Auf Anregung des Zweiten Vorsitzenden Elmar Steinbacher konnte der Betriebsseelsorger Diakon Peter Maile von seiner Arbeit auf der Stuttgart -21-Baustelle bei der Dekanatsratsitzung in Winzingen berichten. Auf ausdrücklichen Wunsch der Arbeiter konnte er kürzlich gemeinsam mit Pfarrer Oliver Lahl in Stuttgart eine Messe feiern. Auch wenn viele gläubige Katholiken unter den Arbeitern aus Osteuropa und …
Kategorie: Soziales
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/20002/wie-geht-seelsorge-auf-der-stuttgarter-s-21-baustelle/
Drei Tage nach dem Richtfest öffnete die Seniorenresidenz am SBI Park seine Türen für eine Besichtigung
Es soll die „schönste Seniorenresidenz in Baden-Württemberg werden“, verkündete der Investor Helmut Maier beim Richtfest am Donnerstag vor rund 100 geladenen Gästen und Vertretern der am Bau beteiligten Firmen. Ob er mit dieser Aussage Recht hat, davon konnten sich am Sonntag über 850 Besucher beim Tag der offenen Tür auf der Noch-Baustelle überzeugen. Das Haus …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/19983/drei-tage-nach-dem-richtfest-oeffnete-die-seniorenresidenz-am-sbi-park-seine-tueren-fuer-eine-besichtigung/
Es gibt noch freie Plätze! Wochenende: Aufatmen – Zeit für mich und für Gott
Ein Wochenende oder Tag der Stille im Advent Wo: ejw-Freizeithaus Rötenbach/Bartholomä (Link zum Haus) Man kann wählen, wie lange man sich Zeit nehmen möchte: – das ganze Wochenende vom 4.-6. Dezember 2015 (Wochenende zum 2. Advent) – nur am Samstag, 5. Dezember als Stiller Tag (ohne Übernachtung) – Samstag und Sonntag (1 Übernachtung) Am Samstag …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/19922/es-gibt-noch-freie-plaetze-wochenende-aufatmen-zeit-fuer-mich-und-fuer-gott/
Land fördert ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe
Der Landkreis Göppingen erhält 25.000 € im Rahmen des Förderprogramms „Gemeinsam in Vielfalt – Lokale Bündnisse für Flüchtlingshilfe“. Viele Ehrenamtliche unterstützen die neu ankommenden Flüchtlinge und sind bereit zu helfen. Die Förderung und Begleitung der ehrenamtlich Engagierten in der Flüchtlingshilfe ist Sozialdezernent Hans-Peter Gramlich ein wichtiges Anliegen: „Ich bin immer wieder beeindruckt und dankbar, wie viele …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/19906/land-foerdert-ehrenamtliches-engagement-in-der-fluechtlingshilfe/
Weiterentwicklung der Hospiz- und Palliativversorgung in Baden-Württemberg vorgestellt
Sozialministerin Katrin Altpeter hat auf einer Veranstaltung in Esslingen Eckpunkte für die Weiterentwicklung der Hospiz- und Palliativversorgung in Baden-Württemberg vorgestellt. Vorgesehen ist insbesondere der weitere landesweite Aufbau der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV). Dabei handelt es sich um speziell geschulte Teams, die es unheilbar kranken Menschen überall im Land ermöglichen, bis zu ihrem Tod im eigenen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/19729/weiterentwicklung-der-hospiz-und-palliativversorgung-in-baden-wuerttemberg-vorgestellt/
25 Jahre Freiwilliges Ökologisches Jahr in Baden-Württemberg
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ermöglicht es jungen Menschen, ein Jahr lang im Natur- und Umweltschutz zu arbeiten und sich gleichzeitig ökologisch und umweltpolitisch fortzubilden. Zum Beginn im Jahr 1990 gab es im Land 30 FÖJ-Plätze, aktuell sind es 226. „Die Geschichte des Freiwilligen Ökologischen Jahres in Baden-Württemberg ist eine Erfolgsgeschichte“, erklärte Umweltminister Franz Untersteller …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/19727/25-jahre-freiwilliges-oekologisches-jahr-in-baden-wuerttemberg/
Ausbildung Ehrenamtlicher in der Notfallseelsorge
Aufgrund der personellen Engpässe, die sich in der Notfallseelsorge immer wieder mal ergeben, sind die Verantwortlichen bemüht, die Lücken, insbesondere am Wochenende, mit neu ausgebildeten, ehrenamtlichen Notfallseelsorger/innen zu schließen, da die Pfarrer und pastoralen Mitarbeiter stark eingebunden sind. Diese Freiwilligen, die sich dieser nicht immer leichten Aufgabe stellen wollen – dazu gehören neben der körperlichen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/19661/ausbildung-ehrenamtlicher-in-der-notfallseelsorge/
Göppingen: Spielsachen aus Sonneberg im Kinderhaus West
Wenn eine Göppinger Bürgergruppe aus Sonneberg in die Hohenstaufenstadt zurückkehrt, so hat sie meist Spielsachen als Geschenk aus der thüringischen Partnerstadt im Gepäck. Auch die diesjährige, von AK-Sprecherin Ilona Abel-Utz geleitete Gruppe, brachte Präsente mit: Norbert Pillmann, Niederlassungsleiter der Simba-Dickie-Group (zu der auch die Firma Märklin gehört) in Sonneberg, gab ein Bobby-Car und eine Minnie-Mouse-Mikrowelle …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/19653/goeppingen-spielsachen-aus-sonneberg-im-kinderhaus-west/
Göppingen: Busse fahren zur Altenehrung
Die diesjährige Altenehrung findet am Dienstag, 1. Dezember, und Mittwoch, 2. Dezember, jeweils von 13:30 bis 16:30 Uhr (Saalöffnung 13 Uhr) in der Stadthalle Göppingen statt. Auch dieses Jahr werden wieder Busse für die Hin- und Rückfahrt zur Verfügung gestellt. Faurndau: Am Dienstag, 1. Dezember, fährt ein Bus um 12:55 Uhr ab Haier (alle Haltestellen) …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/19648/goeppingen-busse-fahren-zur-altenehrung/
Erste landkreisweite Integrationspatenschulung soll Modellprojekt werden
28 ehrenamtliche Familienpaten haben sich vergangene Woche in der ersten landkreisweiten Schulung zum Integrationspaten ausbilden lassen. “Dass das Projekt bei allen Beteiligten, seien es die Ehrenamtlichen, die Gemeindeverwaltungen oder die freien Träger, eine solche Resonanz erfährt, damit hätten wir nicht gerechnet”, meint Alexandra Greco von der Koordinationsstelle der Frühen Hilfen, die die Schulung entwickelt hat …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/19622/erste-landkreisweite-integrationspatenschulung-soll-modellprojekt-werden/