Freitag, 8. Januar 2016, 19:00 Uhr Eislingen, Kath. Kirche St. Markus, Kirchgasse 16 anschließend treffen wir uns zu Begegnung und Imbiss im Gemeindehaus Überwinde die Gleichgültigkeit und gewinne den Frieden! Das Motto der diesjährigen Gemeinsamen Gebetsstunde zum Weltfriedenstag lädt uns dazu ein, die Gleichgültigkeit zu überwinden und den Frieden zu gewinnen. Gleichgültigkeit hat viele Facetten …
Kategorie: Soziales
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/21510/weltfriedenstag-ueberwinde-die-gleichgueltigkeit-und-gewinne-den-frieden/
Wanderausstellung „so gesehen“ wird am 14. Januar im Christophsbad eröffnet
Das Christophsbad freut sich, am Donnerstag, den 14. Januar, um 17 Uhr die Wanderausstellung „so gesehen“ des Landespsychiatrietags 2015 eröffnen zu können. Zum dritten Mal wurde der Kunstpreis für Künstlerinnen und Künstler mit Psychiatrie-Erfahrung aus Baden-Württemberg ausgeschrieben und zum ersten Mal einen Sonderpreis für Kurzfilm ausgelobt. Aus über 1000 eingesandten Werken auf Papier hat eine …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/21485/wanderausstellung-so-gesehen-wird-am-14-januar-im-christophsbad-eroeffnet/
Neue Verordnung zum Personaleinsatz in Heimen tritt in Kraft
Die neue Verordnung des Sozialministeriums zum Personaleinsatz in Pflegeheimen wird Ende dieses Monats im Gesetzblatt des Landes verkündet und tritt zum 1. Februar 2016 in Kraft. Sie regelt auch die Vorgaben für die stationären Einrichtungen der Eingliederungshilfe, die sich um Menschen mit einer nicht nur vorübergehenden geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung kümmern. Ziel der neuen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/21435/neue-verordnung-zum-personaleinsatz-in-heimen-tritt-in-kraft/
Januar bis September 2015: Erneut weniger Privatinsolvenzen
7 500 Privatschuldner in den ersten drei Quartalen 2015 in Baden‑Württemberg Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes wurde im Zeitraum Januar bis September 2015 bei den Amtsgerichten in Baden‑Württemberg 7 500 Insolvenzen privater Schuldner beantragt. Die Zahl der privaten Schuldnern lag dabei um 502 unter der des Vorjahreszeitraumes(−6,3 Prozent). Davon wurden 6 804 Verfahren eröffnet und 378 Verfahren mangels …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/21389/januar-bis-september-2015-erneut-weniger-privatinsolvenzen/
Lausbubenmädchen von der Schwäbischen Alb
Die Autorin Christa Rücker erzählt in erfrischend humorvoller Weise über ihre Kindheit in einer vergangenen Zeitepoche, von 1939 – 1953. Die älteren Leser werden sich an viele Alltäglichkeiten aus der Schule, dem Dorf, dem Tagesablauf erinnern. Die jüngeren Leser erfahren, womit Kinder gespielt haben, wie es in der Schule zuging, wie mühevoll der Alltag für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/alle-beitraege/21358/lausbubenmaedchen-von-der-schwaebischen-alb/
Wer leistet stundenweise konkrete Hilfe? Flüchtlingspaten in Göppingen gesucht
Wer sich vorstellen kann, Flüchtlingen stundenweise konkrete Hilfen anzubieten, ist von der Stadt Göppingen zum Flüchtlingspaten-Informationsabend am Dienstag, 12. Januar, 18 Uhr im Atrium des Rathauses eingeladen. Mit dem Göppinger Weg setzt die Stadt auf eine dezentrale und damit integrative Unterbringung der nach wie vor in hoher Zahl ankommenden Flüchtlinge. Allerdings sind viele Asylbewerber bei …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/21342/wer-leistet-stundenweise-konkrete-hilfe-fluechtlingspaten-in-goeppingen-gesucht/
Implantatpass sorgt für mehr Patientensicherheit
Seit Oktober 2015 müssen Kliniken und ambulante Zentren, die medizinische Implantate einsetzen, ihren Patienten einen Implantatpass aushändigen. Darauf weist die Techniker Krankenkasse (TK) in Göppingen hin. Daneben wurde eine Dokumentations- und Informationspflicht für Einrichtungen, die Medizinprodukte implantieren, eingeführt. „Im Falle von Produktrückrufen müssen künftig betroffene Patienten innerhalb von drei Werktagen informiert werden. Das ist eine …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/21296/implantatpass-sorgt-fuer-mehr-patientensicherheit/
Christen beten miteinander weltweit – seit 170 Jahren findet die Allianzgebetswoche statt…
Auch in Göppingen treffen sich Christen innerhalb der Allianzgebetswoche aus verschiedenen Gemeinden von Sonntag, 10.-17.01.2016 an diversen Orten zu abwechslungsreichen Gebetsveranstaltungen unter dem Motto „Willkommen zu Hause“. (Infos auch unter: www.christen-in-goeppingen.de bzw. www.goeppingen.die-apis.de) Alle Interessierte sind sehr herzlich eingeladen, an den einzelnen sehr unterschiedlichen Gebets-Treffen teilzunehmen und ihre persönliche Gebetsanliegen mit zu bringen bzw. abzugeben. Auch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/21283/christen-beten-miteinander-weltweit-seit-170-jahren-findet-die-allianzgebetswoche-statt/
Rotkreuz-Stiftung Göppingen: Positive Bilanz bereits im ersten Jahr
Anfang des Jahres gründete der DRK-Kreisverband Göppingen unter dem Dach der Stiftergemeinschaft der Kreissparkasse Göppingen die Rotkreuz-Stiftung Göppingen. Dank dreier Erbschaften hat sich seither das Stiftungskapital deutlich erhöht. Das Sterben, der Tod – alles was damit zusammen hängt, verdrängen viele Menschen. Bettina Merten aber weiß, wie wichtig es ist, sich damit auseinanderzusetzen. Nur so kann …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/21177/rotkreuz-stiftung-goeppingen-positive-bilanz-bereits-im-ersten-jahr/
Johanniter-Rettungshundestaffel sammelt über 8.000 Euro Spenden
Zwei- und Vierbeiner erzielen Rekordergebnis an den Adventssamstagen in Stuttgart An den vergangenen vier Adventssamstagen hat die Johanniter-Rettungshundestaffel wie in jedem Jahr auf der Stuttgarter Königsstraße Spenden für ihre ehrenamtliche Tätigkeit gesammelt. Mit von der Partie waren natürlich auch die vierbeinigen Spürnasen und die freuten sich über Streicheleinheiten genauso wie über jeden Euro, der in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/21150/johanniter-rettungshundestaffel-sammelt-ueber-8-000-euro-spenden/