Seit 11. Oktober trifft sich die Theatergruppe FREI-ZADI im Haus der Jugend Göppingen, Dürerstr. 21, 73033 Göppingen, im Theaterraum dienstags von 17.30 bis 19.30 Uhr. Der Name FREI-ZADI ist eine Mischung aus dem deutschen Wort “frei” und dem persischen Wort “zadi”, was “geboren” bedeutet. Die Gruppe sucht noch weitere Theaterbegeisterte ab 15 Jahren mit und …
Kategorie: Soziales
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/37460/iranischer-fluechtling-und-tochter-starten-theaterprojekt-frei-zadi-amateur-schauspielerinnen-und-schauspieler-gesucht/
Flüchtlingsbeauftragte erhält Verstärkung
Zum 1. November ist die Beauftragte für Flüchtlingsarbeit im Landkreis Göppingen, Katharina Ockert, ein Jahr im Amt. Seit 1. September unterstützt Christopher Flämig als zweiter Beauftragter für Flüchtlingsarbeit Frau Ockert in ihrer Funktion. Die beiden Flüchtlingsbeauftragten sind zentrale Ansprechpartner insbesondere für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in der Flüchtlingsarbeit. In diesem Zusammenhang kam bereits das Projekt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/37458/fluechtlingsbeauftragte-erhaelt-verstaerkung/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/37303/wochen-der-vielfalt-fluechtliche-erzaehlen-ihre-geschichte-am-donnerstag-10-11-2016-im-foyer-der-stadthalle-eislingen/
Endorphine helfen beim Entspannen – Vortrag des Demenz-Netzwerkes unterstützt pflegende Angehörige mit wertvollen Tipps für den Alltag
Viele Momente der Entspannung gab es am vergangenen Freitag bei einem Vortrag des Demenz-Netzwerkes in der Stadthalle. Die Diplom-Psychologin Gerda Singer-Wischniowski zeigte an praktischen Beispielen und Übungen, wie mit Entspannung neue Kraftquellen aktiviert und das körperlich-seelische Gleichgewicht wiederhergestellt werden kann. „Die Kunst des Ausruhens ist ein Teil der Kunst des Arbeitens“. Mit diesem Zitat von …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/37300/endorphine-helfen-beim-entspannen-vortrag-des-demenz-netzwerkes-unterstuetzt-pflegende-angehoerige-mit-wertvollen-tipps-fuer-den-alltag/
Zahl der Adoptionen um 11 Prozent gesunken – Mehr Jungen als Mädchen adoptiert
Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes wurden im Jahr 2015 von Trägern der Kinder- und Jugendhilfe mit Sitz in Baden‑Württemberg 510 Adoptionen vorgenommen. Damit ist die Zahl der Adoptionen im Vergleich zum Vorjahr (575) um 11 Prozent gesunken. Im Jahr 2015 wurden durch diese Träger in Baden Württemberg 268 Jungen und 242 Mädchen zur Adoption vermittelt. Gut …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/37271/zahl-der-adoptionen-um-11-prozent-gesunken-mehr-jungen-als-maedchen-adoptiert/
DRK: Interkulturelles Themenfrühstück
„Eat and talk“ – unter diesem Motto lädt der DRK-Kreisverband Göppingen zu einem interkulturellen und kostenlosen Themenfrühstück in sein Familienzentrum in der Geislinger Straße 31 in Göppingen (über Drogeriemarkt Rossmann) regelmäßig am ersten Samstag des Monats ein. Am 5. November wird Arno Kiesel, beim DRK zuständig für die mobilen sozialen Dienste, über Hilfen und Unterstützungsformen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/37132/drk-interkulturelles-themenfruehstueck/
Neuer Report »Relative Einkommensarmut von jungen Erwachsenen«
Baden‑Württemberg: Zunahme des Armutsrisikos 18- bis unter 25-Jähriger seit 2005 Die FamilienForschung Baden‑Württemberg im Statistischen Landesamt hat im Auftrag des Ministeriums für Soziales und Integration einen Report zur Armutsgefährdung junger Erwachsener in Baden‑Württemberg erstellt. Dieser ist ein Baustein der Armuts- und Reichtumsberichterstattung des Landes. Der erste umfassende Armuts- und Reichtumsbericht für Baden‑Württemberg mit dem Schwerpunkt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/37054/neuer-report-relative-einkommensarmut-von-jungen-erwachsenen/
PATIENTEN KONGRESS am Samstag, 5. November 2016, Bad Boll – Informationen für Krebspatienten und ihre Angehörigen
Diagnose: Krebs! Täglich wird sie bei mehr als 1.300 Menschen in Deutschland gestellt. Die lebensbedrohliche Erkrankung macht Angst und die Betroffenen ha-ben viele Fragen: Welche Therapien gibt es? Wann macht welches Verfahren Sinn? Was kommt nach der Therapie? Wie sieht die psychosoziale Betreuung aus? Am Samstag, 5. November 2016, erhalten Patienten, Angehörige und interessierte Bürger …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/36937/patienten-kongress-am-samstag-5-november-2016-bad-boll-informationen-fuer-krebspatienten-und-ihre-angehoerigen/
Wahl des Dekanatsleiters der Mesnerinnen und Mesner im Dekanat Göppingen-Geislingen
Beim Treffen der Mesnerinnen und Mesner im Dekanat Göppingen-Geislingen am Sonntag, 23. Oktober 2016 wurde der bisherige Dekanatsleiter Josef Schwarzkopf durch Dekanatspräses Pfr. Lukaschek verabschiedet. Als neuer Dekanatsleiter wurde Stefan Kral aus Schlat gewählt, als stellvertretende Dekanatsleiterin Gudrun Rieger (Gingen). PM
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/36925/wahl-des-dekanatsleiters-der-mesnerinnen-und-mesner-im-dekanat-goeppingen-geislingen/
Baden‑Württemberg: »Späte Mutterschaft« liegt weiterhin im Trend
Fast jede vierte Frau ist bei der Geburt ihres Kindes mindestens 35 Jahre alt – Höchste Anteile in Heidelberg und Stuttgart Das durchschnittliche Alter der Mütter bei der Geburt eines Kindes ist seit Ende der 1970er-Jahre stetig angestiegen: 1980 lag dieses Durchschnittsalter in Baden‑Württemberg erst bei 27 Jahren, im Jahr 2015 bereits bei gut 31 Jahren. Noch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/36755/baden%e2%80%91wuerttemberg-spaete-mutterschaft-liegt-weiterhin-im-trend/