Kategorie: Schule

Zuwanderung bremst den Rückgang der Schülerzahl

Im noch laufenden Schuljahr 2014/15 werden gut 1,552 Millionen Schülerinnen und Schüler an den öffentlichen und privaten allgemeinbildenden und beruflichen Schulen im Land unterrichtet. 1Seit dem Schuljahr 2005/06 ist die Schülerzahl damit um gut 161 000 (−9 Prozent) zurückgegangen. Nach der aktuellen Vorausrechnung des Statistischen Landesamts könnte die Schülerzahl bis zum Schuljahr 2025/26 weiter auf rund 1,444 …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/11788/zuwanderung-bremst-den-rueckgang-der-schuelerzahl/

Förderaufruf zu Lernfabriken 4.0 an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg

Um Fach- und Nachwuchskräfte auf die Anforderungen der Industrie 4.0 vorzubereiten, fördert das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft die Einrichtung von Lernfabriken 4.0 an beruflichen Schulen im Land mit insgesamt bis zu 4 Millionen Euro. Die Stadt- und Landkreise als Träger der beruflichen Schulen sind aufgerufen, in Kooperation mit der regionalen Wirtschaft bis zum 23. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/11752/foerderaufruf-zu-lernfabriken-4-0-an-beruflichen-schulen-in-baden-wuerttemberg/

96 Schulleitungsbesetzungen im Regierungsbezirk Stuttgart zum Schuljahreswechsel

In diesem Jahr findet an 96 der rund 2000 Schulen, für die das Regierungspräsidium Stuttgart zuständig ist, ein Wechsel der Schulleitungen statt.  Für das Regierungspräsidium sind die Schulleiterbesetzungen von überragender Bedeutung, da diese langfristige Auswirkungen auf die Entwicklung einer Schule haben. Alle Bewerberinnen und Bewerber unterziehen sich beim Regierungspräsidium einem aufwändigen Auswahlverfahren, in dem ihre …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/11696/96-schulleitungsbesetzungen-im-regierungsbezirk-stuttgart-zum-schuljahreswechsel/

„Sprachen sind das Tor zu Welt“ – Französischpreis der Stadt Eislingen geht an die Realschülerinnen Lisa Lippmann und Kim Irtingkauf

Für besondere Leistungen im Fach Französisch verleiht die Stadt Eislingen den Preis an Schüler der Abschluss-jahrgänge der Dr.-Engel-Realschule und des Erich Kästner Gymnasiums. Doch nur mit guten Noten ist es nicht getan. Eine der wichtigsten Voraussetzungen dafür ist die Pflege eines persönlichen Kontakts in die Partnerstadt Oyonnax. Das Stadtfest mit dem Besuch einer 30-köpfigen Delegation …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/11668/sprachen-sind-das-tor-zu-welt-franzoesischpreis-der-stadt-eislingen-geht-an-die-realschuelerinnen-lisa-lippmann-und-kim-irtingkauf/

Neues Fortbildungsangebot „Haus der kleinen Forscher“ – Wie Pädagogen den kindlichen Forschergeist wecken

Spannende Forscherideen und pädagogische Hintergründe erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der „Haus der kleinen Forscher“-Fortbildungen. Das neue Programm startet am 28. September 2015 mit dem Workshop „Forschen zu Strom und Energie“. Beim praktischen Experimentieren erfahren die pädagogischen Fachkräfte, wie sie die Neugier der Kinder auf Naturphänomene fördern und diese beim Experimentieren selbst Antworten auf alltägliche …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/11539/neues-fortbildungsangebot-haus-der-kleinen-forscher-wie-paedagogen-den-kindlichen-forschergeist-wecken/

Landesregierung stärkt die Realschulen

Schülerinnen und Schüler werden an den Realschulen künftig noch besser entsprechend ihrer Begabungen individuell gefördert. Dazu erhalten die Realschulen zusätzliche Lehrerinnen und Lehrer. Außerdem soll es künftig auch an Realschulen möglich sein, am Ende der neunten Klasse einen Hauptschulabschluss zu machen. Die Landesregierung hat heute den Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung der Realschulen in den Landtag eingebracht. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/11407/landesregierung-staerkt-die-realschulen/

Nach dem Motto: „Gemeinsam stark sein“ war die Justus-von-Liebig-Schule beim Fachkräftetag im Auditorium Uhingen vertreten

Am Samstag, den 11. Juli fand im Auditorium Uhingen ein Fachkräftetag statt, bei dem die Bereiche Wirtschaft, Technik und Soziales im Mittelpunkt standen. Interessierte Fachkräfte, Absolventen und Berufseinsteiger konnten sich an zahlreichen Ständen informieren, beraten und wissenswertes in bevorstehende Vorstellungsgespräche übernehmen. Einen starken Auftritt legte die Justus-von-Liebig Schule hin. Sie war an zwei Ständen und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/11394/nach-dem-motto-gemeinsam-stark-sein-war-die-justus-von-liebig-schule-beim-fachkraeftetag-im-auditorium-uhingen-vertreten/

7 Schott-Preisträger im Jahr 2015

Seit 1994 anerkennt das Dekanat Göppingen-Geislingen die hervorragenden Leistungen im Fach Katholische Religionslehre. Der Preis bringt die Anerkennung und Wertschätzung der von Schülerinnen und Schülern geleisteten Arbeit durch die Kirche zum Ausdruck. Der Anselm-Schott-Preis wird nur einmal pro Schuljahr an der Schule vergeben. Er setzt sich aus einem Buchgutschein und einer Urkunde zusammen. Der Preis …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/11350/7-schott-preistraeger-im-jahr-2015/

Eislingen: Es sind noch Plätze frei – Zusagen für das Sommerferienprogramm sind verschickt – weitere Anmeldungen noch bis 24. Juli 2015 möglich

  Die Sommerferien stehen kurz vor der Tür und damit viel freie Zeit für Kinder und Jugendliche. Wer die freien Tage mit viel Spaß genießen und mit Action füllen will, hat beim Sommerferienprogramm noch tolle Möglichkeiten. Es gibt sowohl sportlich als auch kreative Angebote, die Lust machen und Gelegenheit bieten, auch mal etwas Neues auszuprobieren. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/11267/eislingen-es-sind-noch-plaetze-frei-zusagen-fuer-das-sommerferienprogramm-sind-verschickt-weitere-anmeldungen-noch-bis-24-juli-2015-moeglich/

Göppingen: Streitschlichter ausgezeichnet

Am Mittwoch, 15. Juli, übergab Erste Bürgermeisterin Gabriele Zull Streitschlichterzertifikate an 22 engagierte Schülerinnen und Schüler. Erstmals waren auch Grundschüler vertreten. Seit zehn Jahren werden Streitschlichter/-innen an den Göppinger Schulen ausgebildet und die Nachfrage nach dem Programm ist immer noch ungebremst hoch. Trotz der vielen Stunden, die die Schülerinnen und Schüler neben ihrer Unterrichtszeit zusätzlich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/11260/goeppingen-streitschlichter-ausgezeichnet/