Kategorie: Schule

Feierliche Preisverleihung zum Schulwettbewerb „Ostalbschulen aktiv für den Artenschutz“ – Ein Preis geht auch nach Eislingen

Regierungspräsident Wolfgang Reimer und Landrat Klaus Pavel würdigten heute, am 22. Juni 2016, am Rosenstein-Gymnasium in Heubach persönlich das besondere Engagement der Lehrerinnen und Lehrern mit ihren Schulklassen im Rahmen der Preisverleihung des Wettbewerbs „Ostalbschulen aktiv für den Artenschutz“. Diese haben gemäß dem Motto „Wir tun etwas für den Artenschutz!“ mit unterschiedlichsten Projekten am Wettbewerb …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/31163/feierliche-preisverleihung-zum-schulwettbewerb-ostalbschulen-aktiv-fuer-den-artenschutz-ein-preis-geht-auch-nach-eislingen/

Unterricht auf der Streuobstwiese

Bildungsprojekt des Schwäbischen Streuobstparadieses, des Landkreises und der Kreissparkasse stark nachgefragt Am Mittwoch erkundete die 3. Klasse der Ulrich-Schiegg-Grundschule aus Bad Ditzenbach-Gosbach zusammen mit Streuobst-Pädagogen spielerisch das Thema Streuobstwiese. Insgesamt nehmen über 200 Schulklassen aus dem gesamten Projektgebiet, das sich auf die Landkreise Göppingen, Esslingen, Reutlingen, Tübingen, Böblingen und Zollernalbkreis erstreckt, teil. “Die Nachfrage ist …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/30994/unterricht-auf-der-streuobstwiese/

Geislingen/Salach: Zwei Schülermannschaften aus dem Landkreis nehmen an der 3-Löwen-Cup mini-EM 2016 in Stuttgart teil!

Deutschlands größtes Grundschul-Fußballturnier steuert auf sein Finale zu und begeistert mit Fußball und einem neuen Mobilitätsspiel für die vielfältigen Mobilitätsangebote des Landes. Diese 9 Mannschaften fahren aus dem Bereich des Regierungspräsidiums Stuttgart zum 3-Löwen-Cup Landes-finale nach Stuttgart: Mädchen (3.7.16): Grundschule Blaufelden Grundschule Jagstzell GMS am Tegelberg (Foto) GHWRS Frankenbach Heilbronn GS Pattonville Remseck     …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/30985/geislingensalach-zwei-schuelermannschaften-aus-dem-landkreis-nehmen-an-der-3-loewen-cup-mini-em-2016-in-stuttgart-teil/

Regionaler Bildungskongress des Regierungspräsidiums Stuttgart

Im Schuljahr 2016/17 treten in Baden-Württemberg drei neue Bildungspläne in Kraft: der Bildungsplan für die Grundschule, der gemeinsame Bildungsplan für die Sekundarstufe I und der Bildungsplan für das allgemein bildende Gymnasium. Aus diesem Anlass hat die Abteilung 7 Schule und Bildung des Regierungspräsidiums Stuttgart am heutigen Donnerstag, 16. Juni 2016 alle Lehrkräfte der allgemeinbildenden Schulen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/30924/regionaler-bildungskongress-des-regierungspraesidiums-stuttgart/

Betreuung in den Sommerferien 2016 für Grundschüler der Schillerschule und der Silcherschule – Anmeldungen sind bis 04.07.2016 möglich

Die Stadt Eislingen/Fils bietet Schülern, die eine Grundschule in Eislingen besuchen, vom 01.08.2016 – 12.08.2016 und vom  29.08.2016 – 09.09.2016 eine Betreuung an. Dieses Angebot richtet sich an alle Eltern deren Kind eine Grundschule in Eislingen besucht, also auch an diejenigen, die an Schultagen keine Betreuung gebucht haben. Die Betreuungszeiten sind montags bis freitags von …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/30875/betreuung-in-den-sommerferien-2016-fuer-grundschueler-der-schillerschule-und-der-silcherschule-anmeldungen-sind-bis-04-07-2016-moeglich/

Göppingen: Sonderöffnung für Abiturienten

Die Stadtbibliothek Göppingen bietet allen Abiturientinnen und Abiturienten außerhalb der normalen Öffnungszeiten am Montag, 20. Juni, von 9 bis 12 Uhr die Möglichkeit, gleich nach der Bekanntgabe der Abitur-Themen Informationen zu suchen, Medien zu entleihen oder in Datenbanken zu recherchieren. Zu diesem Sonderöffnungs-Vormittag sind auch alle anderen Leser und Besucher der Stadtbibliothek willkommen.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/30850/goeppingen-sonderoeffnung-fuer-abiturienten/

Campusgrün gegen Ausweitung der sicheren Herkunftsstaaten – für ein weltoffenes Europa!

Vor der Abstimmung im Bundesrat am Freitag über die Ausweitung des Status des sicheren Herkunftslandes auf Tunesien, Marroko und Algerien ruft der Bundesvorstand von Campusgrün dazu auf, den Gesetzesentwurf abzulehnen. Dazu sagt Sprecherin Madelaine Stahl: „Es ist ein fatales Signal, wenn drei Tage vor dem Weltflüchtlingstag die grün regierten Bundesländer eine weitere Aushöhlung des Grundrechts auf Asyl – eines Menschenrechts – mitverantworten.“ Thorge Babbe, ebenfalls …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/30812/campusgruen-gegen-ausweitung-der-sicheren-herkunftsstaaten-fuer-ein-weltoffenes-europa/

Inspiration für junge Weltenbummler – Austauschmesse fördert Begegnung von Organisationen und Jugendlichen

Überraschend vielfältig sind heute die Möglichkeiten, als junger Mensch im Ausland zu reisen, zu lernen und Erfahrungen zu sammeln. Ob es der mehrmonatige Schulbesuch, eine Sprachreise während der Ferien, ein Jahr als Au-Pair oder der Einsatz bei einem Freiwilligenprojekt werden soll – persönliche Hilfe bei der Planung gibt es auf der JugendBildungsmesse Stuttgart am Samstag, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/30785/inspiration-fuer-junge-weltenbummler-austauschmesse-foerdert-begegnung-von-organisationen-und-jugendlichen/

Landesweite Schulfrucht-Tage vom 6. bis 10. Juni 2016

Staatssekretärin Gurr-Hirsch MdL: „Mit dem EU-Schulobst- und –gemüseprogramm erfahren Kinder im Kita- und Schulalltag, dass Obst und Gemüse gesund sind und richtig lecker schmecken“ Großer Erfolg des baden-württembergischen Programms „Das EU-Schulobst- und –gemüseprogramm in Baden-Württemberg ist ein großer Erfolg: Aktuell bekommen rund 330.000 Kinder in etwa 3.300 Kitas, Kindergärten und Schulen regelmäßig frisches Obst und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/30592/landesweite-schulfrucht-tage-vom-6-bis-10-juni-2016/

„Je parle allemand – ich spreche Deutsch“ – 25 Austauschschüler aus Oyonnax zu Gast in Eislingen

Bei einem Empfang in der Stadthalle begrüßte Oberbürgermeister Klaus Heininger eine 25-köpfige Schülergruppe aus der französischen Partnerstadt, die eine Woche lang am Schüleraustausch mit dem Erich Kästner Gymnasium teilnimmt. Für die Schüler und Lehrer wäre es eine kleine Premiere gewesen. Mit der Fertigstellung des neuen Rathauses hätten die jungen Gäste aus der französischen Partnerstadt als …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/30468/je-parle-allemand-ich-spreche-deutsch-25-austauschschueler-aus-oyonnax-zu-gast-in-eislingen/