Kategorie: Soziales

Göppingen: Klamotten-Tausch-Party – Tauschen statt kaufen

Am Sonntag, 4. Oktober, (verkaufsoffener Sonntag in Göppingen) findet von 14 bis 16 Uhr im Bürgerhaus, Kirchstraße 11, eine Klamotten-Tausch-Party statt. Alle Schüler und Schülerinnen, die Lust haben, ein Kleidungsstück gegen ein anderes einzutauschen sind willkommen. Angeboten werden dürfen gut erhaltene, gewaschene, ältere oder neue Kleidungsstücke, die man auch selber tragen würde – ab Größe …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/16119/goeppingen-klamotten-tausch-party-tauschen-statt-kaufen/

35 Jahre Kreisbehindertenring Göppingen – Inklusion : Mit allen! Von Anfang an!

Die Vorsitzende des Kreisbehindertenrings Göppingen, Landtagsabgeordnete Jutta Schiller, begrüßte am 13.09.2015 im Hohenstaufensaal des Landratsamtes zahlreiche Gäste anlässlich des 35 – jährigen Bestehens des Dachverbandes. Vertreter der Mitgliedsverbände waren ebenso zahlreich erschienen wie Gäste aus Politik, Kirche und Ehrenamt. In ihrer Begrüßung ging die Vorsitzende kurz auf die Entstehungsgeschichte des Jubilars ein: der damalige Sozialdezernent …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/16050/35-jahre-kreisbehindertenring-goeppingen-inklusion-mit-allen-von-anfang-an/

Geislingen: Kinderkleiderbasar im Mehrgenerationenhaus

Am Samstag, den 10. Oktober 2015, findet von 10 bis 12.30 Uhr der 6. Kinderkleiderbasar im Mehrgenerationenhaus in Geislingen statt. Unter dem bewährten Motto „Bunt sind alle meine Kleider“ gibt es wieder  gut erhaltene Kinderkleidung,  Spielsachen, Kinderbücher und andere Kinderartikel zu günstigen Preisen. Parallel zum Verkauf gibt es  Informationen rund ums Thema „Familie und Unterstützungsangebote“ …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/16047/geislingen-kinderkleiderbasar-im-mehrgenerationenhaus/

25 Jahre Wiedervereinigung – Rund 276 000 Menschen sind seither aus den neuen Bundesländern per Saldo nach Baden‑Württemberg gezogen

Seit dem Jahr 1990 sind insgesamt rund 586 000 Menschen aus den fünf neuen Bundesländern nach Baden‑Württemberg gezogen; gleichzeitig sind etwa 310 000 Personen aus dem Südwesten wieder nach Ostdeutschland weggezogen, so das Statistische Landesamt zum 3. Oktober 2015, dem 25 Jahrestag zur Wiedervereinigung. Damit hat Baden‑Württemberg seit 1990 per Saldo ca. 276 000 Einwohner allein aus den neuen Bundesländern hinzugewonnen. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/15830/25-jahre-wiedervereinigung-rund-276%e2%80%af000%e2%80%afmenschen-sind-seither-aus-den-neuen-bundeslaendern-per-saldo-nach-baden%e2%80%91wuerttemberg-gezogen/

DRK: Ehrenamtliche schenken Zeit

Zahlreiche Senioren nutzen die Angebote des DRK-Kreisverband Göppingen. Sind sie einmal nicht mehr mobil, sollen sie nicht vergessen sein, sondern von Ehrenamtlichen besucht werden. Der Startschuss für den Besuchsdienst fiel jetzt in Geislingen. Was ist der „ehrenamtliche Besuchsdienst“ des DRK-Kreisverband Göppingen? Und welche konkreten Erwartungen werden an die „Ehrenamtlichen“ gestellt? Ein kleiner Kreis von Interessierten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/15827/drk-ehrenamtliche-schenken-zeit/

Länderinformation Türkei: Baden‑Württemberger aus türkischen Einwandererfamilien

Das Statistische Landesamt stellt zahlreiche Länderinformationen zur Verfügung: Hier ausgewählte Fakten aus dem Mikrozensus zur Reise des Finanz- und Wirtschaftsministers in die Türkei vom 29. September bis 3. Oktober 2015. Im Jahr 2014 lebten in Baden‑Württemberg fast 2,9 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund, darunter rund 482 000 Personen mit derzeitiger bzw. früherer türkischer Staatsangehörigkeit 1 . Mit einem Anteil …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/15817/laenderinformation-tuerkei-baden%e2%80%91wuerttemberger-aus-tuerkischen-einwandererfamilien/

Katholisches Dekanat: aufsteh, aufeinander zugeh‘n

Die Interkulturellen Wochen in Göppingen finden in diesem Jahr zum 20. Mal statt. Unser ökumenisches Friedensgebet hingegen gibt es bereits zum 27. Mal. In diesem Jahr waren wir zu Gast bei unseren syrisch-orthodoxen Freunden und feierten hier in der Stiftskirche Faurndau Gottesdienst mit Pfarrer Habip Önder und Pfarrer Teber. Der Gottesdienst fand in der gemeindeüblichen liturgischen Form …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/15807/katholisches-dekanat-aufsteh-aufeinander-zugehn/

Reanimation – Jede Minute zählt

Menschen, die einen Herzstillstand erleiden, sind auf sofortige Hilfe angewiesen. Wie einfach eine Reanimation ist, erfuhren zahlreiche Besucher eines Infostandes des DRK in der Göppinger Fußgängerzone. Aufmerksam lässt sich ein junger Mann von Ulrich Kienzle erklären, welche Schritte zu tun sind, wenn ein Mensch wegen eines Herzstillstandes ohne Bewusstsein ist. „Wir beatmen nicht mehr“. Und: …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/15786/reanimation-jede-minute-zaehlt/

AWO Eislingen lädt zum 22. Maultaschen-Essen ein

Die Eislinger AWO lädt am Tag der deutschen Einheit am Samstag, 3. Oktober zu ihrem 22. Maultaschen-Essen in die Stadthalle ein. Annähernd 1000 Portionen des Schwäbischen Nationalgerichts wird das AWO-Team unter der Regie von Anni Dießenbacher nach Schwäbischer Hausfrauenart zubereiten und den Gästen mit einem schmackhaften Kartoffelsalat servieren. Die AWO führt die Veranstaltung zugunsten der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/15760/awo-eislingen-laedt-zum-22-maultaschen-essen-ein/

Katholisches Dekanat „Wir können uns nicht abschotten“

Kath. Dekan Ehrler appelliert an die katholischen Kirchengemeinden und fordert aktive Gestaltung der Zuwanderung und Bekämpfung der Fluchtursachen Dekan Martin Ehrler vom katholischen Dekanat hat dazu aufgerufen, die Herausforderungen, die sich durch die aktuelle Flüchtlingsbewegung stellen, aktiv zu gestalten. „Die krisenhaften Prozesse der Globalisierung werden mehr denn je auch in unserem Land spürbar“, so Martin …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/15690/katholisches-dekanat-wir-koennen-uns-nicht-abschotten/