Senioren-Wallfahrt Ende gut, alles gut. – Eine Hoffnung die uns trägt. Mittwoch, 30.09.2015, 10:00 Uhr mit Weihbischof Dr. Johannes Kreidler, Diözese Rottenburg-Stuttgart 10:00 Uhr Gottesdienst, Kath. Kirche Rechberghausen mit Weihbischof Dr. Johannes Kreidler danach Kirchenführung durch Mesner Josef May 12:00 Uhr Mittagessen im Haug-Erkinger-Saal danach Kaffeepause Kaffee und Zopf 14:00 Uhr Theater der Generationen aus …
Kategorie: Soziales
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/15046/forum-katholische-seniorenarbeit-im-dekanat-goeppingen-geislingen/
FORUM THOMAS: Wir glauben und darum reden wir 2 Korinther 4, 13
Sich erinnern und von den großen Taten Gottes erzählen. Erinnerung und religiöse Erzählkultur im Ersten Testament Montag, 21. September 2015, 20:00 Uhr Göppingen St. Maria, Kath. Gemeindehaus, Ziegelstraße 11 Das machen wir alle ebenso. Wir reden so oder so, von diesem oder jenem, in dieser oder jener Art, auf dem Hintergrund dessen, was wir glauben. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/15042/forum-thomas-wir-glauben-und-darum-reden-wir-2-korinther-4-13/
Das Sterberisiko der Bevölkerung ist im Winter höher als im Sommer – Aber: Weniger Verkehrstote und Selbsttötungen in der kalten Jahreszeit
In Baden‑Württemberg starben im Jahr 2014 rund 100 700 Personen. Gegenüber 2013 bedeutet dies ein Rückgang der Gestorbenenzahl um etwa 1 300. Von den Verstorbenen waren 4 Prozent jünger als 50 Jahre alt, 26 Prozent starben zwischen dem 50. und 74. Lebensjahr und 70 Prozent wurden 75 Jahre oder älter. Die meisten Todesfälle im Jahr 2014 waren im Dezember zu beklagen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/15040/das-sterberisiko-der-bevoelkerung-ist-im-winter-hoeher-als-im-sommer-aber-weniger-verkehrstote-und-selbsttoetungen-in-der-kalten-jahreszeit/
Eislinger Bündnis für Flüchtlingshilfe – Café Asyl bereits wichtiger Treffpunkt. Stadt unterstützt den Betrieb des Cafés
Seit 4 Wochen hat das Eislinger Café Asyl im Jugendhaus TALX seine Türen geöffnet. Ohne große Werbung hat sich das Café schon jetzt zu einem beliebten Treffpunkt der in Eislingen wohnenden Flüchtlinge und interessierter EislingerInnen entwickelt. Einen zwanglosen Treffpunkt zu schaffen, an dem sich die Eislinger Bevölkerung und die in Eislingen lebenden Flüchtlinge austauschen können, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/15014/eislinger-buendnis-fuer-fluechtlingshilfe-cafe-asyl-bereits-wichtiger-treffpunkt-stadt-unterstuetzt-den-betrieb-des-cafes/
Kinder auf dem Weg vom Kindergarten in die Schule – Infoabend zur Einschulungsuntersuchung
Die Zeit im Kindergarten ist für Kinder und Eltern eine schöne Zeit. Darüber hinaus ist sie auch für die Entwicklung des Kindes sehr wichtig. In dieser Zeit lernen die Kinder viel Neues. Viele dieser Fertigkeiten sind für den späteren schulischen Erfolg bedeutsam. Bereits im vorletzten Kindergartenjahr werden die Kinder zur Einschulungsuntersuchung eingeladen. Ziel dieser Untersuchung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/15012/kinder-auf-dem-weg-vom-kindergarten-in-die-schule-infoabend-zur-einschulungsuntersuchung/
„Singen ist das Atmen der Seele“ – Singen für Jedermann im Gemeindesaal der Christuskirche
Am Dienstag, 22.09.2015 wollen wir uns wieder ab 15:30 Uhr im Gemeindesaal der Christuskirche treffen und gemeinsam singen. Anschließend gibt es Kaffee und selbstgemachten Kuchen. Hierzu lädt das Demenz-Netzwerk der Stadt Eislingen herzlich ein. Begleitet von den Musikern Klaus Grimm, Siegfried Hollnaicher und Hans Bässler werden gemeinsam Volkslieder, Wanderlieder und alte Schlager gesungen. Denn beim …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/15009/singen-ist-das-atmen-der-seele-singen-fuer-jedermann-im-gemeindesaal-der-christuskirche/
Christophsbad: „Miteinander Füreinander“ – Die Rehaklinik sucht zur Verstärkung ehrenamtliche Helfer
Seit einigen Jahren unterstützen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer die Genesung der Rehabilitanden in der Geriatrischen Rehaklinik im Christophsbad. Aufgrund der Vergrößerung der Rehaklinik von 55 auf 95 Betten sucht das Team nun weitere ehrenamtliche Helfer, um das bestehende Angebot an Aktivitäten für die Patienten halten bzw. erweitern zu können. Die Rehabilitationsklinik des Landkreises ist spezialisiert …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/14995/christophsbad-miteinander-fuereinander-die-rehaklinik-sucht-zur-verstaerkung-ehrenamtliche-helfer/
Qigong-Intensivseminar bei der Turnerschaft Göppingen am 03./04.10.2015
Am 03.10./04.10.2015 findet bei der Turnerschaft Göppingen ein Intensivseminar für ein medizinischen Qigong, das Guolin Qigong, statt. Dieses Qigong, auch als „Neues Qigong“ bezeichet, wird in China neben der chinesischen Medizin und Schulmedizin therapiebegleitend gegen chronische Krankheiten und Krebs eingesetzt. Seit ca. 30 Jahren wird das Guolin Qigong auch in Kanada, den USA, Japan und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/14974/qigong-intensivseminar-bei-der-turnerschaft-goeppingen-am-03-04-10-2015/
„Eins-eins-zwei – da ist doch nichts dabei“ Kinderleicht die Notrufnummer 112 merken – Johanniter geben Tipps für Schulanfänger
Tausende kleine Schulanfänger starten diese Woche ins „Abenteuer Schule“. Spätestens zur Einschulung sollten Kinder die Notrufnummer 112 kennen – denn auch Kinder können Lebensretter werden. Auf dem Schulweg können die ABC-Schützen Zeugen von Unfällen werden, ohne dass ein Erwachsener dabei ist. Und Kindern gibt es Sicherheit zu wissen, was in einer solchen Situation zu tun …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/14926/eins-eins-zwei-da-ist-doch-nichts-dabei-kinderleicht-die-notrufnummer-112-merken-johanniter-geben-tipps-fuer-schulanfaenger/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/14755/geislingen-steigle-laedt-zum-gespraech-mit-martina-heer/