„Baden-Württemberg verfügt über großartige Lehrerinnen und Lehrer, die mit großem Engagement hervorragenden Unterricht gestalten. Für die gestiegenen Anforderungen in der Schulpraxis brauchen die Lehrkräfte im Klassenzimmer aber auch das notwendige Rüstzeug. Darauf müssen wir die Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer abstimmen“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Dienstag (5. Mai 2015) im Anschluss an die Sitzung …
Kategorie: Schule
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/6691/wissenschaftsministerium-foerdert-starke-orte-fuer-die-lehrerbildung-mit-20-millionen-euro/
Weiterentwicklung der Realschulen – Kabinett gibt Entwurf der Schulgesetzänderung zur Anhörung frei
Der Ministerrat hat am Dienstag (5. Mai 2015) die geplante Schulgesetzänderung zur Weiterentwicklung der Realschulen zur Anhörung freigegeben. Kern dieser Änderung ist, dass Schülerinnen und Schülern an Realschulen nicht nur der Realschulabschluss, sondern ebenfalls der Hauptschulabschluss ermöglicht wird. „So können wir Brüche in den Bildungsbiografien vermeiden und machen einen weiteren Schritt zu einem integrativen Angebot …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/6689/weiterentwicklung-der-realschulen-kabinett-gibt-entwurf-der-schulgesetzaenderung-zur-anhoerung-frei/
Abschlussprüfungen an Werkrealschulen und Hauptschulen
Die Hauptschulabschlussprüfungen starten am Dienstag mit dem Fach Deutsch. Insgesamt befinden sich rund 43.000 Schülerinnen und Schüler in den Klassenstufen 9 und 10 an 776 öffentlichen und 40 privaten Werkreal- und Hauptschulen. Kultusminister Andreas Stoch: „Ich drücke allen Schülerinnen und Schülern fest die Daumen. Die langfristige unterrichtliche Vorbereitung bietet eine gute Grundlage für die heute …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/6619/abschlusspruefungen-an-werkrealschulen-und-hauptschulen/
Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg – Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit Göppingen
Am Donnerstag, 7. Mai stellen Referenten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg das Studium vor und erläutern die Zugangsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren. Beginn ist um 16:00 Uhr. Die Veranstaltung findet in der Agentur für Arbeit Göppingen in der Mörikestraße 15 im Berufsinformationszentrum, Raum 168 (1. Stock) statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/6126/studium-an-der-dualen-hochschule-baden-wuerttemberg-informationsveranstaltung-der-agentur-fuer-arbeit-goeppingen/
Fortsetzung der DramAG-Reihe mit Cornelia Schönwald: Liebesgeschichten
Am Samstag, 9. Mai, setzen das Kulturreferat der Stadt Göppingen und ODEON die Reihe von Schauspielerinnen und Schauspielern der legendären DramAG, der Theatergruppe des Hohenstaufen- und Mörike-Gymnasiums, mit der Schauspielerin Cornelia Schönwald fort. Sie arbeitet seit 2001 als freischaffende Schauspielerin, Sprecherin, Chansonette und Regisseurin und präsentiert im Alten E-Werk Chansons von Jaques Brel bis …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/6068/fortsetzung-der-dramag-reihe-mit-cornelia-schoenwald-liebesgeschichten/
Eislingen: „Motivation – mehr Bock auf Lernen“ – Vortrag mit dem Pädagogen und Autor Detlef Träbert
Keine Lust aufs Üben und Vokabellernen, Trödeln bei den Hausaufgaben, Lernen auf Tests erst am letzten Tag (wenn überhaupt …) – solche Klagen sind immer öfter von Eltern zu hören. Oft wird „Faulheit“ vermutet, und auch Lehrkräfte sagen nicht selten: „Er könnte, wenn er nur wollte.“ Doch wenn die Motivation fehlt, kann man nicht wollen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/5997/eislingen-motivation-mehr-bock-auf-lernen-vortrag-mit-dem-paedagogen-und-autor-detlef-traebert/
Kirchen und Kultusministerium unterzeichnen Rahmenvereinbarung zur Zusammenarbeit in neuen Ganztagsschulen
Die Kirchen in Baden-Württemberg und das Kultusministerium haben eine Rahmenvereinbarung zur Kooperation an den neuen Grundschulen mit Ganztagsangebot geschlossen. Kultusminister Andreas Stoch unterzeichnete das Dokument in Stuttgart. „Ganztagsgrundschulen können von der Zusammenarbeit mit kirchlichen Organisationen sehr profitieren. Ich freue mich, dass die Kirchen das wichtige Projekt Ganztagsschule engagiert und kompetent unterstützen“, sagte Stoch. Die Vereinbarung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/5937/kirchen-und-kultusministerium-unterzeichnen-rahmenvereinbarung-zur-zusammenarbeit-in-neuen-ganztagsschulen/
Geislingen: HeGy – Day am 12. Mai 2015
Unsere Schulentwicklungsgruppe hat nicht nur für alle Schülerinnen und Schüler ein breit gefächertes und sehr attraktives MITMACH-Angebot vorbereitet, über das Sie sich im beigefügten „HeGy aktuell“ informieren können. Parallel zu den Aktivitäten am Dienstag, 12. Mai 2015 findet von 10 – 15 Uhr ein Sponsorenlauf im TG-Stadion für das HeGy statt. Um 12 Uhr startet …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/5933/geislingen-hegy-day-am-12-mai-2015/
Baden-Württemberg weitet Schulfruchtprogramm zum Schuljahr 2015/2016 deutlich aus – Anmeldungen sind ab sofort unter dem Link http://schulfrucht-bw.de/schulen-und-kitas/anmeldung-schulenkitas.html möglich
Für das Schulfruchtprogramm stellt die Europäische Union dem Land Bande-Württemberg für das nächste Schuljahr 80 Prozent mehr EU-Fördergelder zur Verfügung – insgesamt bis zu 6,65 Millionen Euro. Ab dem Schuljahr 2015/2016 werden deshalb die Kosten für die Obst- und Gemüselieferungen zu 75% von der EU finanziert, für die weiteren 25 % (+ MwSt.) benötigen die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/5922/baden-wuerttemberg-weitet-schulfruchtprogramm-zum-schuljahr-20152016-deutlich-aus-anmeldungen-sind-ab-sofort-unter-dem-link-httpschulfrucht-bw-deschulen-und-kitasanmeldung-schulenkitas-html-m/
Ausbildungsmarkt ist in vollem Gang – Mehr Ausbildungsstellen, weniger Bewerber
Wilfried Hüntelmann, Leiter der Agentur für Arbeit in Göppingen mit den beiden Landkreisen Esslingen und Göppingen, zieht mit Blick auf die Zahlen Bilanz über den aktuellen Ausbildungsmarkt. Mehr Ausbildungsstellen, aber weniger Bewerber als letztes Jahr stehen sich gegenüber. Für einen Ausbildungsplatz haben sich 3 756 Jugendliche als Interessenten bei der Agentur für Arbeit gemeldet. Betriebe …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/5668/ausbildungsmarkt-ist-in-vollem-gang-mehr-ausbildungsstellen-weniger-bewerber/