Der Ministerrat hat am Dienstag (24. Februar 2015) den Gesetzentwurf zur gesetzlichen Regelung inklusiver Bildungsangebote zur Anhörung freigegeben. „Mit der Schulgesetzänderung geben wir Eltern von Kindern mit Behinderung zukünftig eine Wahlmöglichkeit, ob ihr Kind eine allgemeine oder eine Sonderschule besuchen soll“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann. „Unser Ziel ist eine Gesellschaft, in der es selbstverständlich ist, …
Kategorie: Soziales
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/1586/ministerrat-gibt-gesetzentwurf-zur-inklusion-zur-anhoerung-frei/
Viele Männer wünschen sich mehr Zeit fürs Kind
Sozialministerin Katrin Altpeter hat einen neuen Report zur Lebenssituation von Vätern in Baden-Württemberg vorgestellt. Demnach sagen zwei Drittel der Männer mit minderjährigen Kindern, dass ihnen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie nicht gut gelingt. Viele wünschen sich mehr Zeit für die Familie, sehen aber keine Möglichkeit, diesen Wunsch zu realisieren. Ministerin Altpeter will deshalb bei …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/1537/viele-maenner-wuenschen-sich-mehr-zeit-fuers-kind/
Kath. Dekanat: 648 Kinder gehen zur Erstkommunion – Alle Namen in der Anlage
Weltweit gibt es zahlreiche Initiationsrituale, bei denen Außenstehende in die Gemeinschaft eingegliedert werden. Für Katholiken ist die Erstkommunion der nächste große Schritt nach der Taufe. Am besagten Tag empfangen die jungen Kinder ihre Kommunion zum ersten Mal. Bei dem Ritual handelt es sich um die Spendung und den Empfang vom Brot, dem Leib Christi. Damit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/1528/kath-dekanat-648-kinder-gehen-zur-erstkommunion-alle-namen-in-der-anlage/
Eschenbach: „Im Zeichen des Regenbogens – von Konflikt und Versöhnung“
Zeitlupe-Gottesdienst am 1. März 2015, 18 Uhr in der evang. Kirche in Eschenbach Der etwas andere Gottesdienst: Wir nehmen uns Zeit, ein Thema unter die Lupe zu nehmen, deshalb Zeitlupe-Gottesdienst. Zwei gelungene Beispiele von Versöhnungsarbeit aus der Gegenwart wollen wir vorstellen: In einer Göppinger Schule gab es einen Fall von rassistischer Beleidigung eines Schülers. Daraus …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/1520/eschenbach-im-zeichen-des-regenbogens-von-konflikt-und-versoehnung/
Katholisches Dekanat – Bilanz der Notfallseelsorge 2014 – Insgesamt 99 hilfreiche Einsätze in Extremsituationen
Seit Oktober 1997 geschieht die Notfallseelsorge im Landkreis in enger Partnerschaft mit Rettungsdiensten, Feuerwehr und Polizei und ergänzt deren Einsatz mit einem von der Notfallseelsorge eigenverantwortlich gestalteten seelsorgerlichen Angebot. Dekanatsreferent Felix Müller, der die Koordinierung der Termine, der Einsatzpläne und Fortbildungsangebote inne hat, kann auf 99 Einsätze im Jahr 2014 hinweisen. Schwerpunktmäßig lagen die Einsätze, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/1495/katholisches-dekanat-bilanz-der-notfallseelsorge-2014-insgesamt-99-hilfreiche-einsaetze-in-extremsituationen/
Was können wir gegen die Lichtverschmutzung tun? Der NABU lädt nach Göppingen zu einem Vortrag mit Bildpräsentation ein
In den Medien wird zunehmend über Lichtverschmutzung berichtet. Was ist das genau und was kann man dagegen tun? In seinem Vortrag wird Matthias Engel, Initiator des Projekts Sternenpark Schwäbische Alb, auf die Themen Lichtverschmutzung und umweltgerechte Außenbeleuchtung eingehen. Er wird darlegen, dass komfortable Beleuchtung und Schutz der Nachtlandschaft sich nicht ausschließen. Vor allem für Gemeinden …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/1445/was-koennen-wir-gegen-die-lichtverschmutzung-tun-der-nabu-laedt-nach-goeppingen-zu-einem-vortrag-mit-bildpraesentation-ein/
Katholisches Dekanat: Bemüht Euch um das Wohl auf Stadt
Einen Vorgeschmack der neuen Sozialgestalt von Kirche, wie Sie die Diözese Rottenburg – Stuttgart in ihren geplanten Entwicklungsprozess gehen will, erhielten knapp 50 Kirchengemeinderäte aus dem ganzen Dekanat von Hohenstadt bis Ebersbach in Göppingen Sankt Paul am Samstagnachmittag beim 14. Gemeindeforum. „Unsere Kirche hat große Ausstrahlungskraft, wenn Sie den Menschen nahe ist. Nähe sei ein …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/1441/katholisches-dekanat-bemueht-euch-um-das-wohl-auf-stadt/
Nachtflohmarkt in Eislingen
Alles rund ums Kind kann man beim Nachtflohmarkt der Gruppe Junge Familie der Kolpingsfamilie Eislingen erwerben. Die Veranstalter möchten nochmals auf den Flohmarkt „Rund ums Kind“ am 27. Februar 2015 hinweisen. Die Gruppe „Junge Familien“ der Kolpingsfamilie Eislingen veranstaltet in den Räumen des Gemeindezentrums an der Bauschengasse ihren „Nachtflohmarkt“. Kinderkleidung, Kinderspielzeug, Kindersitze und Kinderbücher sind …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/1410/nachtflohmarkt-in-eislingen/
Generation 65 plus: landschaftlich attraktive Regionen gefragt – Der Bodensee- und der Ortenaukreis profitierten zuletzt am stärksten vom Zuzug 65-Jähriger und Älterer
Die Zuwanderung nach Baden‑Württemberg ist in den vergangenen Jahren enorm angestiegen: Lag das Wanderungsplus, also die Differenz zwischen Zu- und Fortzügen, in den Jahren 2008 und 2009 nur bei etwa 4.000 bzw. ca. 3.000 Personen, so waren es im Jahr 2012 bereits 66 000 und in 2013 sogar 70 000 Personen. Ein noch höherer Wanderungsgewinn als im Jahr …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/1229/generation-65-plus-landschaftlich-attraktive-regionen-gefragt-der-bodensee-und-der-ortenaukreis-profitierten-zuletzt-am-staerksten-vom-zuzug-65-jaehriger-und-aelterer/
Katholisches Dekanat: Sonntag der Sozialen Gerechtigkeit
„Wir müssen leider draussen bleiben?“ – Die neue Armut in der Konsumgesellschaft Sonntag, 1. März 2015 9:00 Uhr Thematischer Gottesdienst, Kath. Kirche St. Josef 10:30 Uhr Frühschoppengespräch, Jugendheim St. Georg Göppingen, Raabestraße 7 Referentin: Kathrin Hartmann, geb. 1972 in Ulm, studierte in Frankfurt/Main Kunstgeschichte, Philosophie und Skandinavistik. Kathrin Hartmann lebt in München …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/1193/katholisches-dekanat-sonntag-der-sozialen-gerechtigkeit/