Kategorie: Soziales

Senioren Residenz am SBI Park in Kuchen eröffnet am 1. April seine Türen für die ersten Bewohner – Tage der offenen Tür am 19./20. März

Plangemäß beginnt die Senioren Residenz am SBI Park, so der vollständige Name, ihre Arbeit nach über einjähriger Bauzeit im ehemaligen Spinnereigebäude der Baumwollfabrik in Kuchen. Eine wechselvolle Geschichte des Gebäudes findet dann seine neue Bestimmung mit einem umfassenden Angebot für ältere und pflegebedürftige Mitmenschen. Das stattliche Gebäude hat es sozusagen in sich: Es gibt Wohngemeinschaften …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/25836/senioren-residenz-am-sbi-park-in-kuchen-eroeffnet-am-1-april-seine-tueren-fuer-die-ersten-bewohner-tage-der-offenen-tuer-am-19-20-maerz/

Göppinger Familienmesse am 10. April in der Göppinger Stadhalle

Die Göppinger Familienmesse ist keine kommerzielle Messe, sondern ein Erlebnistag für die ganze Familie. Ziel ist die Stärkung von Familien. Familien sollen erleben können, dass Familie Spaß macht und wie wichtig sie als Ganzes sind. Es soll also das Bewusstsein für Familien geschärft werden. Die Familien sollen sich erleben können als Gemeinschaft und als Ort, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/25778/goeppinger-familienmesse-am-10-april-in-der-goeppinger-stadhalle/

Themenreihe im APRIL „Weil du JA zu mir sagst“ (mit 4 Gesprächseinheiten) mit Gemeinschaftsdiakonin Irene Günther (Schwäbisch Gmünd)

Der Kurs „Weil du JA zu mir sagst“ ermutigt, auf der Grundlage biblischer Texte Glauben und Leben neu in Beziehung zu setzen. Es werden keine Bibelkenntnisse vorausgesetzt. Haben Sie heute schon wahrgenommen, dass Ihnen jemand ein JA entgegenbrachte, obwohl Sie sich selbst vielleicht gar nicht bejahen können? Wenn ja, dann merken Sie gewiss auch, wie …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/25745/themenreihe-im-april-weil-du-ja-zu-mir-sagst-mit-4-gespraechseinheiten-mit-gemeinschaftsdiakonin-irene-guenther-schwaebisch-gmuend/

Große Zufriedenheit mit Freiwilligem Sozialen Jahr „Sport und Schule“

Junge Erwachsene tragen in einem Freiwilligem Sozialen Jahr (FSJ) Sport und Schule erfolgreich zu einem bewegten Schulalltag und Kooperationen mit örtlichen Sportvereinen bei. Das seit drei Jahren bestehende Projekt FSJ „Sport und Schule“ wird von teilnehmenden Vereinen, Schulen und den Freiwilligen als äußerst positiv bewertet. Dies belegt eine aktuelle Evaluation der Baden-Württembergischen Sportjugend (BWSJ) im …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/25710/grosse-zufriedenheit-mit-freiwilligem-sozialen-jahr-sport-und-schule/

Eislinger Stiftung verteilt Spenden

In einer gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Beirat der Eislinger Stiftung Alten- und Familienhilfe wurden neben verschiedenen Regularien auch Beschlüsse über die Spendenvergabe aus dem Erlös 2015 beschlossen. Vorstandsvorsitzender Herbert Fitterling hatte den Gremien vorgeschlagen einerseits den FC Eislingen zu bedenken, der jugendliche Flüchtlinge in die Vereinsarbeit beziehungsweise in die Mannschaften integrieren möchte. Hierfür hat …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/25655/eislinger-stiftung-verteilt-spenden/

Laut AOK-Studie sind im Landkreis Göppingen immer mehr Menschen von Epilepsie betroffen

Muskelzucken und leichtes Kribbeln, heftige Krämpfe oder Zuckungen: Ein epileptischer Anfall kann sich ganz unterschiedlich zeigen. Unterschätzen sollte man solche Anfälle auf keinen Fall und schon bei ersten Anzeichen einen Arzt aufsuchen. Doch wie groß ist die Gefahr, einen epileptischen Anfall zu erleiden und welche Ursachen kann es dafür geben? Die Wahrscheinlichkeit, einen epileptischen Anfall …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/25649/laut-aok-studie-sind-im-landkreis-goeppingen-immer-mehr-menschen-von-epilepsie-betroffen/

Land fördert bürgerschaftliches Engagement in der Flüchtlingshilfe

Viele Menschen engagieren sich in Baden-Württemberg ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe. Die Landesregierung unterstützt die Helferinnen und Helfer bei ihrer wichtigen Arbeit, die unverzichtbar für eine menschenwürdige Aufnahme und gelingende Integration ist. Das vergangenes Jahr aufgelegte Förderprogramm geht jetzt mit vorerst weiteren 1,2 Millionen Euro in die nächste Runde. Das gemeinsam von Sozialministerin Katrin Altpeter und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/25647/land-foerdert-buergerschaftliches-engagement-in-der-fluechtlingshilfe/

Startschuss für die „Woche der Ausbildung 2016“

„Zukunft braucht Ausbildung“ – unter diesem Motto startet heute die diesjährige Woche der Ausbildung der Bundesagentur für Arbeit (BA). Vom 7. bis 11. März werben Regionaldirektionen, Arbeitsagenturen sowie Jobcenter auf regionaler Ebene für die duale Berufsausbildung und informieren über deren Chancen genauso wie zu Karrierewegen. Es ist die erste von vier sogenannten Wellen, die die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/25538/startschuss-fuer-die-woche-der-ausbildung-2016/

Weltfrauentag 2016: Junge erwerbstätige Frauen haben häufiger einen akademischen Abschluss als Männer

Rund 29 Prozent der erwerbstätigen1 Frauen im Alter von 30 bis unter 35 Jahren hatten 2014 nach Ergebnissen des Mikrozensus einen akademischen Abschluss. Damit lagen sie knapp vor den Männern (28 Prozent). Der Anteil der Frauen in dieser Altersklasse ohne beruflichen oder Hochschulabschluss lag um einen Prozentpunkt unter dem der Männer (11 Prozent). Bezüglich des erreichten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/25499/weltfrauentag-2016-junge-erwerbstaetige-frauen-haben-haeufiger-einen-akademischen-abschluss-als-maenner/

Regionalforum der Katholischen Kirche im Kloster Reute

Vierzig gewählte Vorsitzende von Kirchengemeinden aus dem Dekanat Göppingen-Geislingen versammelten sich am 05. März 2016 zum Regionalforum im Kloster Reute. Bei anhaltendem Schneetreiben folgten die engagierten Frauen und Männer der Einladung der Diözese, über die besondere Aufgabe und Verantwortung der Gewählten nachzudenken. Zur Begrüßung erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine grüne Tasche mit dem Aufdruck …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/25474/regionalforum-der-katholischen-kirche-im-kloster-reute/