Kategorie: Soziales

Einrichtung von Flüchtlingsbeauftragten

Das Ministerium für Integration hat aktuell die baden-württembergischen Landkreise, Städte und Gemeinden darüber informiert, dass im Rahmen der Verwaltungsvorschrift (VwV) Integration auch Anträge zur Einrichtung von Flüchtlingsbeauftragten gestellt werden können. „Wir haben beim zweiten Flüchtlingsgipfel Ende Juli besprochen, wie wir die Kommunen in der Flüchtlingsarbeit weiter unterstützen können. Eine gute Möglichkeit ist die Förderung von …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/12956/einrichtung-von-fluechtlingsbeauftragten/

Startschuss für Lokale Bündnisse der Flüchtlingshilfe

Die Landesregierung stellt eine Million Euro zur Verfügung, um bürgerschaftliche Initiativen der Flüchtlingshilfe zu unterstützen. Ziel des neuen Programms „Gemeinsam in Vielfalt“ ist es, alle relevanten Akteure der Flüchtlingshilfe vor Ort – Flüchtlingsinitiativen, Vereine, Kirchen und Wohlfahrtsverbände sowie Kommunen und Kreise – in lokalen Bündnissen zusammenzubringen. Diese Vernetzung soll es den Beteiligten erleichtern, gemeinsame Projekte …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/12942/startschuss-fuer-lokale-buendnisse-der-fluechtlingshilfe/

Vorsorgen ist besser als Heilen – Heike Baehrens begrüßt Präventionsgesetz

Noch vor der Sommerpause hat der Deutsche Bundestag das Präventionsgesetz verabschiedet. Die Leistungen der Krankenkassen für Prävention und Gesundheitsförderung werden dadurch mehr als verdoppelt. Das Präventionsgesetz stärkt auch die Grundlagen für eine bessere Zusammenarbeit der Sozialversicherungsträger, Länder und Kommunen im Bereich der Gesundheitsförderung – für alle Altersgruppen und in vielen Lebensbereichen. „Prävention muss dort greifen, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/12938/vorsorgen-ist-besser-als-heilen-heike-baehrens-begruesst-praeventionsgesetz/

DRK: Auch mit 90 Jahren noch jede Woche dabei

Jede Woche kommen über 600 Teilnehmer in die speziellen Gymnastikkurse für Senioren, die das Deutsche Rote Kreuz anbietet. Derzeit werden wieder neue Übungsleiter gesucht. Birgit Rexer, Pressereferentin „Ganz wichtig ist es, sich beim Aufstehen nicht zu weit nach vorne zu lehnen, damit man das Gleichgewicht nicht verliert“, warnt Übungsleiterin Brigitte Lichterberger ihre Teilnehmerinnen. Vorbildlich befolgen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/12925/drk-auch-mit-90-jahren-noch-jede-woche-dabei/

CJD Kirchheim/Teck: Erste Hürde gemeistert

Erfolgreiche Absolventen der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) verabschiedet Am 31.07.2015 wurden die BvB-Teilnehmer des Christlichen Jugenddorfwerk Deutschland (CJD) Kirchheim/Teck in einem feierlichen Rahmen mit Zeugnisübergabe verabschiedet. Peter Siedl, Angebotsleiter des Fachbereichs Gesundheit & Rehabilitation begrüßte alle diesjährigen Absolventinnen und Absolventen sowie die Eltern, die Mitarbeiter, Vertreter der Agentur für Arbeit und der Max-Eyth-Schule. „Die Wurzeln der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/12846/cjd-kirchheimteck-erste-huerde-gemeistert/

AWO lädt zur Neckarschifffahrt ein

Der  AWO-Seniorenclub macht am Mittwoch, 26. August, seinen Jahresausflug. Auf dem Programm steht eine 2-stündige Neckarschifffahrt von Marbach nach Besigheim. Im Bus der AWO sind noch mehrere Plätze frei, die an Interessierte vergeben werden. Die Anfahrt nach Marbach erfolgt mit einem bequemen Reisebus; unterwegs wird in einem Lokal in Steinheim am Neckar das Mittagessen eingenommen. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/12829/awo-laedt-zur-neckarschifffahrt-ein/

Einladung zum Weltkindertag auf dem Göppinger Marktplatz

Zum 21. Mal findet der Weltkindertag in Göppingen statt. Mit diesem Tag soll darauf hingewiesen werden, daß jedes Kind Rechte hat. Weltweit leiden Millionen von Kindern unter Hunger und Gewalt und müßen arbeiten anstatt zu spielen. Im Jahre 1954, vor 61 Jahren, beauftragte die Generalversammlung der Vereinten Nationen das Kinderhilfswerk UNICEF mit der Ausrichtung des …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/12807/einladung-zum-weltkindertag-auf-dem-goeppinger-marktplatz/

Volksbank Göppingen seit 2008 wichtige Stütze der Kreisverkehrswacht Göppingen im Einsatz des Kindergarten-Verkehrs-Mobil

Seit 1986 ist die Kreisverkehrswacht Göppingen e.V. mit ihrem Kindergarten-Verkehrs-Mobil in den Kindergärten des Landkreis Göppingen unterwegs. Dort werden die Kinder durch geschulte Erzieherinnen – mit Hilfe von Spielampelanlagen und Zebrastreifen – auf die ersten selbstständigen Schritte im Straßenverkehr vorbereitet. Wenn möglich, wird das Gelernte auch gleich im Realverkehr geübt. Diese Arbeit unterstützt die Volksbank …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/12784/volksbank-goeppingen-seit-2008-wichtige-stuetze-der-kreisverkehrswacht-goeppingen-im-einsatz-des-kindergarten-verkehrs-mobil/

Rund 10 Millionen Euro für Bauvorhaben an Behinderteneinrichtungen

Sozialministerin Katrin Altpeter hat 9,7 Millionen Euro für Bauvorhaben an Behinderteneinrichtungen in Baden-Württemberg freigegeben. Mit dem Geld aus Haushaltsmitteln des Landes und Ausgleichsabgabemitteln können über 20 Maßnahmen verwirklicht werden, um das Angebot an gemeindenahen Wohnformen auszubauen und in Wohnheimen und Werkstätten im Land Modernisierungsmaßnahmen umzusetzen. Insgesamt stehen in diesem Jahr für das in mehreren Tranchen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/12745/rund-10-millionen-euro-fuer-bauvorhaben-an-behinderteneinrichtungen/

Morbus Sockenschuss live im Radio

9783955440220

Spannend und amüsant sind die Episoden, die täglichen Erlebnisse, die eine psychiatrische Krankenschwester jeden Tag meistern muss. In ihrem unterhaltsamen Buch „Morbus Sockenschuss“ beschreibt die engagierte Krankenschwester ihren Alltag. Zwar sind die Charaktere frei erfunden, der allgemeine Rahmen und die vorgestellten Menschen jedoch sind erschreckend real. Informativ berichtet Karin Knick, wie es hinter den Kulissen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/alle-beitraege/12606/morbus-sockenschuss-live-im-radio/