Im laufenden Schuljahr 2015/16 besuchen gut 358 540 Schülerinnen und Schüler die öffentlichen beruflichen Schulen Baden‑Württembergs im Geschäftsbereich des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport. Dies ergab die vorläufige Auswertung der amtlichen Schulstatistik durch das Statistische Landesamt. Mit einem leichten Plus von rund 420 Schülerinnen und Schülern (+0,1 Prozent) liegt die Schülerzahl an öffentlichen beruflichen Schulen weitgehend …
Kategorie: Schule
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/24072/schuelerzahl-im-vorqualifizierungsjahr-arbeitberuf-hat-sich-verdoppelt-teilnahme-an-teilzeit-berufsschulen-so-gering-wie-nie-zuvor/
Mittwoch in der IHK: 2.100 Ausbildungsplätze im Angebot – Lehrstellenbörse und Informationsabend für Eltern
Mehr als 2.100 freie Ausbildungsplätze werden am kommenden Mittwoch beim 19. Berufsbildungstag der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart angeboten. Schülerinnen und Schüler können sich von 9 bis 15 Uhr im Stuttgarter IHK-Gebäude über den Start ins Berufsleben informieren und nach passenden Ausbildungsplätzen in Industrie, Handel und Dienstleistungsbranche suchen. IHK-Ausbildungsberater sowie Experten von über zwei …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/24060/mittwoch-in-der-ihk-2-100-ausbildungsplaetze-im-angebot-lehrstellenboerse-und-informationsabend-fuer-eltern/
Weiterbildung verbessert Jobchancen
Eine solide Ausbildung ist das Fundament jedes beruflichen Erfolgs. Doch wer stehen bleibt, läuft dennoch Gefahr, seine Arbeit aufs Spiel zu setzen, oder riskiert zumindest, dass ihm Aufstiegsmöglichkeiten verwehrt bleiben. Doch es gibt Mittel, um beruflich voranzukommen bzw. den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu finden. Und die sich außerdem ganz bequem von zu Hause aus …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/23963/23963/
Veranstalter für das Sommerferienprogramm gesucht – Die Stadtverwaltung bittet Privatpersonen, Vereine, Organisationen um tatkräftige Unterstützung
Auch wenn es das Wetter nicht vermuten lässt, laufen derzeit bereits die ersten Vorbereitungen für das städtische Sommerferienprogramm. Vereine, Institutionen, Betriebe und Privatpersonen können bis 10. April 2016 einen Programmpunkt einreichen. Das Sommerferienprogramm der Stadt Eislingen bietet seit Jahren den Schülerinnen und Schülern viele Möglichkeiten, um in den großen Ferien tolle Highlights zu setzen. Oftmals …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/23924/veranstalter-fuer-das-sommerferienprogramm-gesucht-die-stadtverwaltung-bittet-privatpersonen-vereine-organisationen-um-tatkraeftige-unterstuetzung/
Berufsbildungstag mit Lehrstellenbörse für Schüler – Erstmals auch Eltern-Infoveranstaltung
Auf dem Berufsbildungstag der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart können sich Schülerinnen und Schüler über den Start ins Berufsleben informieren und eine passende Lehrstelle finden. Den Bewerbern stehen die Ausbildungs-Experten der IHK, verschiedene Berufsverbände, die Agentur für Arbeit sowie Ausbildungsbotschafter als Ansprechpartner zur Verfügung. Zudem findet im Anschluss auch eine Informationsveranstaltung für Eltern statt. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/23728/berufsbildungstag-mit-lehrstellenboerse-fuer-schueler-erstmals-auch-eltern-infoveranstaltung/
Trend rückläufiger Schülerzahlen an öffentlichen allgemeinbildenden Schulen setzt sich auch im Schuljahr 2015/16 weiter fort – Schülerzahl in der Sekundarstufe I an Gemeinschaftsschulen steigt stark an
Nach den vorläufigen Ergebnissen der amtlichen Schulstatistik des Statistischen Landesamts besuchen im aktuellen Schuljahr in Baden‑Württemberg rund 1 013 000 Schülerinnen und Schüler eine öffentliche allgemeinbildende Schule. Dies sind circa 13 000 weniger als im Vorjahr (−1,3 Prozent). Der Trend einer rückläufigen Schülerzahlentwicklung wird damit weiter fortgesetzt. Seit dem Schuljahr 2003/04 – dem Schuljahr, in dem in den …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/23362/trend-ruecklaeufiger-schuelerzahlen-an-oeffentlichen-allgemeinbildenden-schulen-setzt-sich-auch-im-schuljahr-201516-weiter-fort-schuelerzahl-in-der-sekundarstufe-i-an-gemeinschaftsschulen-steigt-st/
Geschwister-Scholl-Realschule Süßen mit bilingualeZug
Das Kultusministerium hat die Einrichtung von bilingualen Zügen an neun weiteren Realschulen im Land genehmigt. Besonders motivierte Schülerinnen und Schüler haben hierbei die Möglichkeit, ihre im Fremdsprachenunterricht erworbenen Kenntnisse auch in anderen Unterrichtsfächern anzuwenden und fachspezifisch zu erweitern. Die betreffenden Schülerinnen und Schüler haben von Klassenstufe 5 bis Klassenstufe 10 in mindestens zwei Sachfächern durchgehend …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/23251/geschwister-scholl-realschule-suessen-mit-bilingualezug/
Göppingen: Ein Erfolgsprojekt setzt sich fort – ArtSpaceCity II
Im März, jeweils Mittwoch, von 16 bis 18 Uhr, beginnt das Folgeprojekt ArtSpaceCity II. Das Projekt soll Kindern und Jugendlichen zwischen zehn und 13 Jahren nun über ein halbes Jahr lang die Möglichkeit bieten, sich selbst kreativ mit dem Stadtraum auseinanderzusetzen. Dabei werden den Teilnehmern neben den beiden Museumspädagogen der Kunsthalle Göppingen auch unterschiedliche erfolgreiche …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/23128/goeppingen-ein-erfolgsprojekt-setzt-sich-fort-artspacecity-ii/
97 neue Beratungslehrkräfte im Regierungsbezirk Stuttgart
Am kommenden Dienstag, 02.Februar 2016, werden im Stuttgarter Regierungspräsidium 97 neu ausgebildete Beratungslehrkräfte für die Regionen Stuttgart, Esslingen, Rems-Murr, Böblingen, Göppingen, Ostalb, Heidenheim, Heilbronn, Schwäbisch Hall, Hohenlohe, Main-Tauber und Ludwigburg bestellt. Die Urkunden überreicht Claudia Rugart, Abteilungspräsidentin „Schule und Bildung“ im Regierungspräsidium Stuttgart. „Mit Unterstützung der 97 ausgebildeten Kräfte können wir die Beratungsangebote für die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/22947/97-neue-beratungslehrkraefte-im-regierungsbezirk-stuttgart/
Landesregierung stärkt das bewährte Gymnasium
Die Landesregierung stärkt das bewährte Gymnasium weiter. Mit mehr individueller Förderung und zusätzlichen Vertiefungsstunden erleichtert sie den Gymnasiasten den Übergang in die Oberstufe. So werden die Schülerinnen und Schüler noch gezielter aufs Abitur vorbereitet. Dafür schafft die Landesregierung 111 zusätzliche Lehrerstellen. „Nach der Stärkung der individuellen Förderung in der Unterstufe ist das neue Übergangskonzept für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/22945/landesregierung-staerkt-das-bewaehrte-gymnasium/