Einem Schlaganfall folgen häufig Sprachprobleme. Bei mehr als der Hälfte der Betroffenen werden diese Sprachstörungen chronisch. Die jetzt veröffentlichte weltweit erste Studie zu diesem Thema beweist eindrücklich, dass intensive logopädische Sprachtrainings auch noch Monate oder gar Jahre nach einem Schlaganfall Besserung bringen können. Die Logopädische Ambulanz des Klinikums Christophsbad nahm auch mit neun Patienten als …
Kategorie: Soziales
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/45587/intensive-sprachtherapie-wirkt-akut-aber-auch-nach-jahren-noch-aphasie-studie-beweist-erfolg-auch-nach-langjaehriger-sprachlosigkeit/
Koordinierungsstelle Frühe Hilfen – acht Familienpaten ausgebildet
Acht Teilnehmer erhielten am vergangenen Freitag ihre Zertifikate zur bestandenen Ausbildung zum Familienpaten durch den Dezernenten für Jugend und Soziales, Hans-Peter Gramlich und der Vorsitzenden vom Haus der Familie Göppingen, Ilse Birzele. Mit ihrem Wissen unterstützen die ehrenamtlichen Familienpaten nun Familien bei der Bewältigung ihres Alltags. Die Teilnehmer/-innen haben an der dritten trägerübergreifenden Schulungsreihe für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/45481/koordinierungsstelle-fruehe-hilfen-acht-familienpaten-ausgebildet/
Kreisbehindertenbeauftragte informiert über drei Termine in Geislingen am 05. und 06. April
Am Mittwoch den 05.April findet in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr die Sprechstunde der Kreisbehindertenbeauftragten Claudia Oswald-Timmler im Mehrgenerationhaus in Geislingen statt. Um lange Wartezeiten zu vermeiden werden Interessierte gebeten, sich unter der Telefonnummer 07161 202- 9112 anzumelden. Am Donnerstag den 06. April lädt der Stadtbehindertenring SteiGle gemeinsam mit Claudia Oswald-Timmler um …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/45451/kreisbehindertenbeauftragte-informiert-ueber-drei-termine-in-geislingen-am-05-und-06-april/
Wenn das Vergessen vergessen wird . Eislinger Demenz-Netzwerk lädt zur Vortragsreihe über Demenz ein
Vom 4. April 2017 bis zum 27. Juni 2017 veranstaltet das Demenz-Netzwerk Eislingen in Kooperation mit der sozialdiakonischen Stelle Ehrenamtsförderung eine Vortragsreihe rund um das Krankheitsbild Demenz. Die Vorträge finden unter anderem im Rathaus, in der Stadthalle und im Gemeindehaus der evangelischen Christuskirche statt. Gegenwärtig leben in Deutschland rund eine Million Menschen, die an einer …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/45369/wenn-das-vergessen-vergessen-wird-eislinger-demenz-netzwerk-laedt-zur-vortragsreihe-ueber-demenz-ein/
Beim Bärlauch-Sammeln ist Vorsicht geboten – damit der Genuss nicht zur tödlichen Falle wird
„Viele Verbraucherinnen und Verbraucher sammeln im Frühjahr wild wachsende Bärlauchblätter. Hier ist jedoch Vorsicht geboten. Denn die Blätter sind leicht mit den hochgiftigen Blättern von Herbstzeitlosen und Maiglöckchen zu verwechseln. Diese Unwissenheit kann tödliche Folgen haben. Daher rate ich allen Sammlerinnen und Sammlern, die Kräuter im Zweifelsfall lieber an Ort und Stelle zu belassen“, sagte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/45357/beim-baerlauch-sammeln-ist-vorsicht-geboten-damit-der-genuss-nicht-zur-toedlichen-falle-wird/
Ein gerechter Mord – gibt es so etwas?
Das Thema des Romans „Bielers Dilemma“ von Max Leonhard ist die Gerechtigkeit, um sie geht es und um ihr Verhältnis zum Recht. Nicht Schuld, Rache, Sühne und Vergeltung stehen im Mittelpunkt der Geschichte. Sie sind die klassischen Zutaten, aus denen nahezu jeder Kriminalroman gestrickt ist. Doch „Bielers Dilemma“ ist zu komplex, zu hintergründig um ein …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/alle-beitraege/45316/ein-gerechter-mord-gibt-es-so-etwas/
Staatsrätin beruft Wissenschaftlichen Beirat für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung ein
Die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung hat am Donnerstag (23. März 2017) erstmals einen Wissenschaftlichen Beirat für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung einberufen. Der Beirat soll die Landesregierung in fachlichen Fragen zur Bürgerbeteiligung und Zivilgesellschaft beraten. „Während meiner Arbeit als Staatsrätin habe ich immer wieder Impulse seitens der Wissenschaft gesucht und gefunden. Diese gute Zusammenarbeit mit der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/45293/staatsraetin-beruft-wissenschaftlichen-beirat-fuer-zivilgesellschaft-und-buergerbeteiligung-ein/
„Lumberjacker“ spielen 4.850 Euro für die Stiftung ein
Das Benefizkonzert der Stiftung Alten- und Familienhilfe Eislingen vom Februar ist abgerechnet und alle Beteiligten machten große Augen: 4.850 Euro kamen als Erlös für die gute Sache zusammen. Aus Anlass des 20jährigen Bestehens der Stiftung hatten die Verantwortlichen die „Lumberjack Big Band“ unter der Leitung von Alexander Eissele und als Stargast die Sängerin Annette Gander …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/45201/lumberjacker-spielen-4-850-euro-fuer-die-stiftung-ein/
Ralf Baumgartner wird Pfarrer in Wiesensteig
Ralf Baumgartner (40), bisher Vikar in Geislingen, wird im September 2017 Pfarrer für die Seelsorgeeinheit (SE) Oberes Filstal im Dekanat Göppingen-Geislingen. Baumgartner stammt aus Burgberg im Dekanat Heidenheim und wurde 2103 in Weingarten zum Priester geweiht. Nach der Priesterweihe absolvierte Baumgartner seine Vikarszeit zunächst in Crailsheim, seit September 2015 ist er Vikar in der Gesamtkirchengemeinde …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/45102/ralf-baumgartner-wird-pfarrer-in-wiesensteig/
DRK-Museum Geislingen: Ausbildung im Blick
Die aktuelle Sonderausstellung im Rotkreuz-Landesmuseum belegt, dass auf die qualifizierte Ausbildung von Haupt- und Ehrenamtlichen beim DRK immer großer Wert gelegt wurde. „Eine zentrale Aufgabe des Roten Kreuzes ist die Ausbildung von ehren- und hauptamtlichem Personal sowie der Bevölkerung“, betont Jens Currle. Gemeinsam mit Christian Striso leitet der das Rotkreuz-Landesmuseum in Geislingen. Jetzt hat er …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/45099/drk-museum-geislingen-ausbildung-im-blick/