Lehrkräfte, die bis zum Schuljahresende befristet für die Arbeit in beruflichen Sprachförderklassen beschäftigt sind, können einen weiteren Vertrag zum neuen Schuljahr angeboten bekommen. Dieses Angebot gilt auch für Lehrkräfte, die an Grund-, Haupt-/Werkrealschulen, Realschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien seit Unterrichtsbeginn im September 2014 in sogenannten Vorbereitungsklassen tätig sind. Das teilte Kultusminister Andreas Stoch in einem Schreiben …
Kategorie: Schule
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/4349/beschaeftigungsmoeglichkeiten-fuer-lehrkraefte-in-der-fluechtlingsarbeit-an-beruflichen-schulen-verbessert/
Zulassung zum Studium – Vortragsveranstaltung im BiZ
Das Thema „Zulassung zum Studium“ wird am Donnerstag, 9. April behandelt. Peter Müller, Berater für akademische Berufe der Agentur für Arbeit Göppingen, wird über die Studienplatzvergabe an Hochschulen informieren. Die Veranstaltung findet in der Agentur für Arbeit in Göppingen, Mörikestraße 15 im Raum 168 (1. Stock) statt. Beginn ist um 15.30 Uhr. Die Veranstaltung ist …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/4334/zulassung-zum-studium-vortragsveranstaltung-im-biz/
Handwerk im Land freut sich über mehr Azubis, mehr Realschüler, mehr Abiturienten
Mehr Azubis, mehr Realschüler, mehr Abiturienten: „Natürlich bedeutet dies noch keine Entspannung am Ausbildungsmarkt, aber das Bemühen der Betriebe und der Handwerksorganisationen um qualifizierte Bewerber trägt Früchte“, freut sich Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle. Im Jahr 2014 wurden 19.311 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Nach vier Jahren rückläufiger Ausbildungszahlen erstmals wieder ein leichtes Plus von 0,4 Prozent. Zudem brachten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/4289/handwerk-im-land-freut-sich-ueber-mehr-azubis-mehr-realschueler-mehr-abiturienten/
Ganztagsgrundschulen in Wahlform
Das Kultusministerium will ermöglichen, dass Ganztagsgrundschulen in Wahlform sukzessive aufwachsen können. Hierfür wird das Ministerium die Änderung des entsprechenden Paragrafen des Schulgesetzes in Angriff nehmen. Dies teilte Kultusminister Andreas Stoch der Stuttgarter Bildungsbürgermeisterin Dr. Susanne Eisenmann in einem Brief mit. Bislang sieht das Schulgesetz vor, dass nur bei in verbindlicher Form geführten Ganztagsgrundschulen eine sukzessive …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/4177/ganztagsgrundschulen-in-wahlform/
Landrat Edgar Wolff weiht die neue Spülstraße der Justus-von-Liebig-Schule ein
Am Mittwoch, den 25. März gab es an der Justus-von-Liebig-Schule allen Grund zum Feiern. Dank der Investition des Landkreises Göppingen, als Träger der Schule, ist es der Justus-von-Liebig-Schule ermöglicht worden, eine hochmoderne und energiesparende Spülstraße einzuweihen. Foto: Die symbolische Feuertaufe übernahm der Landrat Wolff, in dem er die Spülstraße zum ersten Mal betätigte. Die Schulleiterin …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/3993/landrat-edgar-wolff-weiht-die-neue-spuelstrasse-der-justus-von-liebig-schule-ein/
Landesverband der Schulfördervereine hat neuen Vorstand
Die Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Schulfördervereine Baden-Württemberg e.V. hat am 20. März 2015 in der Geschwister-Scholl-Schule in Tübingen satzungsgemäß einen neuen Vorstand für die Amtsperiode 2015 – 2018 gewählt. Mit überwältigender Mehrheit wurden Ute Heß zur Vorsitzenden und Volker Staffe zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Ebenso wurden Gerhard Rauscher als Schatzmeister und Jutta Palzhoff als Beisitzerin …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/3823/landesverband-der-schulfoerdervereine-hat-neuen-vorstand/
Eislingen: Zum Jubiläum eine Zeitreise durch das Waldwunderland – Die Waldwunderwochen feiern in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen
In diesem Jahr werden die Waldwunderwochen 20 Jahre alt. Grund genug für das Kinder- und Jugendbüro der Stadt-verwaltung Eislingen, die naturnahe Ferienfreizeit mit allen ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer besonders zu feiern. Die Anmeldungen sind ab sofort möglich. Das Thema der Jubiläums-WaWuWo heißt „Die Zeitreise durch das Waldwunderland“. In beiden Sommerferienwochen werden die beliebtesten Themen der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/3656/eislingen-zum-jubilaeum-eine-zeitreise-durch-das-waldwunderland-die-waldwunderwochen-feiern-in-diesem-jahr-ihr-20-jaehriges-bestehen/
Start des 20. Schülerwettbewerbs »Baden‑Württemberg – Wir in Europa«
Einsendeschluss 12. Juni 2015 – Ideal für den Schulunterricht Ab sofort heißt es wieder Mitmachen beim beliebten Schülerwettbewerb »Baden‑Württemberg – Wir in Europa«. 15 knifflige Fragen rund um das Thema Europa und Baden‑Württemberg gilt es für die Schülerinnen und Schüler richtig zu beantworten. Der Versand der Broschüren an die Schulen des Landes hat begonnen. Der Fragebogen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/3427/start-des-20-schuelerwettbewerbs-baden%e2%80%91wuerttemberg-wir-in-europa/
Im Jahr 2014 haben 98 Prozent die Reifeprüfung in Baden‑Württemberg bestanden
In dieser Woche haben an den allgemeinbildenden Gymnasien in Baden‑Württemberg die schriftlichen Prüfungen zum Abitur 2015 begonnen. Voraussichtlich rund 35 200 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 2 werden dann in den Fächern Deutsch, Mathematik, einer Fremdsprache und einem weiteren Kernfach ihr Wissen zeigen. Zur Orientierung gibt das Statistische Landesamt die Ergebnisse des Abiturs 2014 bekannt. Bei …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/3424/im-jahr-2014-haben-98-prozent-die-reifepruefung-in-baden%e2%80%91wuerttemberg-bestanden/
Schuljahr 2015/16 – Anmeldung für die Eingangsklassen 5 an den weiterführenden Schulen im Regierungsbezirk Stuttgart am 25. und 26. März.
Die Anmeldung für die neuen Klassen 5 an sämtlichen weiterführenden Schulen im Regierungsbezirk Stuttgart findet am Mittwoch, 25. März 2015, und Donnerstag, 26. März 2015, statt. An den jeweiligen Schulen sind hierfür feste Zeiten vorgesehen, die Eltern entsprechend erfragen können. Regierungspräsident Johannes Schmalzl appelliert an die Mütter und Väter: „Berücksichtigen Sie bei der Wahl der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/3378/schuljahr-201516-anmeldung-fuer-die-eingangsklassen-5-an-den-weiterfuehrenden-schulen-im-regierungsbezirk-stuttgart-am-25-und-26-maerz/