Kategorie: Soziales

Alkohol und Drogen: Keine Entwarnung in Baden-Württemberg

Alkohol- und Drogenkonsum von 13- bis 19-Jährigen aus Baden-Württemberg führte im Jahr 2016 zu mehr als 4 200 stationären Krankenhausaufenthalten. Davon waren 2 957 Fälle durch Alkohol und 1 258 Fälle durch Drogen verursacht. Wie das Statistische Landesamt nach Auswertung der endgültigen Daten der Krankenhausstatistik 2016 mitteilte, ist damit der seit dem Jahr 2010 beobachtete Rückgang alkoholbedingter Krankenhausbehandlungen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/63763/alkohol-und-drogen-keine-entwarnung-in-baden-wuerttemberg/

Aufgeklärte Patienten verbessern nachweislich Behandlungszufriedenheit ALB FILS KLINKEN beteiligen sich am Tag des Patienten 2018

Am Freitag, 26. Januar 2018 findet bundesweit zum dritten Mal der „Tag des Patienten“ statt. Auch die ALB FILS KLINIKEN beteiligen sich am Aktionstag. Von 12 bis 15 Uhr gibt es im Foyer der Klinik am Eichert einen Infostand. Dieter Kress, ehrenamtlicher Patientenfürsprecher, und Heike Lietz, Mitarbeiterin des Rückmeldemanagements, beantworten Besuchern und Interessierten Fragen rund …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/63704/aufgeklaerte-patienten-verbessern-nachweislich-behandlungszufriedenheit-alb-fils-klinken-beteiligen-sich-am-tag-des-patienten-2018/

Ideenwettbewerb »Strategien gegen Armut« – Jetzt anmelden: Abschlussveranstaltung am 19. März 2018 im Hospitalhof in Stuttgart

Ideen zur Prävention und Überwindung von Armut gesucht! Diesem Aufruf des Sozial- und Integrationsministeriums Baden-Württemberg sind Anfang 2016 zahlreiche Kommunen, Sozial- und Wohlfahrtsverbände sowie zivilgesellschaftliche Organisationen gefolgt. Im Rahmen des Wettbewerbs stellte das Land mehr als 300.000 Euro für Projektideen bereit, die neuartige Ansätze in der Armutsprävention und -überwindung verfolgen. 13 Projekte wurden von der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/63692/ideenwettbewerb-strategien-gegen-armut-jetzt-anmelden-abschlussveranstaltung-am-19-maerz-2018-im-hospitalhof-in-stuttgart/

KlinikDialog – Informationsveranstaltung für Betroffene und Interessierte: Arthrose – Wenn die großen Gelenke schmerzen

Schmerzen in Hüft- und Kniegelenken gestalten alltägliche Dinge zu einer ständigen Herausforderung. Der Grund dafür ist häufig ein Abbau des Gelenkknorpels mit einer daraus entstehenden Gelenksentzündung, Arthrose genannt. In Deutschland leiden etwa fünf Millionen Männer und Frauen unter Beschwerden, die durch eine Arthrose verursacht werden, mit steigender Tendenz. Wie die Schmerzen gelindert, ein weiteres Fortschreiten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/63687/klinikdialog-informationsveranstaltung-fuer-betroffene-und-interessierte-arthrose-wenn-die-grossen-gelenke-schmerzen/

HIV: Im Zweifel lieber testen

Eine frühzeitige Diagnose kann bei einer HIV-Infektion eine deutlich höhere Lebenserwartung bedeuten. Unter dem Label „Checkpoint“ bieten die Aidshilfen in Baden-Württemberg anonyme Tests für HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Gerade bei häufig wechselnden sexuellen Kontakten ist ein Test alle drei bis sechs Monate sinnvoll. „Eine HIV-Erkrankung ist nach wie vor nicht heilbar – wenn …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/63653/hiv-im-zweifel-lieber-testen/

Ehrenamtliche gewinnen und halten (Di, 30.1.) – Neue Strategien für die Arbeit mit Geflüchteten

Menschen für ein Ehrenamt zu gewinnen und vor allem langfristig zu binden, wird zunehmend schwierig. Das gilt nicht zuletzt für die Arbeit mit Geflüchteten: Nach zwei Jahren Hochsaison in der Flüchtlingsarbeit tragen Ernüchterung, Frust und der zunehmende Zeitaufwand dazu bei, dass Ehrenamtliche sich zurückziehen. Die Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist nicht immer erfolgreich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/63644/ehrenamtliche-gewinnen-und-halten-di-30-1-neue-strategien-fuer-die-arbeit-mit-gefluechteten/

„So lange wie möglich zu Hause“

Nach einem Unfall, einer Erkrankung können sich in der Wohnung, dem Haus plötzlich unüberwindliche Barrieren auftun. Die Ehrenamtlichen der Wohnberatung des Deutschen Roten Kreuzes geben dann wertvolle Tipps. Die Situation ist für Barbara Heubach beinahe alltäglich: Nach einer Erkrankung oder einem Unfall kann eine Betroffene, ein Betroffener ohne Veränderungen nicht in die eigene Wohnung zurückkehren, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/63594/so-lange-wie-moeglich-zu-hause/

ALB FILS KLINKEN haben zu einer der größten Nieren- und Hochdruck-Tagungen in Deutschland eingeladen

Rund 200 Nierenspezialisten aus ganz Deutschland trafen sich in Göppingen Über 200 Ärzte aus ganz Deutschland folgten Mitte Januar der Einladung der ALB FILS KLINIKEN zur 28. Göppinger Tagung für Nieren- und Hochdruckkrankheiten im Bad Boller Seminaris Hotel. Privatdozent Dr. Martin Kimmel, seit Anfang des Jahres Chefarzt der Klinik für Nephrologie, Hochdruckkrankheiten und Dialyse in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/63591/alb-fils-klinken-haben-zu-einer-der-groessten-nieren-und-hochdruck-tagungen-in-deutschland-eingeladen/

Jahresprogramm des Vereines für Homöopathie und Lebenspflege Uhingen für das Jahr 2018

Dienstag, 06.02.2018, 19.30 Uhr „Salz – Quelle des Lebens, Nahrungsmittel, Heilmittel oder Gift“ Vortrag von Herrn Peter Hippler, Pflanzenwart, Göppingen Der Referent führt Sie durch die verwirrende Vielfalt der im Handel erhältlichen Salze. Er geht im Vortrag unter anderem auf folgende Fragen ein: Was ist das sogenannte Himalaja-Salz? Benötigen wir Fluorid oder Jod als Zwangsgabe …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/63553/jahresprogramm-des-vereines-fuer-homoeopathie-und-lebenspflege-uhingen-fuer-das-jahr-2018/

DRK: „Es geht nicht ums Logo auf der Brust“

Die Hilfsorganisationen des Landkreises haben eine Vereinbarung getroffen: Bei Personalengpässen helfen sich Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, die Johanniter Unfall-Hilfe und der Malteser Hilfsdienst künftig gegenseitig aus. Schnell sind die Unterschriften unter die Kooperationsvereinbarung gesetzt – sie steht am Ende der Überlegung, dem Mangel an Fachkräften im Rettungsdienstwesen zu begegnen. Der trifft alle vier Hilfsdienste im …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/63493/drk-es-geht-nicht-ums-logo-auf-der-brust/