In den kommenden Sommerferien findet die Sommerschule der Stadt Göppingen statt und die Flyer mit den entsprechenden Angeboten sind bereits an den Schulen verteilt. In der letzten Ferienwoche, von Montag, 5., bis Freitag, 9. September, können Schülerinnen und Schüler der Göppinger Gymnasien und Realschulen der Klassenstufen 8 bis 10 Lerndefizite ausgleichen und sich so intensiv …
Kategorie: Schule
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/30074/sommerschule-der-stadt-goeppingen/
Eislingen: Ferien-Action in Sicht – Sechs Wochen jede Menge Spaß und Abenteuer beim Sommerferienprogramm
Bereits zum 39. Mal hat die Stadt Eislingen ein tolles und vielseitiges Sommerferienprogramm für Eislinger Kinder und Jugendlichen auf die Beine gestellt. 89 bunt gemischte Veranstaltungen aus den Bereichen Sport, Spiel, Natur, Ausflügen, Musik, Basteln und vielen anderen Themenfeldern füllen das aktuelle Programmheft. Altbewährte und auch neue Veranstaltungen garantieren, dass für jedes Alter etwas zu …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/29676/eislingen-ferien-action-in-sicht-sechs-wochen-jede-menge-spass-und-abenteuer-beim-sommerferienprogramm/
Anmeldezahlen an weiterführenden Schulen leicht rückläufig
Demografisch bedingt gehen die Schülerzahlen an den weiterführenden Schulen leicht zurück. Den größten Verlust verzeichnen die Haupt- und Werkrealschulen. Der größte Anteil der Kinder wechselt nach den vorläufigen Zahlen weiter auf das Gymnasium. Gefolgt von der Realschule und der Gemeinschaftsschule. Gegenüber den anderen Schularten konnte die Gemeinschaftsschule ihren Anteil leicht ausbauen. An den öffentlichen Werkreal-/Hauptschulen, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/29548/anmeldezahlen-an-weiterfuehrenden-schulen-leicht-ruecklaeufig/
Impfberatung in allen 5. Klassen im Landkreis Göppingen – Kreisweite Aufklärungsaktion nach den Pfingstferien in den 5. Klassen
Impfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Maßnahmen, die in der Medizin zur Verfügung stehen. Der Rückgang der Säuglingssterblichkeit, die Zunahme der Lebenserwartung und die Verminderung vieler übertragbarer Krankheiten sind auf die Schutzimpfungen zurückzuführen. Moderne Impfstoffe schützen nicht nur vor schweren Erkrankungen wie Tetanus, Diphterie, Kinderlähmung und Hepatitis. Auch scheinbar harmlose Kinderkrankheiten gehen oft …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/29487/impfberatung-in-allen-5-klassen-im-landkreis-goeppingen-kreisweite-aufklaerungsaktion-nach-den-pfingstferien-in-den-5-klassen/
Die Aktion Mitmachen Ehrensache Jahr 2015 fand einen feierlichen Abschluss
Am 09.05.16 fand in der Justus-von-Liebig-Schule Göppingen die Scheckübergabe des erarbeiteten Geldes, an die Schulen statt. Am 4. Dezember 2015 gingen Insgesamt 155 Schülerinnen und Schüler aus 16 verschiedenen Schulen des Landkreises Göppingen statt in die Schule, für den guten Zweck jobben. Die Einsatzstellen waren wie jedes Jahr unterschiedlichster Natur. Sie arbeiteten beim Bäcker um …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/29357/die-aktion-mitmachen-ehrensache-jahr-2015-fand-einen-feierlichen-abschluss/
Richtig versichert beim dualen Studium
Studieren oder Arbeiten? Vor dieser Entscheidung stehen alljährlich die Abiturienten in Hessen. Eine Variante bleibt bei dieser Frage oft außen vor, nämlich das duale Studium, das seine Wurzeln ursprünglich in Baden-Württemberg hat. Bei diesem Bildungsweg sind praktische Arbeit im Unternehmen und theoretische Ausbildung an einer Universität oder Hochschule miteinander verknüpft. Wie bei allen Ausbildungen, braucht …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/29338/richtig-versichert-beim-dualen-studium/
Roadshow der Diakonie macht am 12. Mai 2016 an der Schurwaldschule in Rechberghausen Station
Mitarbeitende informieren über soziale Berufe und Möglichkeiten des freiwilligen Engagements. Über 5.000 Ausbildungsplätze bei der Diakonie in Württemberg. Die Roadshow der Diakonie Württemberg macht am 12. Mai 2016 an der Schurwaldschule in Rechberghausen Station. Mitarbeitende der Diakonie in Württemberg informieren die Schülerinnen und Schüler auf dem Pausenhof über Freiwilligendienste, soziale Berufe und ihre vielfältigen Erfahrungen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/29111/roadshow-der-diakonie-macht-am-12-mai-2016-an-der-schurwaldschule-in-rechberghausen-station/
Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg – Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit Göppingen
Am Donnerstag, 12. Mai stellen Referenten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg das Studium vor und erläutern die Zugangsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren. Beginn ist um 16:00 Uhr. Die Veranstaltung findet in der Agentur für Arbeit Göppingen in der Mörikestraße 15 im Berufsinformationszentrum, Raum 168 (1. Stock) statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. PM
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/29015/studium-an-der-dualen-hochschule-baden-wuerttemberg-informationsveranstaltung-der-agentur-fuer-arbeit-goeppingen-2/
Donzdorf: 300 Euro für Flüchtlingskinder
Schülerinnen und Schüler des Rechberg-Gymnasiums organisierten einen Flohmarkt. Erlös soll Flüchtlingskindern helfen. „Wie kann man Flüchtlingskindern helfen?“, haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c des Rechberg-Gymnasiums im Rahmen ihres Englischunterrichts bei Lehrer Michael Schumacher gefragt. So entstand die Idee einen Spielwaren-Flohmarkt auf die Beine zu stellen. Verschiedene Spielsachen wurden zusammengetragen und am Tag …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/28828/donzdorf-300-euro-fuer-fluechtlingskinder/
„Wir brauchen eine Kultur des Hinschauens“ so das Kredo des Erziehers Tim Schindler
Tim Schindler absolvierte seine Ausbildung zum Erzieher an der Fachschule für Sozialpädagogik der Justus-von-Liebig-Schule in Göppingen. Am Donnerstag, den 21. April hat er sich Zeit genommen und einen Vortrag über das Leben von Kindern und Jugendlichen in Brennpunkten gehalten. Professor Hans-Jochen Wagner, der Tim Schindler während seiner Ausbildung unterrichtet hat, organisierte den Vortrag, der Schüler/innen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/28551/wir-brauchen-eine-kultur-des-hinschauens-so-das-kredo-des-erziehers-tim-schindler/