Kategorie: Soziales

Katholisches Dekanat: Lebens- und Glaubenserfahrung der Menschen wahrnehmen

Die Fachbereichsleiterin für „Ehe und Familie“ in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Johanna Rosner-Mezler (Foto) forderte kürzlich beim „forum thomas“ in Göppingen auf, die Lebenswirklichkeiten der Menschen wahrzunehmen und allen Menschen in einer wertschätzenden Haltung zu begegnen. Die knapp 30 Teilnehmer bemängelten, dass die vom 4.- 25.10. in Rom tagende Familiensynode über Jahre hinweg zu spät kam. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/19285/katholisches-dekanat-lebens-und-glaubenserfahrung-der-menschen-wahrnehmen/

Erfolgreiche psychomotorische Erlebniswoche auf dem PET-Freihof – Spenden ermöglichen Teilnahme von Flüchtlingskindern

Selbstvertrauen und die Erfahrung selbst etwas zu lernen, verändern oder gestalten zu können, brauchen wir alle. Menschen mit Handicap, ungünstigen Lebensbedingungen und Fluchterfahrung besonders. Durch Psychomotorik werden u.a. die Sozialkompetenz und die motorischen Fähigkeiten verbessert, Selbstwirksamkeit erfahren, Selbstvertrauen gestärkt und Raum-Lage-Orientierung  gefördert. Die Inhalte der Psychomotorik sind für jeden Menschen wichtig und werden häufig beim …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/19250/erfolgreiche-psychomotorische-erlebniswoche-auf-dem-pet-freihof-spenden-ermoeglichen-teilnahme-von-fluechtlingskindern/

Heike Baehrens: Gesundheitspolitischer Fortschritt erzielt

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Heike Baehrens hat vor dem Kreisseniorenrat Göppingen in dessen konstituierenden Sitzung hervorgehoben, dass die jüngst beschlossenen gesundheitspolitischen Gesetze die Rahmenbedingungen eindeutig verbessert haben und als Fortschritt und Erfolg zu werten sind. Das Hospiz- und Palliativgesetz sei, so Baehrens, neben der beschlossenen Reform der Krankenhausversorgung  ein bemerkenswerter Schritt nach vorne. Außerdem habe der Bundestag …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/19248/heike-baehrens-gesundheitspolitischer-fortschritt-erzielt/

Einladung zum Luther-Brunch

Unter dem Motto „Frauen und ihr Wirken für die Reformation“ lädt der Bezirksarbeitskreis Frauen vom evangelischen Kirchenbezirk Göppingen herzlich zum Brunch ein. Die großen Männer der Reformation kennen fast alle. Dass auch viele Frauen in dieser spannenden und turbulenten Zeit mitgewirkt und die reformatorische Bewegung mit vorangebracht haben, ist weniger bekannt. Herzlich sind Sie eingeladen, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/19238/einladung-zum-luther-brunch/

Kuchen: Einladung zum Tag der offenen Tür bei der im Bau befindlichen Seniorenresidenz am SBI-Park

Am Sonntag, den 29.11.2015 ab 10:00 Uhr Wir möchten Sie zur erneuten Baustellenführung in das historische SBI- Fabrikgebäude nach Kuchen einladen. Hier entstehen derzeit im 3. OG 19 Loftwohnungen mit innenliegenden offenen Terrassen für „Jung und Alt“-  Einmalig in Baden- Württemberg Im 1. und 2. OG entstehen 60 individuelle und freundliche Bewohnerzimmer zur vollstationären Pflege …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/19183/kuchen-einladung-zum-tag-der-offenen-tuer-bei-der-im-bau-befindlichen-seniorenresidenz-am-sbi-park/

»Späte Mutterschaft« weiterhin im Trend

Baden‑Württemberg: Fast jede vierte Frau ist bei der Geburt ihres Kindes mindestens 35 Jahre alt – höchste Anteile in Stuttgart und Heidelberg Das durchschnittliche Alter der Mütter bei der Geburt eines Kindes ist seit Ende der 1970er-Jahre stetig angestiegen: 1980 lag dieses Durchschnittsalter in Baden‑Württemberg erst bei 27 Jahren, im Jahr 2014 bereits bei 31 Jahren. Noch …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/19166/spaete-mutterschaft-weiterhin-im-trend/

Jubiläumsveranstaltung – 25 Jahre Freiwilliges Ökologisches Jahr in Baden-Württemberg

Am 24. November 2015 feiern die FÖJ-Träger im Land zusammen mit dem zuständigen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz und Energie mit einem Festakt im Neuen Schloss in Stuttgart das 25jährige Bestehen des Freiwilligen Ökologischen Jahres in Baden-Württemberg. Die Festrede bei der unter Schirmherrschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann stehenden Jubiläumsveranstaltung wird von Umweltminister Franz Untersteller gehalten. Grußworte …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/19161/jubilaeumsveranstaltung-25-jahre-freiwilliges-oekologisches-jahr-in-baden-wuerttemberg/

Weniger Sterbefälle aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Aber weiterhin häufigste Todesursache in Baden‑Württemberg

Im Jahr 2014 starben 100 663 Baden‑Württemberger. Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes lag die Zahl der Sterbefälle damit um rund 1 300 oder 1,3 Prozent niedriger als im Jahr 2013. Der stärkste Rückgang im Jahr 2014 – ein Minus von 3 Prozent bzw. 1 179 Fällen ‑ war bei Sterbefällen mit der Todesursache »Herz-Kreislauf-Erkrankung« zu verzeichnen. Hierzu zählen insbesondere Krankheiten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/19122/weniger-sterbefaelle-aufgrund-von-herz-kreislauf-erkrankungen-aber-weiterhin-haeufigste-todesursache-in-baden%e2%80%91wuerttemberg/

Kampagne „länger mobil“ startet auf der Messe „Die Besten Jahre“ – Verkehrs- und Innenminister und Landesseniorenrat stellen Fahrsicherheitstraining für ältere Verkehrsteilnehmende vor

Verkehrsminister Winfried Hermann besuchte am 16. November die Messe „Die Besten Jahre“ in Stuttgart. Dort stellte er im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit Innenminister Reinhold Gall und dem Vorsitzenden des Landesseniorenrats, Roland Sing, die Öffentlichkeitskampagne „länger mobil“ vor, die sich insbesondere an die Zielgruppe der älteren Menschen richtet.  „Wir wollen ältere Menschen befähigen, möglichst lange …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/19120/kampagne-laenger-mobil-startet-auf-der-messe-die-besten-jahre-verkehrs-und-innenminister-und-landesseniorenrat-stellen-fahrsicherheitstraining-fuer-aeltere-verke/

2014 erneut Anstieg der Hilfen zur Erziehung

Baden‑Württemberg: Fast 118 000 Beratungen und Hilfen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Der Anstieg der Hilfen zur Erziehung hat sich im Jahr 2014 mit einer Zunahme von 3,3 Prozent oder 3806 gegenüber 2013 mit 113.920 verstärkt. Nach Feststellung des Statistischen Landesamts wurden 117 726 erzieherische Hilfen ambulant, teilstationär und stationär im Jahr 2014 durchgeführt (beendete und am …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/19013/2014-erneut-anstieg-der-hilfen-zur-erziehung/