In der letzten Schulferienwoche vom 5. bis 11. September 2015 wird das AWO-Jugendwerk im Kreis Göppingen wieder seine Zelte auf dem Jugendzeltplatz Bärental auf der Münsinger Alb aufschlagen. Für Kinder von 8 bis 14 Jahren startet dann unter dem Motto „Hollywood im Bärental“ das traditionelle Zeltlager zum Abschluss der großen Ferien. Lagerfeuer, Nachtwanderungen, Aktionen rund …
Kategorie: Schule
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/9766/awo-zeltlager-jetzt-anmelden-zur-spannenden-letzten-ferienwoche/
Ferienbetreuung an Göppinger Grundschulen
Die Stadt Göppingen bietet Schüler/-innen, die eine städtische Grundschule in Göppingen besuchen, eine umfassende Betreuung auch in den Sommerferien an. Von Donnerstag, 30. Juli, bis Freitag, 11. September, ist die Betreuungszeit von Montag bis Freitag von 7 bis 13 Uhr in den Räumen der Verlässlichen Grundschule an allen städtischen Grundschulen: Albert-Schweitzer-Schule, Blumhardt-Grundschule Jebenhausen, Bodenfeld-Grundschule, Grundschule …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/9764/ferienbetreuung-an-goeppinger-grundschulen/
Mehr Stellen für Bildung: Lehrereinstellung 2015 – Höchste Einstellungszahl seit den 1970er-Jahren
„Zum kommenden Schuljahr 2015/2016 können in Baden-Württemberg rund 5.750 Lehrerinnen und Lehrer neu in den öffentlichen Schuldienst eingestellt werden. Das ist die höchste Einstellungszahl in Baden-Württemberg seit den 1970er-Jahren“, sagten Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusminister Andreas Stoch am Dienstag (16. Juni 2015). Auch das sehr gute Einstellungsjahr 2014 mit rund 4.600 neu eingestellten Lehrkräften werde …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/9325/mehr-stellen-fuer-bildung-lehrereinstellung-2015-hoechste-einstellungszahl-seit-den-1970er-jahren/
Jugendforum Faurndau: Bring Dich ein!
Am Mittwoch, 17. Juni, sind alle Jugendlichen von Faurndau um 15 Uhr in den Alten Farrenstall eingeladen. Beim Jugendforum, unter dem Motto „Bring Dich ein!“ gibt es die Möglichkeit, Wünsche, Ideen und Interessen einzubringen. Welche Angebote soll es im Jugendtreff geben? Wie kann Faurndau für Kinder und Jugendliche attraktiver werden? Gemeinsam wird über alle Themen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/9313/jugendforum-faurndau-bring-dich-ein-2/
10 Schulen starten Modellprojekt „Kulturschule 2020 Baden-Württemberg“ – Mörike-Gymnasium aus Göppingen dabei
Mit einer Auftaktveranstaltung im Theater Junges Ensemble im Tagblattturm in Stuttgart startet das landesweite Modellprojekt „Kulturschule 2020 Baden-Württemberg“ des Kultusministeriums Baden-Württemberg und der Karl Schlecht Stiftung. Zehn baden-württembergische Schulen aller Schularten wurden offiziell in das Projekt aufgenommen. Ab dem Schuljahr 2015/16 werden sie fünf Jahre lang darin unterstützt, ihr kulturelles Schulprofil weiter auszubauen. „Mit kultureller …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/9307/10-schulen-starten-modellprojekt-kulturschule-2020-baden-wuerttemberg-moerike-gymnasium-aus-goeppingen-dabei/
Verleihung der Ersten Preise beim 57. Schülerwettbewerb des Landtags zur Förderung der politischen Bildung in Stuttgart auch an zwei Göppinger Jungs
„Ich gratuliere David Frey vom Michelberg-Gymnasium in Geislingen und Nicolas Knoblauch von der Realschule in Deggingen sehr herzlich zum Ersten Preis beim 57. Schülerwettbewerbs des Landtags zur Förderung der politischen Bildung. Beide haben mit ihrer Facharbeit mehr als überzeugt und verdient gewonnen“, so die Landtagsabgeordnete Nicole Razavi MdL bei der Verleihung in Stuttgart. „Ich bin …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/9105/verleihung-der-ersten-preise-beim-57-schuelerwettbewerb-des-landtags-zur-foerderung-der-politischen-bildung-in-stuttgart-auch-an-zwei-goeppinger-jungs/
Last-Minute-Börse: Noch 1.200 attraktive Ausbildungsplätze frei – Lehrstellensuchende können am Montag ins IHK-Haus kommen
Am kommenden Montag bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart noch rund 1.200 freie Ausbildungsplätze bei Unternehmen in der Region Stuttgart mit Start am 1. September an. Darunter sind mehr als 170 Lehrstellen im Einzelhandel, 100 als Verkäufer, 80 im Büromanagement und mehr als 70 Köche. Im Stuttgarter IHK-Haus in der Jägerstraße werden Schulabgänger …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/9043/last-minute-boerse-noch-1-200-attraktive-ausbildungsplaetze-frei-lehrstellensuchende-koennen-am-montag-ins-ihk-haus-kommen/
Dritter Bildungsbericht erschienen
»Bildung in Baden‑Württemberg 2015«: Zunehmende Vielfalt in den Schulen – Demografischer Wandel und Schulwahlverhalten bedingen regionale Schulentwicklung Die Bildungslandschaft in Baden‑Württemberg ist von zunehmender Heterogenität der Schülerinnen und Schüler geprägt. Diese und der demografische Wandel führen zu pädagogischen Herausforderungen und haben strukturelle Auswirkungen. Darauf haben die Präsidentin des Statistischen Landesamts, Dr. Carmina Brenner, und der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/8800/dritter-bildungsbericht-erschienen/
„Breitenförderung statt Ladenhüter – das Deutschlandstipendium muss endlich weg!“
Nach neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes haben 2014 nur 0,84% aller in Deutschland Studierenden von dem Deutschlandstipendium profitiert. Diese Zahl beweist ein weiteres Mal, dass das Projekt gescheitert ist. Campusgrün fordert, dass das Deutschlandstipendium abgeschafft und das dadurch frei werdende Geld stattdessen in das BAföG investiert wird. Ricarda Lang, Bundessprecherin von Campusgrün, kritisiert: „Das Deutschlandstipendium …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/8492/breitenfoerderung-statt-ladenhueter-das-deutschlandstipendium-muss-endlich-weg/
Schuljahr 2015/16: Überblick über die vorläufigen Anmeldezahlen an den allgemeinbildenden Gymnasien, an Realschulen, Gemeinschaftsschulen und Werkrealschulen
Die Anmeldung für die neuen Klassen 5 an den rund 150 allgemeinbildenden Gymnasien, 163 Realschulen, 119 Gemeinschaftsschulen sowie 139 Werkrealschulen im Regierungsbezirk Stuttgart fand in den vergangenen Wochen statt. An den Gymnasien wurden 14.373 (minus 1 Prozent/Vorjahr), an den Realschulen 11.340 (minus 2,1 Prozent/Vorjahr), an den Gemeinschaftsschulen 5.844 (plus 38,3 Prozent/Vorjahr) und an den Werkrealschulen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/7787/schuljahr-201516-ueberblick-ueber-die-vorlaeufigen-anmeldezahlen-an-den-allgemeinbildenden-gymnasien-an-realschulen-gemeinschaftsschulen-und-werkrealschulen/