Kategorie: Schule

GÖPPINGEN | Gelebte Integration von Flüchtlingen im Schulalltag – Denken, fühlen und handeln

Während Politik und Gesellschaft das Thema der Flüchtlinge und Asylsuchenden kontrovers diskutieren und nach Lösungen suchen, kann die Justus-von-Liebig-Schule in Göppingen bereits seit 2012 auf ein erfolgreich umgesetztes umfassendes Konzept zur Integration von Flüchtlingen im Schulalltag blicken. Im laufenden Schuljahr werden nun 114 Jugendliche aus 21 Nationen im Rahmen der VABO-Klassen (Vorqualifikation Arbeit und Beruf …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/17775/goeppingen-gelebte-integration-von-fluechtlingen-im-schulalltag-denken-fuehlen-und-handeln/

Autorenlesung mit Thommi Baake – Auf Einladung der Stadtbücherei Eislingen war der Autor zu Gast bei den Drittklässlern der Schillerschule

Rund 90 Kinder trafen sich im Musiksaal der Schillerschule, um den Autor Thommi Baake zu erleben. Mit im Gepäck hatte er 30 Kurzgeschichten aus seinem aktuellen Buch „Urlaub im Kühlschrank“, aus dem er einige Geschichten vorlas. Zu Beginn der Lesung erzählte Thommi Baake den Kindern, wie er vom Schauspielern in der „Sesamstraße“ oder „Schloss Einstein“ …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/17710/autorenlesung-mit-thommi-baake-auf-einladung-der-stadtbuecherei-eislingen-war-der-autor-zu-gast-bei-den-drittklaesslern-der-schillerschule/

Göppingen: Ferienworkshop ArtSpaceCity

Von Montag, 2., bis Freitag, 6. November, jeweils von 10 bis 14 Uhr, veranstaltet die städtische Kunsthalle Göppingen in Kooperation mit dem Haus der Jugend und der Volkshochschule einen Ferienworkshop für Zwölf- bis 16jährige. Damit sollen vor allem Jugendliche erreicht werden, die bislang aus finanziellen, familiären oder anderweitigen Gründen nur schwer das kulturelle Bildungsangebot der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/17575/goeppingen-ferienworkshop-artspacecity/

Zum Tag der Bibliotheken: Über 60 Mill. entliehene Medieneinheiten im Land – Der 24. Oktober ist der »Tag der Bibliotheken« in Deutschland

Dieser Aktionstag wurde 1995 vom damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker ins Leben gerufen. In vielen Bibliotheken wird seit seiner Einführung mit verschiedenen Veranstaltungen auf die vielfältigen Angebote der Bibliotheken hingewiesen. Im Jahr 2014 gab es in Baden‑Württemberg insgesamt 795 öffentliche Bibliotheken in kommunaler Trägerschaft. Das ergab eine Auswertung des Statistischen Landesamtes. Die landesweit insgesamt 60 Mill. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/17529/zum-tag-der-bibliotheken-ueber-60-mill-entliehene-medieneinheiten-im-land-der-24-oktober-ist-der-tag-der-bibliotheken-in-deutschland/

Bildungsregion Landkreis Göppingen (BiG) Erste Jugenddemokratiekonferenz im Uditorium in Uhingen ausgebucht

Die Stühle reichten nicht aus, um allen interessierten Jugendlichen und Erwachsenen im Uditorium einen Platz zu bieten. Etwa 130 Jugendliche und etwa 50 Erwachsene folgten in der vergangenen Woche der Einladung, sich zum Thema “Man hört viel über Flüchtlinge und Asylbewerber – Wir sprechen darüber!” ins Gespräch zu kommen. Der Dezernent für Jugend und Soziales, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/17479/bildungsregion-landkreis-goeppingen-big-erste-jugenddemokratiekonferenz-im-uditorium-in-uhingen-ausgebucht/

Zeitschrift „Politik & Unterricht“ mit neuer Ausgabe: Politik und Wirtschaft – Wie viel Staat braucht der Markt?

Das neue Heft der Zeitschrift „Politik und Unterricht“, das jetzt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) erschienen ist, thematisiert ganz grundsätzlich das Verhältnis von Politik und Wirtschaft. Gefragt wird, in welcher Form, in welchem Ausmaß und mit welchen Mitteln der Staat in wirtschaftliches Handeln eingreift und eingreifen soll. Aktuelle Beispiele wie das Mindestlohngesetz …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/17370/zeitschrift-politik-unterricht-mit-neuer-ausgabe-politik-und-wirtschaft-wie-viel-staat-braucht-der-markt/

Für den Politikunterricht in Haupt-, Werkreal- und Realschulen: Handreichung „mach´s klar!“ TTIP-Freihandelsabkommen – Chance oder Risiko?

Warum das Freihandelsabkommen TTIP so umstritten ist, welche wirtschaftliche Bedeutung es hat und wie es sich im Alltag auswirken könnte – diese und weitere Fragen stellt die neue Ausgabe von „mach´s klar!“ zur Diskussion. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist sie jetzt erhältlich. Die vierseitige Broschüre fasst wesentliche Informationen, Meinungen und Hintergründe …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/17357/fuer-den-politikunterricht-in-haupt-werkreal-und-realschulen-handreichung-machs-klar-ttip-freihandelsabkommen-chance-oder-risiko/

Verspätete BAföG-Anpassung: 130.000 Geförderte weniger

Neue Zahlen der Bundesregierung zeigen, dass sich die Zahl der Studierenden und Schüler*innen, die aus der BAföG-Förderung herausfallen, bis Ende 2016 nahezu verdoppeln werden. Dies ergab die Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage von Kai Gehring, hochschulpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Grund dafür ist, dass die längst überfällige Nachbesserung des BAföGs erst …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/17350/verspaetete-bafoeg-anpassung-130-000-gefoerderte-weniger/

Wasserball: Nasser Abschluss zum Ferienende

Rund einen Monat nach der Durchführung des zweiten Events im Rahmen des Schülerferienprogrammes 2015 in Göppingen und den umliegenden Gemeinden zieht die Wasserball-Abteilung der SV Göppingen 04 eine positive Bilanz. Rund ein Dutzend Jungs und Mädels sprangen ins Wasser des Waldecksee-Freibades in Jebenhausen, um in die nasse Mannschaftssportart reinzuschnuppern. Trotz der eher moderaten Temperaturen kamen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/17315/wasserball-nasser-abschluss-zum-ferienende/

Zukunftswerkstatt Jebenhausen

Am Samstag, 24. Oktober, sind alle Jugendlichen von Jebenhausen von 10:45 bis 17 Uhr in die ehemalige Waldeckschule eingeladen. Bei der Zukunftswerkstatt unter dem Motto „Bring Dich ein!“ gibt es die Möglichkeit, Wünsche, Ideen und Interessen einzubringen. Freizeit & Locations – was geht in Jebenhausen? Wie kann Jebenhausen für Kinder und Jugendliche attraktiver werden? Gemeinsam …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/17230/zukunftswerkstatt-jebenhausen/