Handwerkskammer und Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart appellieren an das Regierungspräsidium Stuttgart, bei der nun notwendigen Anpassung der Maßnahmen im Luftreinhalteplan zur Einhaltung der Immissionsgrenzwerte für NO2 in Stuttgart die Verhältnismäßigkeit dieser Maßnahmen noch einmal in den Blick zu nehmen. Das Gesamtwirkungsgutachten des Regierungspräsidiums, das Grundlage des durch das Bundesverwaltungsgericht bestätigten Stuttgarter Urteils ist, …
Kategorie: Wirtschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/66291/hk-und-handwerkskammer-appellieren-wirkungsgutachten-nochmals-ueberpruefen-kammern-wollen-aktuelle-verringerung-der-schadstoffwerte-beruecksichtigt-wissen/
Rund 5,6 Millionen Euro für 34 Breitband-Projekte
Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat 34 Breitbandförderbescheide in einer Gesamthöhe von rund 5,6 Millionen Euro übergeben. Die Landesregierung investiert bis 2021 rund eine halbe Milliarde Euro in das schnelle Internet. „Die Versorgung mit schnellem Internet ist eine der wichtigsten Infrastrukturaufgaben unserer Zeit. Eine gute Breitbandversorgung ist dabei nicht mehr nur für die Wirtschaft, sondern auch für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/66211/rund-56-millionen-euro-fuer-34-breitband-projekte/
Exporte erstmals über 200 Milliarden Euro
Baden-Württembergs Unternehmen haben im Jahr 2017 erstmals Waren im Wert von über 200 Milliarden Euro exportiert. Aus Sicht von Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut belegt dies die Wettbewerbsstärke des Landes. Dies sei jedoch kein Grund, sich zurückzulehnen. „Dass die Exportzahlen im Jahr 2017 erstmals die 200 Milliarden Euro-Grenze überschritten haben und wir bundesweit unsere Spitzenposition verteidigen, ist …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/66208/exporte-erstmals-ueber-200-milliarden-euro/
Tachomanipulation – Der Betrug mit dem Kilometerstand und was dagegen zu tun ist
Frau Zimmermann wohnt in der deutsch-französischen Grenzregion und ist auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz. Ihr Wunschauto findet sie in Frankreich. Das tolle: der Wagen hat kaum Kilometer auf dem Tacho und ist vergleichsweise günstig. Nur wenige Monate später stellt sich jedoch in der Autowerkstatt heraus, dass jemand an der Uhr gedreht haben …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/66203/tachomanipulation-der-betrug-mit-dem-kilometerstand-und-was-dagegen-zu-tun-ist/
Fördermittel: L-Bank und Bürgschaftsbank beraten Unternehmen und Existenzgründer – IHK-Bezirkskammer Göppingen bietet wieder Finanzierungssprechtag an
Wie Unternehmen und Gründer zinsgünstige finanzielle Unterstützung erhalten können, darüber informiert jetzt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bezirkskammer Göppingen bei ihrem ersten Finanzierungssprechtag in diesem Jahr. Spezialisten der L-Bank und der Bürgschaftsbank aus Stuttgart beraten in persönlichen Einzelgesprächen zu günstigen Förderkrediten und vor allem zu Bürgschaften, um anstehende betriebliche Investitionen oder Gründungen zu finanzieren. Ein …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/66057/foerdermittel-l-bank-und-buergschaftsbank-beraten-unternehmen-und-existenzgruender-ihk-bezirkskammer-goeppingen-bietet-wieder-finanzierungssprechtag-an/
Zukunft Digitalisierung: New Work – Moderne Arbeitswelten
Wirtschaftsjunioren Göppingen starten in Kooperation mit der IHK-Bezirkskammer Göppingen Veranstaltungsreihe Wie wird die Digitalisierung die Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterführung sowie Berufe und berufliche Fähigkeiten verändern? Wie stark beeinflusst sie zukünftig die Unternehmenskultur, Kompetenzen, Einstellungen und Verhaltensweisen, kurz alles was Arbeit prägt? Antworten auf diese Fragen will am Mittwoch, dem 28. Februar 2018 um 18:45 Uhr ein …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/66054/zukunft-digitalisierung-new-work-moderne-arbeitswelten/
46. Jahrestreffen Zoll und Wirtschaft Unionszollkodex (UZK) zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Im Fokus des 46. Jahrestreffen Zoll und Wirtschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart steht der Unionszollkodex. Sowohl die praktischen Auswirkungen als auch zukünftige Entwicklungen und Erwartungen werden an diesem Nachmittag besprochen. Bei Round-Table-Gesprächen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer Fragen und Probleme zu Verfahrenserleichterungen und Zollabfertigung direkt mit Vertretern des Zolls besprechen. Die Veranstaltung findet …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/66005/46-jahrestreffen-zoll-und-wirtschaft-unionszollkodex-uzk-zwischen-wunsch-und-wirklichkeit/
Cloud-Lösungen für die Produktion – IHK bietet Hilfestellung beim Einsatz der Technologie
Welche Möglichkeiten es für den Gebrauch von Cloud-Lösungen im Produktions- und Industrie-4.0-Umfeld gibt, beleuchtet diese Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart. Expertinnen und Experten berichten von konkret umgesetzten Projekten aus Praxis und Wissenschaft, zeigen Vorteile durch die Cloud-Nutzung in der Produktionstechnik auf und gehen auf rechtliche Fallstricke ein. Das Seminar richtet sich vor …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/65927/cloud-loesungen-fuer-die-produktion-ihk-bietet-hilfestellung-beim-einsatz-der-technologie/
Erneut erfreuliches Plus bei den Auszubildenden im Handwerk – Duale Ausbildung weiterhin attraktiv
Die Zahl der Lehrlinge im Handwerk in der Region Stuttgart steigt weiter. Zum Jahresende lag die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge um 2,7 Prozent höher als 2016. Für 4.412 Schulabgänger (4.295 im Vorjahr) ist eine berufliche Ausbildung der ideale Start auf der persönlichen Karriereleiter. Die zahlenmäßig stärksten Ausbildungsberufe sind der Kraftfahrzeugmechatroniker, das Friseur-Handwerk und der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/65908/erneut-erfreuliches-plus-bei-den-auszubildenden-im-handwerk-duale-ausbildung-weiterhin-attraktiv/
BWHT-Präsident Reichhold: „Ein erneutes Scheitern können wir uns nicht leisten.“
„Die langjährige Forderung des Handwerks nach der steuerlichen Absetzbarkeit energetischer Gebäudesanierungsmaßnahmen ist im Koalitionsvertrag verankert, das ist erfreulich“, erklärte Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold anlässlich des heutigen Energiepolitischen Gesprächs zur Energiewende in Baden-Württemberg. Nun brauche es aber eine konsequente Flankierung im Bundesrat durch die Landesregierung. Denn die Erfahrung habe gezeigt: „Papier ist geduldig.“ Reichhold forderte darüber hinaus …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/65886/bwht-praesident-reichhold-ein-erneutes-scheitern-koennen-wir-uns-nicht-leisten/