Kategorie: Soziales

Miteinander Füreinander“ – Christophsbad: Die Rehaklinik sucht zur Verstärkung ehrenamtliche Helfer

Seit einigen Jahren unterstützen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer die Genesung der Rehabilitanden in der Geriatrischen Rehaklinik im Christophsbad. Aufgrund der Vergrößerung der Rehaklinik von 55 auf 95 Betten sucht das Team nun weitere ehrenamtliche Helfer, um das bestehende Angebot an Aktivitäten für die Patienten halten bzw. erweitern zu können. Die Rehabilitationsklinik des Landkreises ist spezialisiert …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/28114/miteinander-fuereinander-christophsbad-die-rehaklinik-sucht-zur-verstaerkung-ehrenamtliche-helfer/

Bekämpfung von Fluchtursachen

Vortrag von PD Dr. Jochen Hippler mit anschließender Diskussion und kulturellem Rahmenprogramm. Eine Veranstaltung zum 1. Mai in Kooperation mit der IG-Metall Göppingen-Geislingen im Rahmen der Interkulturellen Wochen „Geislingen lebt Vielfalt“. Am Freitag, 22.4. 19.30 Uhr in der Rätsche, Geislingen. Wir erleben die größte Flüchtlingsbewegung nach dem Zweiten Weltkrieg: Über 60 Millionen Menschen sind weltweit …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/27976/bekaempfung-von-fluchtursachen/

Zu Gast beim muslimischen Freitagsgebet (Fr, 20.5.) – Freitagsgebet und Führung in der ATIB-Moschee Göppingen

Was den Christen der Sonntag ist, das ist den Muslimen der Freitag: Diesen Tag begehen Muslime weltweit mit dem Freitagsgebet. Die Reihe „Interreligiöse Begegnungen“ der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Göppingen bietet die Möglichkeit, als Gast an einem solchen Freitagsgebet teilzunehmen und zusätzlich einige grundlegende Informationen zu dieser Gebetsform zu erhalten. Zudem wird es eine kurze Führung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/27950/zu-gast-beim-muslimischen-freitagsgebet-fr-20-5-freitagsgebet-und-fuehrung-in-der-atib-moschee-goeppingen/

Neue Kindergartengruppen eingeweiht – Die Kinder vom Kinderhaus „Am Ziegelbach“ bezogen ihre neuen Kindergartenräume im „Ziegelbächle“

16 Kinder sind mit ihren Erzieherinnen am Dienstag, 12. April in die neuen Räum im Kinderhaus „Am Ziegelbach“ umgezogen. „Ein enormer Zuzug von jungen Familien mit Kindern machte es nötig, dass die Stadt Eislingen neue Kindergartenplätze schaffen musste“, erklärte Oberbürgermeister Klaus Heininger. Mittels Modulbauweise wurde das Kinderhaus „Am Ziegelbach“ um zwei Gruppen und damit 42 …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/27938/neue-kindergartengruppen-eingeweiht-die-kinder-vom-kinderhaus-am-ziegelbach-bezogen-ihre-neuen-kindergartenraeume-im-ziegelbaechle/

Humanitäre Katastrophen nach Naturereignissen oder in Folge von Krieg oder Epidemien

Dr. Johannes Samuel Schad kennt sie nicht nur aus den Medien, sondern aus nächster Nähe. Als Facharzt für Chirurgie und Leitender Notarzt war er in den vergangenen Jahren für das Deutsche Rote Kreuz im Einsatz unter anderem in Haiti und auf den Philippinen, in Nepal und im Irak. Am 21. April wird er im Rotkreuz-Landesmuseum …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/27924/humanitaere-katastrophen-nach-naturereignissen-oder-in-folge-von-krieg-oder-epidemien/

TVB erhält Lizenz ohne Auflagen und Bedingungen

Der Handball Bundesligist TVB Stuttgart hat heute vom Lizenzierungsausschuss der Deutschen Handball-Liga (HBL) die Lizenz für die Saison 2016/2017 sowohl für die 1. als auch 2. Handball-Bundesliga ohne Auflagen und Bedingungen erhalten. Seit 2006 spielt der TV Bittenfeld in der 2. Handball-Bundesliga, im Sommer 2015 stieg der TVB dann in die DKB Handball-Bundesliga auf. Neben …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/27859/tvb-erhaelt-lizenz-ohne-auflagen-und-bedingungen/

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Göppingen (ACK) hat eine neue Vorstandschaft

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Göppingen (ACK) hat eine neue Vorstandschaft. Da der seitherige Vorsitzende, Dekanatsreferent Felix Müller, in den Ruhestand geht, wurde mit der Wirkung vom 13. April als Vorsitzender Dekan Rolf Ulmer, evangelische Kirche und Pastor Hans Martin Hoyer von der evangelisch-methodistischen Kirche als Zweiter Vorsitzender gewählt. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Göppingen ist ein …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/27822/arbeitsgemeinschaft-christlicher-kirchen-goeppingen-ack-hat-eine-neue-vorstandschaft/

Bolivianisches Kinderhilfswerk baut Patenschaftsprogramm aus – Plakate in Stuttgarter S-Bahnen machen aufmerksam

Seit 30 Jahren setzt sich das in Stuttgart beheimatete Bolivianische Kinderhilfswerk für die Verringerung von Armut von Kindern und Jugendlichen in Bolivien ein – einem der ärmsten Länder Lateinamerikas. Um den Kindern noch individuellere Hilfe zukommen zu lassen, baut das BKHW sein Patenschaftsprogramm aus. Fensterplakate in den S-Bahnen Stuttgarts bilden ab dem 15. April den …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/27794/bolivianisches-kinderhilfswerk-baut-patenschaftsprogramm-aus-plakate-in-stuttgarter-s-bahnen-machen-aufmerksam/

Baden‑Württemberg: So viele Einbürgerungen wie seit 2003 nicht mehr

In Baden‑Württemberg wurden im Verlauf des vergangenen Jahres 17 546 Ausländerinnen und Ausländer eingebürgert. Damit ist nach Angaben des Statistischen Landesamtes die Zahl der eingebürgerten Personen gegenüber dem Vorjahr um gut 4 Prozent angestiegen. Die Einbürgerungszahl lag somit im Südwesten so hoch wie seit dem Jahr 2003 nicht mehr. Gegenüber dem Jahr 2000 haben sich die Einbürgerungen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/27735/baden%e2%80%91wuerttemberg-so-viele-einbuergerungen-wie-seit-2003-nicht-mehr/

10. Tätigkeitsbericht der Härtefallkommission Baden-Württemberg

Die Härtefallkommission des Landes hat ihren 10. Tätigkeitsbericht vorgelegt. Die Zahl der Eingaben von Ausländern oder deren Unterstützern hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Auch die Zahl von offensichtlich unbegründeten Eingaben wuchs erneut sehr stark an. Mit Blick auf die Statistik sagte Integrationsministerin Bilkay Öney: „Es darf nicht Ziel einer Härtefalleingabe sein, die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/27718/10-taetigkeitsbericht-der-haertefallkommission-baden-wuerttemberg/