Kategorie: Soziales

Weißer Sonntag

Auch wenn der Weiße Sonntag dieses Jahr sehr früh liegt, handelt es sich nicht um eine Wettervorhersage, die Schnee ankündigt. Weiß waren im frühen Christentum die Kleider aller in der Osternacht Neugetauften. Sie trugen diese weißen Kleider bis auf den darauffolgenden Sonntag. Mitte des 17. Jahrhunderts legte man dann die Erstkommunion auf diesen Sonntag, der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/65764/65764/

1. Fachtag Altenhilfe 2018

Zum ersten Mal gibt es im Landkreis Göppingen einen „Fachtag Altenhilfe“. Dem Landkreis ist es ein Anliegen allen Mitwirkenden in der Altenhilfe Fort- und Weiterbildung anbieten zu können. Der Fachtag soll neue Impulse zu aktuellen Themen in der Altenhilfe geben und kollegiale Vernetzungen in den unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern fördern. Jede Profession, alle Ehrenamtlichen sowie die Pflegenden …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/65453/1-fachtag-altenhilfe-2018/

AIDS-Hilfe Baden-Württemberg feiert erfolgreichen Schulungsabschluss ihres Projekts „SALAM“

Die AIDS-Hilfe Baden-Württemberg startet in diesem Jahr ein neues Projekt mit dem Ziel der Intensivierung und Ausbau communitybasierter Präventionsarbeit. Dazu wurden zehn Multiplikator*innen erfolgreich ausgebildet. Am vergangenen Freitag konnten sie ihren Schulungsabschluss feiern. Laut einer Veröffentlichung des Robert Koch Instituts betreffen etwa 36 % der HIV-Neudiagnosen in Deutschland Personen, deren Herkunftsland nicht Deutschland ist. Der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/65353/aids-hilfe-baden-wuerttemberg-feiert-erfolgreichen-schulungsabschluss-ihres-projekts-salam/

Land fördert Hilfe für Kinder suchtkranker Eltern

Land fördert Hilfe für Kinder suchtkranker Eltern Das Sozialministerium fördert erneut die Zusammenarbeit von Suchthilfe und Jugendhilfe für eine bessere Hilfe für Kinder suchtkranker Eltern. Im Rahmen der bundesweiten „Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien“ fällt der Startschuss für das Projekt „Schulterschluss II“. In Baden-Württemberg sind rund 150.000 Kinder unter 15 Jahren von dem Schicksal betroffen, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/65347/land-foerdert-hilfe-fuer-kinder-suchtkranker-eltern/

Dichtkunst zu „einsachtzig“

Manchmal ist es wichtig und nötig, sich mit den Themen Sterben und Leben auseinander zu setzen. Lebenseinschnitte zwingen dazu. Wolfhard Düver, evangelischer Pfarrer, bietet in seinem neuen Buch „einsachtzig unter oben“ auf über 110 Seiten eine Sammlung von Gedichten und Aphorismen, in denen er eigene Erlebnisse Erfahrungen und vor allem Einsichten um die Themen Sterben …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/alle-beitraege/65298/dichtkunst-zu-einsachtzig/

Im Schnitt 1,59 Kinder je Frau – Höchste Geburtenrate seit über 40 Jahren

Deutliche regionale Unterschiede in Baden-Würtemberg: Alb-Donau-Kreis mit höchster, Heidelberg mit niedrigster Geburtenhäufigkeit In Baden-Württemberg wurden im Jahr 2016 rund 107 500 Kinder lebend geboren und damit ca. 7 200 mehr als in 2015. Somit lag die Zahl der Lebendgeborenen nach Angaben des Statistischen Landesamts zum fünften Mal in Folge höher als im jeweiligen Vorjahr. Eine Ursache für diesen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/65288/im-schnitt-159%e2%80%afkinder-je-frau-hoechste-geburtenrate-seit-ueber-40%e2%80%afjahren/

„Raus aus dem Hamsterrad“ – Die Volkshochschule startet mit 175 Veranstaltungen ins neue Semester

Was tun gegen Stress, wie funktionieren Smartphone und Tablett, wie frage ich im Urlaub in Frankreich nach dem Weg? Ein Blick ins neue Programmheft der Volkshochschule Eislingen-Salach hilft hier weiter. Die vielen verschiedenen Angebote sollen aber nicht nur Antworten auf ganz konkrete Fragen geben sondern dazu anregen, sich weiterzubilden, mit anderen Menschen bei Kursen, Studienfahrten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/65253/raus-aus-dem-hamsterrad-die-volkshochschule-startet-mit-175-veranstaltungen-ins-neue-semester/

Erzieherin geht in den Ruhestand – Von ihren Schützlingen wurde Brigitte Schusser in eine Rentenzeit voller Sonnenschein verabschiedet

Einen bunten Strauß mit 28 Rosen überreichten die Kinder ihrer Erzieherin und mit jeder Blume waren gute Wünsche für die Zukunft verbunden. Dass jede Blume auch für ein Jahr in der Frühgruppe Sonnenschein steht, erklärte die Frühgruppenleiterin Annemarie Deinfelder nach dem liebevoll gestalteten Abschied der Kinder, die mit einem gemeinsam vorgetragenen Lied ihrer Erzieherin eine …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/65249/erzieherin-geht-in-den-ruhestand-von-ihren-schuetzlingen-wurde-brigitte-schusser-in-eine-rentenzeit-voller-sonnenschein-verabschiedet/

Neue Reihe: Ökumenische „Gespräche über den Glauben“

Welche Zukunft hat der christliche Glaube? Und wie stellen sich gläubige Menschen den Ereignissen in ihrem Leben und den Entwicklungen in der Gesellschaft? Wichtig bei all diesen Fragen ist: Über sie entscheiden nicht Theologen in den Gelehrtenstuben oder die Pfarrer auf der Kanzel, sondern die einzelnen Gläubigen. Die neue ökumenische Reihe „Gespräche über den Glauben“ …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/65245/neue-reihe-oekumenische-gespraeche-ueber-den-glauben/

Frauen in der katholischen Kirche: Wie geht es weiter mit dem Diakonat der Frau? – Vortrag und Diskussion am 8. März

Der christliche Glaube erschöpft sich natürlich nicht nur in seinen kirchlichen Strukturen – aber auch diese Strukturen sind sehr wichtig und tragen dazu bei, Christsein heute glaubwürdig und zeitgemäß zu leben. Viele Menschen und auch viele Katholiken fordern deshalb, den Zugang zum Priesteramt zu erweitern. Diskutiert wird außerdem, ob bewährte verheiratete Männer Priester werden können …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/65149/frauen-in-der-katholischen-kirche-wie-geht-es-weiter-mit-dem-diakonat-der-frau-vortrag-und-diskussion-am-8-maerz/