ver.di weist die Forderung des baden-württembergischen Arbeitgeberpräsidenten Rainer Dulger nach einer Wiedereinführung der Studiengebühren vehement zurück. Martin Gross, stellvertretender ver.di Landesbezirksleiter: „Bildung soll wohl wieder vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Diese Position ist nicht nur zu tiefst unsozial, sie schädigt auch den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg. Mehr Bildung, nicht weniger, ist das Gebot der Stunde. Dazu gehört …
Kategorie: Schule
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/34629/ver-di-zur-arbeitgeberforderung-nach-wiedereinfuehrung-der-studiengebuehren-bildung-soll-wieder-vom-geldbeutel-abhaengen/
Leitperspektive Berufliche Orientierung: jetzt ist Praxisnähe gefragt
Mit dem heutigen Start des neuen Schuljahres verbindet Landespräsident Rainer Reichhold die Hoffnung, dass Schülerinnen und Schüler ein Gefühl dafür bekommen, welcher Beruf zu ihnen passen könnte. Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) begrüßt die Leitperspektive Berufliche Orientierung, die im Rahmen der Bildungsplanreform in allen Fächern neu eingeführt wurde. Aus Sicht des Handwerks müssen die Inhalte der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/34625/leitperspektive-berufliche-orientierung-jetzt-ist-praxisnaehe-gefragt/
Leben gewissenhafte Schüler länger?
Bildungsforscher der Universität Tübingen werten Schüler-Befragung von 1968 aus und stellen Zusammenhang zwischen Verhalten in der Schule und Lebenserwartung her Kinder, die in der Schule fleißig, gewissenhaft und leistungsorientiert sind, leben wahrscheinlich länger als ihre widerspenstigen und ungeduldigen Mitschülerinnen und Mitschüler. Diese Schlussfolgerung ziehen Wissenschaftler der Universität Luxemburg und vom Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung an …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/34446/leben-gewissenhafte-schueler-laenger/
„Vier Schlotzer“ bei radiofips
Um ein Dorf im Stauferland geht es in der nächsten Lesebühne im radiofips. Heimatdichter Karl Schönweiler aus Ottenbach stellt sein neues Buch „Vier Schlotzer für a Zehnerle“ vor. Darin werden die sechziger Jahre lebendig! Karl Schönweiler erzählt von alten Traditionen, vom ländlichen Leben und den Handwerksberufen. Der elfjährige Till, im ganzen Dorf unterwegs, kennt wie …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/alle-beitraege/34193/vier-schlotzer-bei-radiofips/
Hotline zum Schulstart in Göppingen
Experten der DAK-Gesundheit beraten rund um einen gesunden Start ins neue Schuljahr Nach den großen Sommerferien starten nun alle Schüler in Baden-Württemberg in ein neues Schuljahr. Damit der Start erfolgreich und vor allem gesund verläuft, schaltet die DAK-Gesundheit in Göppingen am 30. August eine Expertenhotline für Eltern schulpflichtiger Kinder. Das kostenfreie Angebot steht Versicherten aller …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/33852/hotline-zum-schulstart-in-goeppingen/
„HerbstCamp“ im Landkreis Göppingen
Bereits zum neunten Mal finden in den Herbstferien im Landkreis Göppingen Berufsorientierungstage für Jugendliche ab 14 Jahren aus allen Schularten statt. Die große Nachfrage in den Vorjahren veranlasste das Initiatorenteam dazu, das so genannte Herbstcamp auch in diesem Jahr anzubieten. Ausbildungsberufe, Studiengänge und Berufsbilder können im Zeitraum 31. Oktober bis 5. November erkundet werden. Die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/33813/herbstcamp-im-landkreis-goeppingen/
Göppingen: WHG ist landesweite Pilotschule
„Das Werner-Heisenberg-Gymnasium ist als eine von nur vier Pilotschulen in ganz Baden-Württemberg für den Schulversuch ‚Tablets an allgemeinbildenden Gymnasien‘ ausgewählt worden“, freut sich Oberbürgermeister Guido Till über die erfolgreiche Bewerbung der Schule, die von Anfang an von der Stadt unterstützt wurde. In den vier Pilotschulen – neben dem Göppinger WHG sind dies im Bezirk Karlsruhe …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/33267/goeppingen-whg-ist-landesweite-pilotschule/
Mittagessen an allen Grundschulen angeboten
„Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegt mir sehr am Herzen“, verweist Oberbürgermeister Guido Till auf die umfassenden Möglichkeiten der Kinderbetreuung in Göppingen. „Dazu gehört auch ein gesundes Mittagessen, das wir mittlerweile an allen Grundschulen anbieten.“ Die entsprechenden Benutzungs- und Entgeltordnungen hat der Gemeinderat einmütig verabschiedet. „Damit sich Familien bei uns wohlfühlen und entfalten können, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/33209/mittagessen-an-allen-grundschulen-angeboten/
Wieder mehr Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen zu erwarten
Statistisches Landesamt veröffentlicht aktualisierte Vorausrechnung zur Entwicklung der Schüler- und Schulabgängerzahlen bis 2025 Im gerade zu Ende gegangenen Schuljahr 2015/16 wurden knapp 1,542 Millionen Schülerinnen und Schüler an den öffentlichen und privaten allgemeinbildenden und beruflichen Schulen im Land unterrichtet.1 In den letzten zehn Jahren ist die Schülerzahl damit um rund 172 000 (−10 Prozent) zurückgegangen. Nach …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/33156/wieder-mehr-schuelerinnen-und-schueler-an-allgemeinbildenden-schulen-zu-erwarten/
Mit der Diakonie-Roadshow „ran ans Leben“! Info-Mobil für soziale Berufe und Freiwilligendienste erreicht in dieser Saison rund 5.000 Schüler
Die Roadshow der Diakonie Württemberg kommt gut an! 5.000 Schülerinnen und Schüler aus 138 Klassen an 44 Schulen hat das Infomobil für soziale Berufe und Freiwilligendienste erreicht. Unter dem Motto “ran ans Leben“ hat der Roadshow-Bus samt Infostand mit Film, Mitmach-Parcours und Liegestühlen rund 7.000 Kilometer zurückgelegt. Die nächste Roadshow startet im März 2017. 5.000 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/33139/mit-der-diakonie-roadshow-ran-ans-leben-info-mobil-fuer-soziale-berufe-und-freiwilligendienste-erreicht-in-dieser-saison-rund-5-000-schueler/