Durch die verminderte Anzahl der Flüchtlinge, die 2017 nach Deutschland kamen, passierten auch deutlich weniger Personen die Landeserstaufnahmeeinrichtungen (LEAs) in Baden-Württemberg als in 2016. Waren es 2016 rund 33.000 Flüchtlinge, die um Asyl nachgesucht haben (Erstantragsteller), waren es in diesem Jahr nur noch rund 16.000. Im Regierungsbezirk Stuttgart kamen 2017 rund 3.600 Menschen in die …
Kategorie: Soziales
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/62251/fluechtlinge-im-regierungsbezirk-stuttgart-jahresbilanz-2017/
Die Ladeflächen sind leer, die Herzen sind voll – Die Johanniter-Weihnachtstrucker sind zurück – Fast 55.000 Pakete verteilt
Sieben bewegte Tage und mehr als 10.000 gefahrene Kilometer liegen hinter den mehr als hundertzwanzig haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die sich mit dem Johanniter-Weihnachtstrucker am 26. Dezember auf den Weg nach Albanien, Bosnien-Herzegowina, Rumänien und in die Ukraine aufgemacht hatten. Jetzt sind sämtliche Helfer und Fahrzeuge wieder wohl behalten zurück in der Heimat …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/62125/die-ladeflaechen-sind-leer-die-herzen-sind-voll-die-johanniter-weihnachtstrucker-sind-zurueck-fast-55-000-pakete-verteilt/
Winterliche Grippewelle breitet sich in Baden-Württemberg aus – Influenzanachweise überall im Land
Entsprechend der winterlichen Jahreszeit breitet sich die Influenza in Baden-Württemberg landesweit aus. Aus nahezu allen Land- und Stadtkreisen sind mittlerweile Fälle gemeldet, einzig aus Baden-Baden wurden noch keine laborbestätigten Fälle von echter Virusgrippe übermittelt. Vom Säugling bis ins hohe Alter sind alle Altersgruppen betroffen. Die höchsten Neuerkrankungsraten werden derzeit bei Kindern im Kindergartenalter und bei …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/62122/winterliche-grippewelle-breitet-sich-in-baden-wuerttemberg-aus-influenzanachweise-ueberall-im-land/
Akuter Schlaganfall: Behandlung auch noch jenseits der 6-Stunden-Grenze möglich
Ein Tiefschlag besonderer Art erhielt Frau Heidi F., die am Tag vor Weihnachten einen akuten Schlaganfall mit einer linksseitigen Lähmung erlitten hatte. Der Schlaganfall war schon nachts passiert. In der Gefäßdarstellung zeigte sich ein Verschluss der mittleren Hirnarterie auf der rechten Seite. Die Patientin wurde zur Entfernung des Blutgerinnsels aus einem anderen Landkreis ins Klinikum …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/62095/akuter-schlaganfall-behandlung-auch-noch-jenseits-der-6-stunden-grenze-moeglich/
Mehr Komasäufer in Landkreis Göppingen
DAK-Gesundheit: 2016 landeten 82 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus Die Zahl alkoholbedingter Klinikaufenthalte von Kindern und Jugendlichen ist im Landkreis Göppingen gestiegen. Das Rauschtrinken bei Schülern bleibt somit weiter ein Problem. Nach Informationen der DAK-Gesundheit landeten im Jahr 2016 82 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus. Nach aktuellen und unveröffentlichten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/62092/mehr-komasaeufer-in-landkreis-goeppingen/
Schlaganfallversorgung – gemeinsam mit vereinten Kräften weiter! Klinikum Christophsbad bejaht Landesvotum nach Gutachten und weitere Kooperation
Noch vor Weihnachten, am 15. Dezember, hat das Klinikum Christophsbad den ALB FILS KLINIKEN im Rahmen eines gemeinsamen Gesprächs zwischen den Geschäftsführungen den Entwurf eines Kooperationsvertrages vorgelegt. Es geht darin um die Fortsetzung der Zusammenarbeit nach der krankenhausplanerischen Umsetzung der Landesentscheidung, die auf Basis der unabhängigen Gutachten erfolgte. Wie in allen anderen medizinischen Fachgebieten bleibt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/61974/schlaganfallversorgung-gemeinsam-mit-vereinten-kraeften-weiter-klinikum-christophsbad-bejaht-landesvotum-nach-gutachten-und-weitere-kooperation/
KREISSSENIORENRAT WARNT VOR UNERLAUBTER TELEFONWERBUNG
Noch immer ist unerlaubte Telefonwerbung weit verbreitet. Darauf hat der Kreisseniorenrat (KSR) in einer Pressemitteilung hingewiesen. Werbeanrufe seien nicht erlaubt, wenn nicht vorher dazu eingewilligt wurde. Auch das Unterdrücken der Rufnummer des Anrufers sei unzulässig. Der KSR ist bei Einreichung von einschlägigen Beschwerden auf Wunsch behilflich. Der Kreisseniorenrat empfiehlt, sich nach Möglichkeit den Namen des …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/61863/kreissseniorenrat-warnt-vor-unerlaubter-telefonwerbung/
Die Weihnachtstrucker sind auf dem Weg! – Fünf Konvois mit 54.901Hilfspaketen starteten nach Osteuropa
Am zweiten Weihnachtsfeiertag herrschte in Landshut Ausnahmezustand – allerdings einer der erfreulichen Art. In der Altstadt versammelten sich 45 Sattelschlepper der Johanniter-Weihnachtstrucker. Nach ihrer feierlichen Verabschiedung starteten die ehrenamtlichen Fahrer und Helfer unter dem Jubel von Hunderten Zuschauern in Richtung Albanien, Bosnien und Herzegovina, Rumänien und erstmals in die Ukraine. Dort werden sie im Lauf …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/61820/die-weihnachtstrucker-sind-auf-dem-weg-fuenf-konvois-mit-54-901hilfspaketen-starteten-nach-osteuropa/
Offener Brief der Chefärzte AFK zum Thema Schlaganfallversorgung
Das Chefarzt-Team der ALB FILS KLINIKEN wendet sich mit einem offenen Brief an die Bevölkerung des Landkreises Göppingen, die Kollegen der Kreisärzteschaft und an unsere Kooperationspartner, weil sie besorgt sind um die künftige Behandlung unserer Notfall- und Schlaganfallpatienten im Landkreis. Weitere Informationen können Sie dem Brief entnehmen: Offener Brief der Chefaerzte AFK zum Thema Schlaganfallversorgung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/61758/offener-brief-der-chefaerzte-afk-zum-thema-schlaganfallversorgung/
47. Second-Hand-Bazar in Gingen
Ab 08. Januar 2018, 8:30 Uhr, kann man im Gingener Rathaus einen Verkaufstisch für den 47. Second-Hand-Basar der Volkshochschule Gingen reservieren lassen. Anmeldungen werden vor Ort im Zimmer 11 oder telefonisch unter der Nummer 07162/9606-40 entgegengenommen. Termine sind der 03. und 10. März 2018 von 14:00 – 16:00 Uhr. Ein Tisch kostet 10,00 €. Angeboten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/61737/47-second-hand-bazar-in-gingen/