Kategorie: Wirtschaft

Gentechnikfreiheit auf Äckern und Tellern – Bioland-Bundesdelegiertenversammlung verabschiedet Resolution

Verbraucher wollen keine Gentechnik auf ihren Tellern, Bio-Bauern wollen Gentechnikfreiheit auf ihren Feldern. Die Politik steht vor der Aufgabe, die Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag der neu gebildeten Regierung zur Gentechnik auf dem Acker zügig umzusetzen. Auf der Bioland-Bundesdelegiertenversammlung in Fulda wurde von 160 Delegierten deshalb eine Resolution für den Erhalt der Gentechnikfreiheit auf Äckern und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/67639/gentechnikfreiheit-auf-aeckern-und-tellern-bioland-bundesdelegiertenversammlung-verabschiedet-resolution/

Unternehmen erwirtschaften 1,07 Billionen Euro Umsatz

Baden-Württemberg 2016: 41 % der Umsätze entfallen auf Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes Im Jahr 2016 hatten nach Angaben des Statistischen Landesamtes mehr als 450 000 umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und Einrichtungen ihren Sitz in Baden-Württemberg. Diese erwirtschafteten gemäß ihrer Umsatzsteuervorausmeldung dabei Umsätze aus Lieferungen und Leistungen in Höhe von voraussichtlich 1,07 Billionen Euro. Gegenüber dem Vorjahr stiegen die gemeldeten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/67619/unternehmen-erwirtschaften-107-billionen-euro-umsatz/

Umsätze im Landeshandwerk: Positiv auf breiter Front

Die aktuell hervorragende Wirtschaftslage im baden-württembergischen Handwerk spiegelt sich in der Umsatzentwicklung deutlich wider: Am Ende des Jahres 2017 hatten die rund 133.000 Handwerksbetriebe gut 96 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet. Damit lag der Gesamtumsatz um 3,4 Prozent höher als im Jahr zuvor. „Mit unserer Umsatzprognose lagen wir damit fast genau richtig“, sagte Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/67469/umsaetze-im-landeshandwerk-positiv-auf-breiter-front/

Die Kreissparkasse Göppingen lässt weder Kunden noch Mitarbeiter im Regen stehen

Weniger als andere Banken hat die Kreissparkasse Göppingen unter den Niedrigzinsen und den wirtschaftlichen Unwägbarkeiten der Weltpolitik zu leiden. Trotzdem ist auch sie gezwungen, sich beizeiten Änderungen anzupassen. Und so verschlankt die Kreissparkasse ihre Führungsebenen und sorgt mit der Einstellung einer Risikorücklage für mehr Sicherheit bei der Kreditvergabe.   Lage der Bank: Dr. Hariolf Teufel: …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/67429/die-kreissparkasse-goeppingen-laesst-weder-kunden-noch-mitarbeiter-im-regen-stehen/

Neue Rekordzahlen für den Tourismus auf der Schwäbischen Alb

Mehr Ankünfte, mehr Übernachtungen, mehr Auslandsgäste: Die Schwäbische Alb bleibt die am schnellsten wachsende Tourismusregion in Baden-Württemberg. Für das Jahr 2017 kann die Alb die größte Steigerung bei den Tourismuszahlen innerhalb des Bundeslandes verzeichnen. Sowohl mit den rund 5,6 Mio. Übernachtungen (+4,9%) als auch bei den über 2,5 Mio. touristischen Ankünften (+7,3%) liegt das Wachstum …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/67425/neue-rekordzahlen-fuer-den-tourismus-auf-der-schwaebischen-alb/

2017: Zunahme der Elektrofahrzeuge um 106 Prozent

Der Markt für Elektroautos wächst rasant – auch in Baden-Württemberg. Im Jahr 2017 wurden 4.387 Elektrofahrzeuge neu zugelassen, das ist ein Plus von 106 Prozent im Vergleich zu 2016. Bei den Hybridfahrzeugen, die auch einen Elektromotor aufweisen, wurden sogar 12.547 Fahrzeuge in Baden-Württemberg neu zugelassen (ein Plus von 79,4 Prozent im Vergleich zu 2016). „Diese …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/67386/2017-zunahme-der-elektrofahrzeuge-um-106-prozent/

Eine neue Ära für Arbeitsschutz und Gesundheit: Die Norm ISO 45001:2018 ist da

Die neue internationale Norm für Arbeitsschutz und Gesundheit hat zum Ziel, weltweit einheitlichere Bedingungen und dadurch sicherere und gesündere Arbeitsplätze für alle zu schaffen. Heute wurde die Norm ISO 45001:2018 Arbeitsschutzmanagementsysteme – Anforderungen mit Leitlinien zur Anwendung veröffentlicht, die für Organisationen aller Größen, Branchen und Standorte entwickelt wurde. Ihr Ziel ist es, die Zahl der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/67383/eine-neue-aera-fuer-arbeitsschutz-und-gesundheit-die-norm-iso-450012018-ist-da/

WMF Group läutet digitale Revolution in der Kaffeemaschinenbranche ein

Kaffee-Expertise trifft auf digitale Lösungen: Die WMF Group setzt sich mit der serienmäßigen Vernetzung professioneller Kaffeemaschinen an die Spitze der Digitalisierung in der Branche. Das schafft Transparenz für die Betreiber von Kaffeemaschinen und befähigt sie, das Maximum aus ihrem Kaffeegeschäft herauszuholen. Internet of Things und vernetzte Produkte sind längst Teil des Alltags – nun zieht …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/67324/wmf-group-laeutet-digitale-revolution-in-der-kaffeemaschinenbranche-ein/

Trotz Hochkonjunktur weniger Handwerksbetriebe – Mehr Fotografen und Fliesenleger

Den Strukturwandel im Handwerk bildet die Betriebsbilanz der Handwerkskammer Region Stuttgart ab. Die Zahl der zulassungspflichtigen Handwerksfirmen geht einmal mehr leicht zurück. Dagegen erhöhte sich der Bestand an zulassungsfreien Unternehmen gleich um 1,7 Prozent. Insgesamt waren zum Jahresende 2017 29.023 Handwerksbetriebe bei der Handwerkskammer eingetragen. Ein Jahr zuvor lag der Gesamtbestand bei 29.199, das entspricht …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/67298/trotz-hochkonjunktur-weniger-handwerksbetriebe-mehr-fotografen-und-fliesenleger/

Förderprogramm „Wohnungsbau BW 2018/2019“ tritt zum April in Kraft

Im fünften Spitzengespräch hat sich die Wohnraum-Allianz mit dem Förderprogramm „Wohnungsbau BW 2018/2019“ befasst, das Anfang April in Kraft treten wird. Es leistet einen wichtigen Beitrag, den Wohnungsbau im Land weiter anzukurbeln. In ihrem fünften Spitzengespräch hat sich die Wohnraum-Allianz Baden-Württemberg unter Leitung von Wirtschafts- und Wohnungsbauministerin Nicole Hoffmeister-Kraut mit dem Förderprogramm „Wohnungsbau BW 2018/2019“ befasst, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/67268/foerderprogramm-wohnungsbau-bw-20182019-tritt-zum-april-in-kraft/