Kategorie: Schule

Eislingen: Gewinnerin vom Malwettbewerb des Sommerferienprogrammes steht fest – Die 7-jährige Alina hat durch ihr tolles Bild den Hauptpreis gewonnen

Ein Malwettbewerb beim Sommerferienprogramm im vergangenen Jahr bescherte der Stadtverwaltung viele Einsendungen. Die kleinen Künstler zwischen 6 und 13 Jahren bewiesen viel Phantasie, um ihr Lieblingsthema aufs Papier zu bringen. Die meisten Einsendungen kamen zum Thema „Sommer“ und machten es der Jury nicht einfach, eine Entscheidung zu treffen. Alina hatte im vergangenen Jahr an insgesamt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/27191/eislingen-gewinnerin-vom-malwettbewerb-des-sommerferienprogrammes-steht-fest-die-7-jaehrige-alina-hat-durch-ihr-tolles-bild-den-hauptpreis-gewonnen/

Berufsorientierung 4.0: handwerks-power.de zeigt Wege auf

Nach ihrem Schulabschluss stehen viele Jugendliche vor der schwierigen Frage, wie es weitergehen soll. Die überarbeitete Internetseite www.handwerks-power.de des baden-württembergischen Handwerks informiert Jugendliche, Lehrkräfte, Eltern und Betriebe über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Handwerk. Neu ist die landesweite Lehrstellenbörse, mit der in ganz Baden-Württemberg nach freien Praktikums- und Ausbildungsplätzen gesucht werden kann. „Leider wissen viele Schülerinnen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/27123/berufsorientierung-4-0-handwerks-power-de-zeigt-wege-auf/

Geislinger Ausbildungsmesse am 16. April

Zum achten Mal gibt es in diesem Jahr die Ausbildungsmesse im Berufsschulzentrum in Geislingen. Die Messe bietet wieder eine große Bandbreite an Orientierungsmöglichkeiten für alle Jugendlichen und deren Eltern. Rund 70 Unternehmen aus Handwerk, Industrie und Dienstleistung stellen sich vor und informieren von 10 bis 14 Uhr über ihre Ausbildungsangebote. An vielen Stationen bieten sich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/27057/geislinger-ausbildungsmesse-am-16-april/

Abitur 2015 in Baden‑Württemberg: Durchschnittsnote 2,40 an allgemeinbildenden Gymnasien

Rund 54 100 Schülerinnen und Schüler beginnen 2016 die Abiturprüfungen an Gymnasien – Gut ein Drittel davon an beruflichen Gymnasien In dieser Woche beginnen an den allgemeinbildenden Gymnasien die Abiturprüfungen. Rund 34 700 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 2 werden die schriftlichen Prüfungsfragen in Deutsch, Mathematik, einer Fremdsprache und einem weiteren Kernfach zu beantworten versuchen. Im vergangenen Jahr …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/27011/abitur-2015-in-baden%e2%80%91wuerttemberg-durchschnittsnote-240-an-allgemeinbildenden-gymnasien/

Das Handwerk kommt in den Unterricht – InfoTour an Schulen will Schüler für Ausbildungsberufe begeistern

Mit der InfoTour an Schulen bringt die Handwerkskammer Region Stuttgart wieder Berufsinfos direkt in die Haupt-, Werkreal- und Realschulklassen in der Region. Denn was viele Schüler nicht wissen: über 130 Ausbildungsberufe mit Karrieren vom Betriebswirt über den Meister bis zum Unternehmer hat das Handwerk zu bieten. „Mit der Tour möchten wir die Schüler dazu bewegen, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/26916/das-handwerk-kommt-in-den-unterricht-infotour-an-schulen-will-schueler-fuer-ausbildungsberufe-begeistern/

Start: Schülerwettbewerb »Baden‑Württemberg – Wir in Europa«

Einsendeschluss 17. Juni 2016 – Ideal für den Schulunterricht – Quiz erscheint im 21. Jahrgang Der Startschuss ist gefallen: Ab sofort heißt es wieder Mitmachen(!) beim beliebten Schülerwettbewerb »Baden‑Württemberg – Wir in Europa« des Statistischen Landesamtes. 15 knifflige Fragen rund um das Thema Europa und Baden‑Württemberg gilt es für die Schülerinnen und Schüler richtig zu …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/26912/start-schuelerwettbewerb-baden%e2%80%91wuerttemberg-wir-in-europa/

Göppingen: Setz Dich doch mal in Szene

Schülerinnen und Schüler, die ein Zertifikat für ehrenamtliches Engagement erhalten möchten, können die Nachweise für ihre Tätigkeiten bis Sonntag, 15. Mai, bei Jasmin Kögel im Göppinger Bürgerhaus, Kirchstraße 11, abgeben. Zu beachten ist, dass Nachweise, die nach diesem Datum eingehen, nicht mehr berücksichtigt werden können. Alle Vereine, Kirchen oder andere Einrichtungen, bei denen sich Jugendliche …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/26829/goeppingen-setz-dich-doch-mal-in-szene/

Der Kreisjugendring Göppingen beteiligt sich im Qualifizierungsnetzwerk für Jugendliche in der Region

Im Monat April 2016 präsentieren die Jugendringe und Jugendverbände als „JugendRegion Stuttgart“ exemplarisch den Alltag ihrer vielfältigen Qualifizierungsmaßnahmen und möchten mit dieser Aktion den Blick auf die Außerschulische Jugendbildung richten. „Die Stadt- und Kreisjugendringe in der JugendRegion Stuttgart fordern mehr Raum und Anerkennung für außerschulische Bildungsarbeit“, fasst Thomas Franz, Geschäftsführer des Kreisjugendring Göppingen e.V., die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/26655/der-kreisjugendring-goeppingen-beteiligt-sich-im-qualifizierungsnetzwerk-fuer-jugendliche-in-der-region/

Land übernimmt Kosten für inklusionsbedingte Umbauten an Schulen

Auf der Grundlage des Gesetzes zum Ausgleich kommunaler Aufwendungen für die schulische Inklusion trägt das Land unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten der Umbauten, die auf Seiten der Kommunen durch die schulische Inklusion entstehen. Seit dem laufenden Schuljahr 2015/2016 können Eltern von Kindern mit einem Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot wählen, ob ihr Kind an einer …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/26646/land-uebernimmt-kosten-fuer-inklusionsbedingte-umbauten-an-schulen/

Waldwunderwochen in Eislingen: Mittelalterliches Treiben bei den Rittern des Stauferlandes – Jetzt anmelden!

Das Thema der Waldwunderwochen 2016 spielt in der Welt von Gauklern, Krämern, Königen, Rittern und mittelalterlichem Hof- und Marktleben.  Die beliebte Eislinger Stadtranderholung „Waldwunderwochen“ für Kinder von 6-12 Jahren beginnt wieder Anfang August. In diesem Jahr reisen die Kinder ins Mittelalter und erleben den Alltag zur Zeit der Staufer mit ihren Burgen, Rittern und Hoffräuleins. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/26521/waldwunderwochen-in-eislingen-mittelalterliches-treiben-bei-den-rittern-des-stauferlandes-jetzt-anmelden/