Kategorie: Soziales

Einsendeschluss Diakonie Journalistenpreis – Bewerbungsfrist endet am 30. April

Am 30. April ist Einsendeschluss für den Journalistenpreis der Diakonie Baden-Württemberg. Bis dahin können noch Beiträge aus den Bereichen Print, Hörfunk (kurz/lang) und Fernsehen eingesendet werden. Darüber hinaus ist es in diesem Jahr erstmals möglich, Beiträge aus dem Bereich Online-Publikationen einzureichen. Die Diakonie Baden-Württemberg zeichnet zum 14. Mal Autorinnen und Autoren aus für herausragende journalistische …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/27610/einsendeschluss-diakonie-journalistenpreis-bewerbungsfrist-endet-am-30-april/

Kann ich versöhnt sterben?

Viele Menschen fürchten sich davor, dass sie am Lebensende unnütz und einsam sind und nicht mehr über sich selbst bestimmen können. Sie haben Angst vor Schmerzen und vor einem schwer ertragbaren Schwebezustand zwischen Leben und Tod. Sie möchten in Würde sterben können. Dr. Angelika Daiker, Stuttgart, berichtete eindrucksvoll von ihrer Arbeit und ihren Erlebnissen als …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/27607/kann-ich-versoehnt-sterben/

Jugendsanitäterausbildung: Fast schon Fachpersonal

Anatomiewissen, Erste-Hilfe-Kenntnisse, die Spezialausbildung des Rettungsdienstes – bei der mehrtägigen Jugendsanitäterausbildung des DRK-Kreisverband Göppingen war viel Theorie und Praxis gefragt. Die Prüfung legten 16 Jugendliche erfolgreich ab. „Wie lautet der Name des Blutgefäßes, das vom Herzen wegführt?“, fragt Romina Höfle – und die Hände fliegen nach oben. Alle Fragen, die die Jugendrotkreuz-Mitarbeiterin in dieser Theoriestunde …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/27604/jugendsanitaeterausbildung-fast-schon-fachpersonal/

Schwangerschaftsabbrüche um 2 Prozent gestiegen

Bei Minderjährigen 2015 in Baden‑Württemberg Rückgang um 10 Prozent Die Zahl der gemeldeten Schwangerschaftsabbrüche ist in Baden‑Württemberg 2015 mit 10 667 gegenüber dem Vorjahr um 2,1 Prozent oder 215 angestiegen. 2014 waren es nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes 10 452 Schwangerschaftsabbrüche von Frauen mit Wohnsitz in Baden‑Württemberg. Bei den Minderjährigen hat sich die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche im Vergleich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/27596/schwangerschaftsabbrueche-um-2%e2%80%afprozent-gestiegen/

„Jugend ist politisch“ – Diskussionsveranstaltung in Geislingen

Gespräch mit dem Präsidenten der Bundeszentrale für politische Bildung Herrn Thomas Krüger und Heike Baehrens, MdB, Mittwoch, 20. April, 10.00 bis 11.30 Uhr, Kreisjugendring (Schlachthausstraße 22, 73312 Geislingen an der Steige) Gesprächsteilnehmer: Thomas Krüger, Präsident bpb Heike Baehrens, MdB Kreisjugendring, Geschäftsführer Thomas Franz Stadtjugendring Geislingen, ehrenamtlicher Vorsitzender Holger Schrag (LINKE) Vertreter des Jugendgemeinderates Geislingen Ablauf: …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/27549/jugend-ist-politisch-diskussionsveranstaltung-in-geislingen/

Uni Hohenheim: Schnell, sicher und dauerhaft abnehmen

Informationsabend am Zentrum für Klinische Ernährung Stuttgart – wissenschaftlich fundiertes und durch Experten der Uni Hohenheim begleitetes Programm In kurzer Zeit viel Gewicht verlieren, wieder mobiler und agiler werden. Diesen Wunsch haben viele. Wer allerdings dauerhaft erfolgreich abnehmen und langfristig sein Gewicht halten möchte, sollte auf seriöse Angebote setzen. Das Zentrum für Klinische Ernährung Stuttgart …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/27544/uni-hohenheim-schnell-sicher-und-dauerhaft-abnehmen/

Austausch und Vernetzung der Seniorenarbeit

Marianne Knapp, Rechberghausen, wurde bei der 31. Vertreterversammlung des Forums Katholische Seniorenarbeit in Faurndau für weitere vier Jahre als Vorstandsvorsitzende wiedergewählt. Das Forum Katholische Seniorenarbeit im Dekanat Göppingen Geislingen vertritt insgesamt 47 gemeindliche Seniorengemeinschaften, die in der Altenarbeit tätig sind. Das Forum hat vier Bereiche: Bildung, Hilfe, Pastoral und Politik im Katholischen Dekanat Göppingen-Geislingen zu …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/27525/austausch-und-vernetzung-der-seniorenarbeit/

Werbeaktion zur Alphabetisierung gestartet

Das Kultusministerium hat in zwölf Städten eine Werbeaktion für die Kampagne zur Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener gestartet. Ziel ist, die Öffentlichkeit für dieses Thema zu sensibilisieren sowie Betroffene und Unternehmen anzusprechen. „Unsere Kampagne soll Erwachsenen Mut machen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und besser Lesen und Schreiben zu lernen. Außerdem wollen wir …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/27327/werbeaktion-zur-alphabetisierung-gestartet/

Herr Müller und der Heilige Geist

Die Mitglieder des Ökumenischen Interkulturellen Forums Göppingen haben sich dieser Tage von ihrem Sprecher Felix Müller für 25 Jahre gelungene Integration bedankt und bei einem Dinner verabschiedet. Frau Nora Hummel vom philippinischen Freundeskreis hat in einem ergreifenden Brief Dekanatsreferent Felix Müller gewürdigt. Sie erzählte von einem ökumenischen Friedensgebet, in dem die Koreanerin ziemlich lang in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/27307/herr-mueller-und-der-heilige-geist/

Diabetes im Mittelpunkt

Mit dem Weltgesundheitstag am 7. April macht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) jährlich auf ein Gesundheitsthema von globaler Relevanz aufmerksam. Im Jahr 2016 steht das Thema Diabetes im Mittelpunkt der weltweiten Aktivitäten. Damit wird der zunehmenden Häufigkeit dieser chronischen Erkrankung Rechnung getragen: Allein im Jahr 2008 waren weltweit 347 Millionen Menschen von Diabetes betroffen. Im Jahr 2012 …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/27254/diabetes-im-mittelpunkt/