Zum ersten Mal seit 20 Jahren sind zum Schuljahr 2014/15 anteilig weniger Kinder nach der Grundschule auf ein Gymnasium übergegangen. Knapp 1 500 Schülerinnen und Schüler weniger als im Vorjahr wechselten nach Angaben des Statistischen Landesamts auf diese Schulart. Dies entspricht einem Rückgang der Quote auf aktuell 43,9 Prozent (im Vorjahr: 44,6 Prozent). Sinkende Übergangsquoten auf …
Kategorie: Schule
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/480/uebergangsquoten-gemeinschaftsschulen-erreichen-10-prozent-erstmals-seit-20-jahren-sinkende-gymnasialquote-erstmalig-statistisch-erfasst-mehr-als-70-prozent-der-kinder-mit-migrationshintergrund/
Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/422/fit-fuer-den-beruf-weiterkommen-mit-der-vhs/
Hauswirtschafterinnen der Justus-von-Liebig-Schule beim „Tag der Auszubildenden in der Pflege“ im Landtag Baden-Württemberg
„Gute Pflege braucht gute Ausbildung“ – unter diesem Motto hatte die SPD-Landtagsfraktion am Freitag, 06.02.2015 zum Forum „Tag der Auszubildenden in der Pflege“ Hauswirtschafterinnen, Pflegefach- und Pflegehilfskräfte sowie Betreuungskräfte und Ausbilder in den Landtag eingeladen. Nach der Begrüßung durch Claus Schmiedel, dem Fraktionsvorsitzenden der SPD, folgten Erläuterungen von Rainer Hinderer, Sozialpolitischer Sprecher und Obmann der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/414/hauswirtschafterinnen-der-justus-von-liebig-schule-beim-tag-der-auszubildenden-in-der-pflege-im-landtag-baden-wuerttemberg/
Was Essen mit dem Klima zu tun hat – Aktionstag in der Gottfried-von-Spitzenberg-Schule in Kuchen zum Thema „Essen und Klimaschutz
„Plastikverpackungen sind nicht gut für Umwelt, da viele im Meer landen und damit Tieren schaden“, berichtete ein Schüler wohlwissend. „Deshalb sollten wir beim Einkaufen lieber Baumwolltaschen statt Plastiktüten benutzen.” Dies und manch anderes wussten bereits einige Schülerinnen und Schüler zu Beginn der Veranstaltung, die das Landwirtschaftsamt Göppingen am 04.02.2015 im Rahmen der landesweiten „Blickpunkt Ernährung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/404/was-essen-mit-dem-klima-zu-tun-hat-aktionstag-in-der-gottfried-von-spitzenberg-schule-in-kuchen-zum-thema-essen-und-klimaschutz/
Aktion Vesperkirche: J.v.L.Schülerinnen backen für die Vesperkirche
Im Rahmen eines Schulprojekts besuchten insgesamt 30 Schülerinnen der Justus-von-Liebig-Schule mit ihrer Lehrerin Frau Dürr die Vesperkirche in Göppingen und spendeten selbstgebackenen Kuchen. Seit 5 Jahren ist es Tradition, dass Frau Dürr mit ihren Schülerinnen und Schülern die Vesperkirche in Göppingen besucht. Am 23. und 30. Januar 2015 machten sich die Schülerinnen der 2BFS1 Klasse …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/371/aktion-vesperkirche-j-v-l-schuelerinnen-backen-fuer-die-vesperkirche/
Schülerzahlen an öffentlichen beruflichen Schulen wieder leicht rückläufig
Im Trend: Zunahme vor allem an beruflichen Gymnasien und im Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf Im laufenden Schuljahr 2014/15 besuchen knapp 358 100 Schülerinnen und Schüler die öffentlichen beruflichen Schulen Baden‑Württembergs im Geschäftsbereich des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport. Die vorläufige Auswertung der amtlichen Schulstatistik durch das Statistische Landesamt ergab dabei einen leicht abnehmenden Trend von knapp 900 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/109/schuelerzahlen-an-oeffentlichen-beruflichen-schulen-wieder-leicht-ruecklaeufig/