von voraussichtlich 1,07 Billionen Euro. Gegenüber dem Vorjahr stiegen die gemeldeten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/67619/unternehmen-erwirtschaften-107-billionen-euro-umsatz/