Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) begrüßt ausdrücklich die mit dem Bildungsplan 2016 eingeleitete Entwicklung zu mehr Wirtschaftsverständnis an den allgemeinbildenden Schulen. Andreas Richter, Hauptgeschäftsführer der IHK Region Stuttgart und Federführer Ausbildung der zwölf baden-württembergischen IHKs, erläutert: „Die Bildungsplanreform kann Schule und Wirtschaft näher zusammen bringen. Mit den kompetenzorientierten Bildungsplänen, den Leitperspektiven sowie der angestrebten …
Kategorie: Schule
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/18558/bwihk-neuer-bildungsplan-bereitet-schueler-gut-aufs-berufsleben-vor-technik-und-it-kompetenz-muessen-gestaerkt-werden/
Göppingen: Schulkunst-Ausstellung
Von Freitag, 13. November, bis Mittwoch, 9. Dezember, findet eine Schulkunst-Ausstellung der Bodelschwingh-Schule in den Räumen der Stadtbibliothek am Kornhausplatz statt. Die Ausstellung wird am Freitag, 13. November, um 10:30 Uhr mit einem Beitrag der schuleigenen Musikgruppe „Happy Singers“ im Erdgeschoss der Stadtbibliothek eröffnet. In der Ausstellung präsentieren die Schüler/-innen der Bodelschwingh-Schule eine Auswahl ihrer …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/18518/goeppingen-schulkunst-ausstellung/
Situation am Ausbildungsmarkt nahezu unverändert – Agentur für Arbeit Göppingen zieht erste Bilanz zum Ende des Berufsberatungsjahres
In der Ausbildungsberatung zieht die Agentur für Arbeit einmal im Jahr Bilanz, traditionell im November, denn die Agentur hat ihre Arbeit hier auf das normale Schuljahr angeglichen. Bettina Münz, Geschäftsführerin operativ und stellvertretende Leiterin der Agentur für Arbeit Göppingen sowie Markus Knorpp, Teamleiter Berufsberatung U25, stellten die aktuellen Zahlen Journalisten in einem Pressegespräch in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/18472/situation-am-ausbildungsmarkt-nahezu-unveraendert-agentur-fuer-arbeit-goeppingen-zieht-erste-bilanz-zum-ende-des-berufsberatungsjahres/
Wirtschaftskammern fordern bessere Berufsorientierung an Schulen
Die Präsidenten von Industrie- und Handelskammer (IHK) und Handwerkskammer Region Stuttgart plädieren dafür, die Schüler der allgemeinbildenden Schulen im Land bei der Entscheidung über den Start ins Berufsleben noch besser als bisher zu unterstützen. Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern sehen hier eine gemeinsame Aufgabe, bei der sie Schulen und Lehrer unterstützen wollen. Zugleich sei es …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/18379/wirtschaftskammern-fordern-bessere-berufsorientierung-an-schulen/
Bildungspläne finden große Zustimmung
Bürgerinnen und Bürger konnten die Anhörungsfassungen der neuen Bildungspläne im Internet einsehen und kommentieren. 50.000 besuchten die Online-Plattform und hinterließen etwa 1.200 Kommentare. Diese werden jetzt vom Kultusministerium ausgewertet. Rund 50.000 Besucherinnen und Besucher haben bis heute die Online-Plattform besucht und rund 400.000 Seiten aufgerufen. „Jeder kann sich informieren und die Fakten überprüfen. Eine so …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/18221/bildungsplaene-finden-grosse-zustimmung/
MARKT UND VERTRIEB 2015 – 2. Göppinger Hochschultag
Welchen Mehrwert bringt die Digitalisierung für Geschäftsmodelle? Chancen und Herausforderungen von e-Commerce, Industrie 4.0 & Co. Diesem aktuellen Themenkreis widmet sich der 2. Göppinger Hochschultag Markt und Vertrieb, den die Hochschule Esslingen zusammen mit der IHK und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Göppingen am Mittwoch, den 25.11.2015, von 17:30 – 19:30 Uhr auf dem Campus der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/18180/markt-und-vertrieb-2015-2-goeppinger-hochschultag/
600 neue Lehrerstellen für den Unterricht von jungen Flüchtlingen geplant
Die Landesregierung beabsichtigt, im zweiten Nachtragshaushalt – vorbehaltlich der Entscheidung des Haushaltgesetzgebers – 600 zusätzliche Lehrerstellen zur Beschulung von Flüchtlingskindern und Jugendlichen zu schaffen sowie rund 3 Millionen Euro für weitere Sprachfördermaßnahmen im vorschulischen Bereich zur Verfügung zu stellen. Weitere Mittel sind eingeplant, um die Zuschüsse an Privatschulen deutlich anzuheben. Zudem sollen Schulleitungen kleiner Schulen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/18098/600-neue-lehrerstellen-fuer-den-unterricht-von-jungen-fluechtlingen-geplant/
Bildungsportal zum Übergang Schule-Beruf-Studium ist online
Bildungsregion bietet Jugendlichen und ihren Eltern mit dem BiG-Portal eine Übersicht zu allen Unterstützungsleistungen Landrat Edgar Wolff ist mit den Mitgliedern des Kuratoiums der Bildungsregion Landkreis Göppingen (BiG) einig: “Alle Jugendlichen und ihre Eltern profitieren von dem neuen Online-Angebot der BiG. Beratungsangebote, Unterstützungsleistungen, Kurse, Programme, besondere Hilfen und persönliche Begleitung lassen sich in der Datenbank …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/18003/bildungsportal-zum-uebergang-schule-beruf-studium-ist-online/
GÖPPINGEN | Gelebte Integration von Flüchtlingen im Schulalltag – Denken, fühlen und handeln
Während Politik und Gesellschaft das Thema der Flüchtlinge und Asylsuchenden kontrovers diskutieren und nach Lösungen suchen, kann die Justus-von-Liebig-Schule in Göppingen bereits seit 2012 auf ein erfolgreich umgesetztes umfassendes Konzept zur Integration von Flüchtlingen im Schulalltag blicken. Im laufenden Schuljahr werden nun 114 Jugendliche aus 21 Nationen im Rahmen der VABO-Klassen (Vorqualifikation Arbeit und Beruf …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/17775/goeppingen-gelebte-integration-von-fluechtlingen-im-schulalltag-denken-fuehlen-und-handeln/
Autorenlesung mit Thommi Baake – Auf Einladung der Stadtbücherei Eislingen war der Autor zu Gast bei den Drittklässlern der Schillerschule
Rund 90 Kinder trafen sich im Musiksaal der Schillerschule, um den Autor Thommi Baake zu erleben. Mit im Gepäck hatte er 30 Kurzgeschichten aus seinem aktuellen Buch „Urlaub im Kühlschrank“, aus dem er einige Geschichten vorlas. Zu Beginn der Lesung erzählte Thommi Baake den Kindern, wie er vom Schauspielern in der „Sesamstraße“ oder „Schloss Einstein“ …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/17710/autorenlesung-mit-thommi-baake-auf-einladung-der-stadtbuecherei-eislingen-war-der-autor-zu-gast-bei-den-drittklaesslern-der-schillerschule/