Die Argumente für Sterbehilfe hätten ihre Überzeugungskraft verloren seit es Hospize gibt. Dies hob Diakon Prof. Uwe Bähr anlässlich der gemeinsamen Tagung von Kreis- und Stadtseniorenräten in einem persönlichen Statement hervor. „Die Lösung bei Krankheit und Leid ist es nicht, das Sterben des Menschen herbeizuführen sondern die Menschlich-keit im Sterben zu stärken“, lautete sein Credo. …
Kategorie: Soziales
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/11323/diakon-prof-uwe-baehr-menschlichkeit-im-sterben-staerken/
Herzliche Einladung zur öffentlichen Informationsveranstaltung – „Flüchtlinge unterstützen – Was wir in Eislingen leisten können“
Dienstag, 28. Juli 2015, 18:00 Uhr in der Stadthalle (Jurasaal) Asyl ist Menschenrecht. Viele Flüchtlinge kommen aus den Kriegs- und Krisenregionen dieser Welt: Afghanistan, Irak, Iran, Syrien, Somalia, aber auch aus Nachbarstaaten der EU, wo sie vor Armut und Diskriminierung fliehen. Diese Menschen brauchen Beratung und Unterstützung im Asylverfahren sowie Begleitung und Hilfe beim Ankommen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/11298/herzliche-einladung-zur-oeffentlichen-informationsveranstaltung-fluechtlinge-unterstuetzen-was-wir-in-eislingen-leisten-koennen/
Spendenerlöse aus Dokumentarfilm kommen Flüchtlingshilfe zu Gute
Über 3.000 Menschen aus dem Landkreis Göppingen haben den vom Kreisarchiv des Landkreises Göppingen produzierten Dokumentarfilm “April 1945 – Das Kriegsende im Landkreis Göppingen” bereits gesehen. Bei den öffentlichen Vorführungen des Films ab dem 19. April 2015 in Wäschenbeuren, Göppingen, Geislingen, Gosbach, Zell u.A., Ebersbach-Roßwälden, Donzdorf, Schlat und Heiningen wurden jeweils Spenden gesammelt, die nach …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/11284/spendenerloese-aus-dokumentarfilm-kommen-fluechtlingshilfe-zu-gute/
Europäischer Tag der Jüdischen Kultur am Sonntag, den 6. September 2015 – Jüdische Gemeinden, Gedenkstätten und Museen laden zur Begegnung – Landeszentrale für politische Bildung gibt Veranstaltungsprogramm mit heraus
Europaweit steht der 6. September 2015 im Zeichen der jüdischen Kultur. In 34 Ländern öffnen sich an dem Sonntag die Tore zu Synagogen und Friedhöfen, Gedenkstätten und Museen. Auch auf beiden Seiten des Rheins laden jüdische Gemeinden, Gedenkstätten und Museen zum Europäischen Tag der Jüdischen Kultur. An 46 Orten in Baden-Württemberg und in etwa 30 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/11239/europaeischer-tag-der-juedischen-kultur-am-sonntag-den-6-september-2015-juedische-gemeinden-gedenkstaetten-und-museen-laden-zur-begegnung-landeszentrale-fuer-politische-bildung-gibt-veranstaltu/
AWO-Jugend fit für die Freizeiten in den Sommerferien – Jugendleiterschulung mit Wochenendseminar am Bodensee abgeschlossen.
Die AWO im Kreis Göppingen bietet in den ersten beiden Sommerferienwochen die Stadtranderholung in Jebenhausen, sowie in der letzten Ferienwoche das Camp der Fantasie im Bärental auf der Münsinger Alb an. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter trafen sich jetzt in Markelfingen am Bodensee, um die Ferienmaßnahmen abschließend zu planen. Diese Veranstaltung ist der Abschluss der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/11174/awo-jugend-fit-fuer-die-freizeiten-in-den-sommerferien-jugendleiterschulung-mit-wochenendseminar-am-bodensee-abgeschlossen/
Sozialministerin drängt auf einen deutlichen Ausbau der Pflegestützpunkte
Große Erwartungen richtet Sozialministerin Altpeter auf das Spitzengespräch von Kassen und Kommunen zum Ausbau der Pflegestützpunkte am kommenden Dienstag, 14. Juli. Die Ministerin setzt sich seit langem für einen Ausbau der Pflegestützpunkte in Baden-Württemberg ein, hat jedoch selber keinen unmittelbaren Einfluss darauf. Einrichtung und Finanzierung der Pflegestützpunkte liegen Altpeter zufolge ausschließlich in der Verantwortung der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/11165/sozialministerin-draengt-auf-einen-deutlichen-ausbau-der-pflegestuetzpunkte/
Erste-Hilfe-Kurs für Asylbewerber
Eine kleine Maßnahme – ein großer Schritt in Richtung Selbsthilfe: 13 der 49 Flüchtlinge aus Syrien und dem Kosovo, die derzeit in Hattenhofen leben, wurden von engagierten Rot-Kreuz-Mitarbeitern mit den Grundlagen der Ersten Hilfe vertraut gemacht. Von Andrea Maier Die Idee überzeugte sofort: Anstatt von Hilflosigkeit und Unsicherheit getrieben, bei vielen, auch kleinen Verletzungen, den …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/11142/erste-hilfe-kurs-fuer-asylbewerber/
Galerie Stauferland & Kinderhospiz der Malteser
Einen geliebten Menschen zu verlieren, kann einen leicht aus der Bahn werfen. Fast jeder von uns hat das schon erlebt. Besonders grausam ist solch Erleben für Kinder. Das ambulante Kinder- und Jugendhospiz der Malteser in Göppingen bietet Raum für Trauer und Gespräche. Vor wenigen Tagen hatten 15 betroffene Kinder die Möglichkeit, bei einer Trauerfreizeit im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/alle-beitraege/11115/galerie-stauferland-kinderhospiz-der-malteser/
Sommerfest mit Heilabend des GESUNDHEITSZENTRUM CHRISTOFSHOF: „Weil mir die Menschen und Tiere am Herzen liegen“
Die geistig-energetische Heilerin Ophélia Weber lud am Donnerstag (2. Juli), nach ihrem Heilabend, zu einem kleinen Sommerfest auf dem Christofshof in Geislingen (OT Eybach) ein. Solche Beisammensein sind ihrer Auffassung nach, sehr wichtig, wenn man auf eine derart enge Weise mit Menschen und auch Tieren, die Ophélia Weber gleichermaßen behandelt, zusammenarbeitet. Denn sie ist Heilerin …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/11111/sommerfest-mit-heilabend-des-gesundheitszentrum-christofshof-weil-mir-die-menschen-und-tiere-am-herzen-liegen/
DRK Kreisversammlung: Schnell – aber vor allem kontinuierlich
Die Zahl der Mitglieder geht zurück und es wird immer schwieriger, Fachpersonal zu finden. Das waren die einzigen Negativpunkte bei der Kreisversammlung des DRK- Kreisverbands Göppingen. Ansonsten vermittelten Redner und der Geschäftsbericht ein positives Bild der vielfältigen Bereiche, in denen der Kreisverband im Landkreis aktiv ist. Claudia Burst, DRK-Pressereferentin Es waren fast 80 Teilnehmer, die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/11080/drk-kreisversammlung-schnell-aber-vor-allem-kontinuierlich/