Kategorie: Schule

Schulkindergärten: Differenzierte Förderung für 4 335 Kinder – Baden‑Württemberg: Betreuung in Kleingruppen – Gut zwei Drittel sind Jungen

Im laufenden Schuljahr 2014/2015 bestehen nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Baden‑Württemberg 255 öffentliche und private Schulkindergärten für Kinder mit Behinderungen, in denen zum Stichtag 15. Oktober 2014 insgesamt 4 335 Kinder in 677 Gruppen betreut wurden. Mit einem Anteil von zwei Dritteln (2 858) waren Jungen gegenüber Mädchen deutlich in der Überzahl. 11 Prozent (490) der betreuten Kinder …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/7762/schulkindergaerten-differenzierte-foerderung-fuer-4%e2%80%af335-kinder-baden%e2%80%91wuerttemberg-betreuung-in-kleingruppen-gut-zwei-drittel-sind-jungen/

Rund 3 700 Kinder in Grundschulförderklassen betreut – Baden‑Württemberg: Jungen mit einem Anteil von 67 Prozent deutlich in der Überzahl

Im Schuljahr 2014/2015 wurden nach Feststellung des Statistischen Landesamtes zum Stichtag 15. Oktober 2014 in Baden‑Württemberg 3 695 vom Schulbesuch zurückgestellte Mädchen und Jungen im schulpflichtigen Alter in Grundschulförderklassen betreut. Dies sind 23 Kinder weniger (−0,6 Prozent) als im Schuljahr 2013/2014. Die Grundschulförderklasse hat die Aufgabe, schulpflichtige und vom Schulbesuch zurückgestellte Kinder zur Grundschulfähigkeit zu führen. Durch …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/7760/rund-3%e2%80%af700-kinder-in-grundschulfoerderklassen-betreut-baden%e2%80%91wuerttemberg-jungen-mit-einem-anteil-von-67-prozent-deutlich-in-der-ueberzahl/

Immer mehr Kinder gehen auf Gemeinschaftsschule

Immer mehr Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg wechseln nach der vierten Grundschulklasse an eine Gemeinschaftsschule. So wurden für das kommende Schuljahr 15,7 Prozent der Kinder an einer Gemeinschaftsschule angemeldet. Damit ist die neue Gemeinschaftsschule die drittgrößte Schulart. Und die einzige, die Schüler hinzugewinnt. Die Gemeinschaftsschule kommt bei Eltern und Schülern gut an: Insgesamt wurden rund …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/7715/immer-mehr-kinder-gehen-auf-gemeinschaftsschule/

Neue Ausbildungsformate im Handwerk nicht ausbremsen: Innovationen brauchen Zeit

Aus Anlass der heutigen Sitzung des Bildungsausschusses im Landtag ermahnte Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle die Landesregierung, Konzepte für neue Ausbildungsprogramme im Handwerk nicht aus formalen Gründen auszubremsen. Die Diskussion um die regionale Schulentwicklung und Mindestschülerzahlen dürfe nicht als Totschlagargument gegen neue Ausbildungsformate wie MetallPLUS missbraucht werden, sagte Möhrle. Angesichts des demografischen Wandels und des veränderten Schulwahlverhaltens …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/7713/neue-ausbildungsformate-im-handwerk-nicht-ausbremsen-innovationen-brauchen-zeit/

Kirchheim: IHK-Berufsparcours – Schüler erleben Berufe, Firmen treffen Talente

Bei der Berufswahl geht Probieren über Studieren, darum fand am 20. Mai 2015 der IHK-Berufsparcours mit 600 Jugendlichen und 25 Unternehmen in Kirchheim unter Teck statt. Auch der Bahnstreik konnte die Jugendlichen nicht aufhalten. Pünktlich und motiviert erschienen 600 Schülerinnen und Schüler in der Kirchheimer Stadthalle, um Ausbildungsberufe anhand einfacher Aufgaben auszuprobieren. Beim IHK-Berufsparcours erleben …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/7706/kirchheim-ihk-berufsparcours-schueler-erleben-berufe-firmen-treffen-talente/

Berufswahl leicht gemacht: Auf ins „Abenteuer Handwerk“ – azubi-tv verlost vier Adventure-Praktika für Jugendliche – Neu: Spezielle Eltern-Infos zur Ausbildung

In diesem Sommer können sich Jugendliche wieder einen Tag lang ins „Abenteuer Handwerk“ stürzen: Die Handwerkskammer Region Stuttgart verlost auf ihrem Videoportal azubi-tv.de vier außergewöhnliche Praktikumsplätze und bietet Schülerinnen und Schülern damit Hilfestellung bei der Berufswahl. „Wir möchten bei den angehenden Schulabgängern und damit den potenziellen Fachkräften von morgen die Neugier aufs Handwerk wecken und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/7695/berufswahl-leicht-gemacht-auf-ins-abenteuer-handwerk-azubi-tv-verlost-vier-adventure-praktika-fuer-jugendliche-neu-spezielle-eltern-infos-zur-ausbildung/

Eislingen: Liebevolle Klänge zum Muttertag – Musikalische Highlights zaubern einen bunten Melodienstrauß

In diesem Jahr stand das Jahreskonzert der Städtischen Musikschule ganz im Zeichen des Muttertags. Rund 200 Schülerinnen und Schüler ließen es sich nicht nehmen, ihren Müttern mit den musikalischen Darbietungen eine Freude zu bereiten. Die Musikantinis (Leitung: Silke Schabel und Petra Christ) eröffneten das Konzert. „Für einige war es der erste große Auftritt und die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/7543/eislingen-liebevolle-klaenge-zum-muttertag-musikalische-highlights-zaubern-einen-bunten-melodienstrauss/

Der Autor Peter Stamm besucht Göppingen – Oberstufenschüler der Justus-von-Liebig-Schule besuchen die Lesung im Landratsamt

 Der Schriftsteller Peter Stamm hat am Mittwoch, den 6. Mai 2015 im Landratsamt Göppingen eine Lesung gehalten. Im großen Sitzungssaal des Landratsamtes fanden sich ca. 300 interessierte Schüler/innen und Lehrer/innen des Berufsschulzentrums OEDE zusammen, um dem erfolgreichen Autor Peter Stamm im Dialog zu begegnen. Interessant war diese Lesung für alle Oberstufenschüler, da Agnes, der Erstlingsroman …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/6868/der-autor-peter-stamm-besucht-goeppingen-oberstufenschueler-der-justus-von-liebig-schule-besuchen-die-lesung-im-landratsamt/

Gymnasium 2020 auf dem Prüfstand: Autoren sitzen im Elfenbeinturm

Es sei grundsätzlich richtig, das bisherige Konzept des Gymnasiums zu überdenken, lobte Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle ein Papier des Arbeitskreises Gymnasium 2020, das derzeit landespolitische Wellen schlägt. Leider, so monierte er, gingen dessen Vorschläge in die falsche Richtung. Es dürfe nicht Ziel der Schulpolitik sein, möglichst viele Schüler zum Abitur zu führen: „Den Fokus ausschließlich auf …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/6849/gymnasium-2020-auf-dem-pruefstand-autoren-sitzen-im-elfenbeinturm/

Land will die Realschulen fit für die Zukunft machen

Schülerinnen und Schüler werden an den Realschulen künftig noch besser entsprechend ihrer Begabungen individuell gefördert. Dazu erhalten die Realschulen zusätzliche Lehrerinnen und Lehrer. Außerdem soll es künftig auch an Realschulen möglich sein, am Ende der neunten Klasse einen Hauptschulabschluss zu machen. Die Landesregierung hat heute die geplante Schulgesetzänderung zur Weiterentwicklung der Realschulen auf den Weg …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/6731/6731/