Die Landesregierung stärkt das bewährte Gymnasium weiter. Mit mehr individueller Förderung und zusätzlichen Vertiefungsstunden erleichtert sie den Gymnasiasten den Übergang in die Oberstufe. So werden die Schülerinnen und Schüler noch gezielter aufs Abitur vorbereitet. Dafür schafft die Landesregierung 111 zusätzliche Lehrerstellen. „Nach der Stärkung der individuellen Förderung in der Unterstufe ist das neue Übergangskonzept für …
Kategorie: Schule
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/22945/landesregierung-staerkt-das-bewaehrte-gymnasium/
Landeswettbewerb Tierschutz: Schülerinnen und Schüler können sich bis 30. April 2016 bewerben
Noch bis zum 30. April 2016 können sich Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg mit ihren Aktionen, Ideen und Projekten für den Landeswettbewerb Tierschutz bewerben. Auf die Gewinnerinnen und Gewinner warten Geldpreise und eine Einladung zur Landesgartenschau 2016 in Öhringen, wo die Preisverleihung stattfindet. „Ob als Haustier oder Nutztier – Tiere haben in unserem Leben und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/22913/landeswettbewerb-tierschutz-schuelerinnen-und-schueler-koennen-sich-bis-30-april-2016-bewerben/
Was tun eigentlich Polizisten? – Mit einem Praktikum bei der Polizei bietet das Polizeipräsidium Ulm jungen Menschen einen wertvollen Einblick in den Beruf
Ein solcher Einblick in die Berufswelt ist für junge Menschen bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz Gold wert. Die ersten Eindrücke helfen bei der Entscheidung für den Traumberuf. Das Polizeipräsidium Ulm bietet deshalb für alle interessierten Realschüler und Gymnasiasten aus Ulm, dem Alb-Donau-Kreis und den Landkreisen Biberach, Göppingen und Heidenheim zweitägige Info-Aufenthalte an. Bei ihren …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/22820/was-tun-eigentlich-polizisten-mit-einem-praktikum-bei-der-polizei-bietet-das-polizeipraesidium-ulm-jungen-menschen-einen-wertvollen-einblick-in-den-beruf/
Stabile Entwicklung der Übergangsquoten nach der Grundschule
Bei den Übergangsquoten zum Schuljahr 2015/16 zeigt sich gegenüber dem Vorjahr eine insgesamt stabile Entwicklung: 13,3 Prozent der Schülerinnen und Schüler wechselten auf eine Gemeinschaftsschule (im Vorjahr: 10,3 Prozent). Bei den Werkreal-/Hauptschulen setzte sich der seit Jahrzehnten bestehende rückläufige Trend fort: Die aktuelle Übergangsquote liegt bei 7,2 Prozent (Vorjahr: 9,3 Prozent). Bei den Realschulen sank …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/22670/stabile-entwicklung-der-uebergangsquoten-nach-der-grundschule/
Zahl der Übergänge auf weiterführende Schulen zum Schuljahr 2015/16 bleibt stabil – Baden‑Württemberg: Übergangsquoten auf Gemeinschaftsschulen steigen weiter an
Zum Schuljahr 2015/16 standen insgesamt 91.715 1 Schülerinnen und Schüler im Land vor der Entscheidung, auf welche weiterführende Schule sie wechseln sollen. Dies entsprach in etwa dem Vorjahreswert (−0,1 Prozent). Trotz der gleichbleibenden Anzahl der Übertritte konnte von den Schularten Werkreal-/ Hauptschule, Realschule, Gymnasium und Gemeinschaftsschule nur die Gemeinschaftsschule mit rund 2 700 Übergängen mehr als …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/22620/zahl-der-uebergaenge-auf-weiterfuehrende-schulen-zum-schuljahr-201516-bleibt-stabil-baden%e2%80%91wuerttemberg-uebergangsquoten-auf-gemeinschaftsschulen-steigen-weiter-an/
Werner-Heisenberg-Gymnasium setzt sich an die Spitze – Kreissparkasse Göppingen ehrt Teilnehmer des Schülerwettbewerbs „Planspiel Börse“
39.600 Teams aus Deutschland, Italien, Frankreich, Luxemburg, Schweden und Mexiko beteiligten sich 2015 am „Planspiel Börse“. Auch 40 Schülerteams aus dem Landkreis Göppingen versuchten, ihr virtuelles Startkapital von 50 000 Euro über zehn Spielwochen gewinnbringend anzulegen. Wertungen gab es in den beiden Kategorien „Depotgesamtwert“ und „Nachhaltigkeitsertrag“. Die Kreissparkasse Göppingen ehrte am 15. Januar die erfolgreichsten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/22525/werner-heisenberg-gymnasium-setzt-sich-an-die-spitze-kreissparkasse-goeppingen-ehrt-teilnehmer-des-schuelerwettbewerbs-planspiel-boerse/
Mit Jugendlichen für Jugendliche – Das städtische Kinder- und Jugendbüro plant zusammen mit Jugendlichen erste Projekte und Aktionen des Jugendforums
Nach einer großen Bedarfsumfrage im vergangenen Jahr, einem World Café und dem persönlichen Austausch mit Jugendlichen, beginnt nun die Umsetzungsphase des Eislinger Jugendforums – mit Jugendlichen für Jugendliche. Das neue Jahr steht nach Ansicht der Sozialpädagogen des Kinder- und Jugendbüros, Susanne Lehmann und Tobias Friedel, ganz im Zeichen des Eislinger Jugendforums. Zusammen mit Jugendlichen wollen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/22482/mit-jugendlichen-fuer-jugendliche-das-staedtische-kinder-und-jugendbuero-plant-zusammen-mit-jugendlichen-erste-projekte-und-aktionen-des-jugendforums/
Handwerk steht weiterhin zur Gemeinschaftsschule: Jetzt keine voreiligen Schlüsse ziehen
„Manche unserer Erwartungen sind tatsächlich noch nicht erfüllt. Es wäre aber völlig falsch und voreilig, jetzt gleich das ganze Konzept als gescheitert zu erklären“, kommentierte Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold den gestern von Kultusminister Stoch vorgestellten Zwischenbericht des Forschungsprojektes „WissGem“ zur Gemeinschaftsschule. Der Bericht gebe wichtige Hinweise für eine Weiterentwicklung der Gemeinschaftsschulen, viel mehr habe man nach …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/22480/handwerk-steht-weiterhin-zur-gemeinschaftsschule-jetzt-keine-voreiligen-schluesse-ziehen/
Geislingen: Neue Masterstudiengänge für die HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt profitiert vom Ausbauprogramm des Landes
„Nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft“ und „Sustainable Mobilities“ heißen die beiden Masterstudiengänge, die an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) eingerichtet werden. Gestern hatte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer die Zahlen des Masterprogrammes 2016 bekannt gegeben. Mit zwei neuen Studiengängen und 60 Studienanfängerplätzen ist die HfWU in dem Programm vertreten. Der Startschuss für die Masterstudiengänge fällt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/22412/geislingen-neue-masterstudiengaenge-fuer-die-hfwu-hochschule-fuer-wirtschaft-und-umwelt-profitiert-vom-ausbauprogramm-des-landes/
Eine 5 in Englisch muss nicht sein. Schüler besuchen in den Osterferien ein englisches College
Der Deutsch/Englische Freundschaftsclub e.V. begleitet in der Zeit vom 19.03. – 03.04. Kinder und Jugendliche aus Baden-Württemberg bei ihrem Sprachurlaub im Süd-Westen von England. Torquay ist als englische Riviera bekannt. Dort kann man auch Ostern schon unter Palmen an der Strandpromenade die Sonnenstrahlen genießen. Hauptziel der Reise ist es jedoch die Sprachkenntnisse zu verbessern und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/22366/eine-5-in-englisch-muss-nicht-sein-schueler-besuchen-in-den-osterferien-ein-englisches-college/